Hedgefonds

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hedgefonds

Thema: Hedgefonds

imago images/imagebroker

Hedgefonds wittern Geschäfte.
29.04.2012 14:08

Profitieren von der Krise Spanien lockt die Hedgefonds

Die Turbulenzen in der spanischen Wirtschaft schrecken die Hedgefonds nicht ab, ganz im Gegenteil. Die Investoren wollen sich mit Hilfe der Krise eine goldene Nase verdienen. Wie? Mit Hilfe sogenannter Arbitrage-Strategien.

US-Starinvestor John Paulson wettet auf einen Zusammenbruch des Euro.
18.04.2012 13:15

Starinvestor nimmt Euro ins Visier Paulson wettet gegen Europa

Der in der Finanzkrise bekannt gewordene Hedgefonds-Spekulant John Paulson hat ein neues Opfer gefunden: Der Starinvestor wettet gegen den Euro. Die Euro-Retter sollten aufhorchen. Denn in der Finanzkrise hatte Paulson auf den Zusammenbruch des US-Immobilienmarkts gesetzt – und richtig gelegen. Auch Deutschland hat das Pleite-Orakel im Visier.

Die Apobank hat sich mit Wetten auf die Griechen-Pleite verzockt.
17.04.2012 13:15

Griechenland-Wetten drücken Gewinn Ärztebank hat sich verzockt

Ärzte und Apotheker gelten nicht gerade als risikofreudig. Doch ihre Bank entpuppt sich als spekulativer Hedgefonds: Schon in der Finanzkrise versuchte die Apobank mit hochriskanten strukturierten Produkten ein großes Rad zu drehen und rutschte erstmals seit ihrer Gründung in die roten Zahlen. Auch in der Euro-Krise haben sich die Apo-Banker verzockt – mit Wetten auf die Griechen-Pleite.

Weißes Kreuz auf rotem Grund: Ein Zeichen für Sicherheit in unsicheren Zeiten.
10.04.2012 19:05

Schweizer Franken, Eurokrise Der Fluch des sicheren Hafens

Die Schweizer Geldhüter müssen wieder eingreifen. Zu stark ist die Nachfrage nach dem heimischen Franken derzeit. Aber wer oder was steckt dahinter? Eine konzertierte Aktion von Hedgefonds oder testet der Markt einfach seine Grenzen aus?

In Deutschland haben Hedgefonds kein gutes Image - in Asien hapert es an anderen Dingen.
24.02.2012 13:00

Ein neuer Ansatz oder Rückzug Asien lässt Hedgefonds abblitzen

Andere Länder, andere Sitten? Die in den USA und Europa erfolgsverwöhnten Hedgefonds bekommen diese alte Weisheit in Asien zu spüren. Dort sind die Handelsumsätze geringer und es werden viel weniger Wertpapiere verliehen als an westlichen Handelsplätzen. Das ist aber Voraussetzung für Leerverkäufe, mit denen die Hedgefonds ihr Geld machen. Da ist guter Rat teuer.

06.02.2012 17:11

Nach Griechenland kommt Portugal Hedgefonds wetten auf Schulden

Noch ist der Schuldenschnitt Griechenlands nicht da. Aber Hedgefonds rüsten sich bereits für den Fall der Fälle, denn nach Griechenland wartet Portugal bereits als "zweitschwächstes Glied" der Eurozonen-Schuldenkette. Profite winken - so oder so.

Blindflug in eine ungewisse Zukunft: Wenn die Eurozone zerbricht, wird die Lage auch für die Hedgefonds unberechenbar.
04.02.2012 06:00

Was, wenn Europa scheitert? Die Euro-Angst der Hedgefonds

Der Fall Griechenland bleibt ungelöst: Die Verhandlungen in Athen ziehen sich auf beunruhigende Art und Weise in die Länge. Niemand weiß, was passiert, wenn es am Ende doch zur Staatspleite kommt. Fondsmanager spielen alte Szenarien mit D-Mark oder Drachme durch. Ihr Ergebnis fällt ernüchternd aus: Das Risiko ist auch für sie nicht kalkulierbar.

Der Wachhund im US-Markt: Das Siegel der Securities and Exchange Commission (SEC) kündet von Macht und Einfluss.
29.01.2012 14:38

US-Börsenaufseher ermitteln Deutsche Bank rückt ins Visier

Die Aufarbeitung der Hypothekenkrise in den USA bringt Risiken für das größte deutsche Kreditinstitut ans Tageslicht: Auf der einen Seite stehen ein entäuschter Hedgefonds-Manager, die mächtige Aufsichtsbehörde SEC und die deutsche Förderbank KfW, auf der anderen Seite die Deutsche Bank.

RTR2U1OB.jpg
19.01.2012 19:19

Menschenrechtsklage möglich Hedgefonds drohen Athen

Die Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und den privaten Gläubigern werden mit harten Bandagen geführt, beide Seiten bauen Drohkulissen auf. Athen erwägt, die Banken und Hedgefonds per Gesetz zum Forderungsverzicht zu zwingen. Daraufhin kündigen Hedgefonds an, in diesem Falle vor den Europäischen Menschengerichtshof zu ziehen.

Der Wandel bestimmt China - und die Weltwirtschaft.
17.01.2012 17:00

Hedgefonds wetten gegen China Saudis nennen neuen Ölpreis

Die Daten zum chinesischen Wirtschaftswachstum lassen den Rohstoffmärkten viel Raum für Spekulationen: Während die Mehrheit der Analysten erleichtert reagiert, sprechen einzelne Marktteilnehmer von der "derzeit größten Blase" der Welt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen