Rückenwind für Demokraten Trump nach Wahlniederlage: Nicht gut für "irgendjemanden"Die Opposition in den USA war bereits totgeglaubt. Doch die Ergebnisse der Regionalwahlen vom Dienstag übertreffen die Erwartungen der siegreichen Demokraten. Nun wittern sie Morgenluft. US-Präsident Trump erkennt das Ergebnis an, sieht die Schuld jedoch nicht bei seiner eigenen Politik.05.11.2025
Für den Monat November Trump kürzt Bedürftigen Zuschüsse für Lebensmittel Wegen der Haushaltssperre in den USA setzt die Regierung bei den Lebensmittelhilfen für Millionen Bedürftige den Rotstift an. Nur die Hälfte der üblichen Zuteilungen soll noch aus einem Notfallfonds finanziert werden. Damit bleibt rund 42 Millionen Menschen noch weniger Geld als eh schon.03.11.2025
Kein Ende in Sicht US-Shutdown geht in den zweiten Monat Tausende Angestellte sind im unbezahlten Zwangsurlaub, weil der Regierung das Geld fehlt. Seit einem Monat stehen die US-Behörden still. Für Donald Trump könnte der anhaltende Shutdown nun gefährlich werden.01.11.2025
Regierungskrise in Frankreich Nationalversammlung lehnt Vermögenssteuer abDer Haushaltsstreit in Frankreich geht in die nächste Runde: Die Linke macht ihre Zustimmung zu einem Sparpaket davon abhängig, dass eine Vermögenssteuer eingeführt wird. Dieses Gesetz bekommt in der Nationalversammlung aber keine Mehrheit. 01.11.2025
Minus von bis zu 14 Milliarden Experten prognostizieren Delle im BIP wegen US-ShutdownFast einen Monat wird der US-Haushalt bereits blockiert. Bundesbehörden dürfen kein Geld mehr ausgeben, Tausende Angestellte bekommen keinen Lohn oder werden entlassen. Die Folgen für die Wirtschaft dürften dramatischer ausfallen als während des längsten Shutdowns der US-Geschichte.29.10.2025
Millionen Menschen betroffen Demokratisch regierte US-Bundesstaaten klagen Lebensmittelhilfen einDer Shutdown legt große Teile der US-Verwaltung lahm. Für 42 Millionen Amerikaner hat das sogar existenzbedrohende Auswirkungen. Denn sie sind auf Lebensmittelhilfen angewiesen, die derzeit nicht fließen. Es gäbe eine Rettung, doch die will die US-Regierung nicht nutzen. Demokraten klagen sie ein. 29.10.2025
Gewerkschaft warnt Hunderte US-Fluglotsen arbeiten wegen Shutdown in NebenjobsIn den USA fehlen seit mehr als einem Jahrzehnt Fluglotsen. Während des derzeitigen US-Haushaltsstreits droht das Risiko an Flughäfen noch größer zu werden: Viele der verbliebenen Lotsen suchen sich zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten, weil sie nicht mehr vom Staat bezahlt werden.28.10.2025
Für Gehälter von Soldaten Trump: "Ein Freund" spendet US-Regierung 130 Millionen DollarWegen des Shutdowns der US-Regierung bangen auch Soldaten um ihr Gehalt. Nach Aussage von US-Präsident Trump können mögliche Ausfälle aber durch die Spende einer Privatperson kompensiert werden. Es handele sich dabei um einen "Patrioten und Freund". 24.10.2025
"Störungen und Annullierungen" US-Haushaltsstreit droht Flugverkehr zu lähmenRepublikaner und Demokraten liegen im Clinch - noch mehr als ohnehin schon. Seit über drei Wochen können sich beide Seiten nicht auf einen Haushalt einigen. Das dürften nun auch viele Flugreisende zu spüren bekommen.24.10.2025
Klingbeil weiter unter Spardruck Steuerschätzer rechnen mit höheren Einnahmen - außer für den BundBund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung bis 2029 mit 33,6 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im Frühjahr angenommen. Klingbeil kriegt allerdings schlechte Nachrichten: Für den Bund allein sagen die Schätzer bis 2029 keine Mehreinnahmen voraus.23.10.2025