Hartz IV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hartz IV

Wer sein Kind zuhause lässt, soll finanziell belohnt werden.
25.04.2012 15:08

Zwischenruf Betreuungsgeld wird zum Kainsmal

Die Pläne der Koalition, Hartz-IV-Empfängern kein Betreuungsgeld zu zahlen, sind nicht nur finanziell diskriminierend. Sie stellen zugleich Millionen von Menschen in eine zweifelhafte Ecke. Hartz IV ähnelt dem biblischen Kainsmal, das man bis ans Lebensende nicht mehr loswird. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Das Betreuungsgeld soll offenbar nur an Familien gezahlt werden, die die staatliche Unterstützung gar nicht nötig haben.
25.04.2012 07:21

Betreuungsgeld wird angerechnet Hartz-IV-Bezieher gehen leer aus

Kinder aus prekären Verhältnissen sollen keinesfalls daheim erzogen werden und stattdessen eine Kita besuchen. Das liest sich aus dem Gesetzentwurf der CDU für ihr umstrittenes Betreuungsgeld heraus. Die Christdemokraten wollen verhindern, dass Hartz-IV-Bezieher von dem geplanten 150-Euro-Zuschuss profitieren. Die SPD nennt das Vorhaben absurd.

Mittag im Arbeitslosenzentrum in Mönchengladbach.
24.04.2012 12:22

Zehntausende sind betroffen ALG I reicht nicht zum Leben

Trotz Arbeitslosengeld auf Hartz IV angewiesen - das trifft rund 82.000 Jobsucher. Das Geld vom Arbeitsamt reicht nicht zum Leben. Die Zahl der Arbeitslosengeld-Aufstocker gehe aber kontinuierlich zurück, betont die Bundesagentur.

Gerhard Schröder wollte "fordern und fördern".
17.04.2012 16:37

Leise Selbstkritik an Agenda 2010 Schröder für Mindestlohn

Der Erfinder der Agenda 2010 und damit von Hartz IV und Liberalisierung der Leiharbeit, Altkanzler Schröder, steht einem Mindestlohn inzwischen positiv gegenüber. Seine Reformen seien für Niedriglöhner schlecht gewesen, räumt er ein.

Immer weniger kommen in den Genuss von Leistungen des ALG I.
16.04.2012 15:20

Gewerkschaften schlagen Alarm Ohne Umweg in Hartz IV

Was ursprünglich als letzte Auffangstation für Erwerbslose gedacht war, gewinnt weiter an Bedeutung: Wer heute seine Arbeit verliert, landet immer häufiger direkt bei Hartz IV und kommt nicht in den Genuss des höheren Arbeitslosengeldes I. Die Entwicklung hat aber auch ihr Gutes.

Wäre die Abrechnung eher gekommen, hätte das Jobcenter gezahlt.
10.04.2012 10:01

Nebenkostennachzahlung bei Hartz IV Jobcenter zahlt nicht immer

Wenn das Jobcenter die Miete bezahlt, dann gehört dazu normalerweise auch die Nachzahlung aus einer Nebenkostenabrechnung. Das gilt aber nur, solange man Anspruch auf ALG-II-Leistungen hat. Kommt die Abrechnung erst Monate später ins Haus, muss man unter Umständen in die eigene Tasche greifen.

kein Bild
26.03.2012 12:03

Bedürftiger Großgrundbesitzer Hartz IV trotz Mehrfamilienhaus

Haus und Ländereien besitzen und gleichzeitig Hartz IV bekommen - geht das? Unter Umständen schon, stellt jetzt das Bayerische Landessozialgericht klar. Dann nämlich, wenn sich die Vorbesitzer aus guten Gründen einen Rückübertragungsanspruch bei Weiterverkauf zugesichert haben.

28937620.jpg
22.03.2012 11:40

Geld von den Eltern Geschenk kann Hartz IV mindern

Wird ein Hartz-IV-Empfänger von Verwandten finanziell unterstützt, kann das unter Umständen auf seine Bezüge angerechnet werden. Das entschied das Berliner Sozialgericht im Fall eines 28-jährigen Studenten, dessen Mutter seine Miete plus das Schuldgeld bezahlt.

Hartz-IV-Empfänger unterliegen strengen Auflagen.
15.03.2012 08:50

Weniger Leistungsmissbrauch Hartz-IV-Betrug geht zurück

2011 werden deutlich weniger Hartz-IV-Empfänger beim Schummeln und Betrügen erwischt. Das geht aus dem BA-Jahresbericht zur Bekämpfung des Leistungsmissbrauchs hervor. Ein Großteil der potenziellen Sozialbetrüger wird durch den automatisierten Datenabgleich enttarnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen