Holocaust

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Holocaust

Thema: Holocaust

AP

kein Bild
20.02.2009 22:31

"Holocaust ist Tatsache" Schröder rügt Iran

Schröders Iran-Besuch und ein mögliches Treffen mit Präsident Ahmadinedschad löst bei Politikern von CDU und Grünen heftigen Protest aus. Doch Schröder übt selbst Kritik – solange der Iran den Holocaust als "historische Tatsache" leugne und die Sicherheit Israels nicht garantiere, könne das Land "politisch nicht ernst genommen werden".

kein Bild
07.02.2009 11:42

Erst soll "geprüft" werden Williamson widerruft nicht

Die katholische Kirche ist nach der umstrittenen Aufhebung des Kirchenbanns über die Piusbruderschaft mit einer Austrittswelle konfrontiert. Das Vertrauensverhältnis sei "ein wenig lädiert", so Vatikan-Experte Eberhard von Gemmingen. Unterdessen kündigt Holocaust-Leugner Williamson an, vorerst nicht widerrufen zu wollen.

kein Bild
06.02.2009 20:34

Laridschani sorgt für Eklat Eiskälte in München

Der iranische Parlamentspräsident Laridschani hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz mit scharfen Worten die bisherige Politik des Westens kritisiert – und sorgte im Zusammenhang mit der Leugnung des Holocausts für eisiges Schweigen: "Ich bin erstaunt über die Empfindsamkeit."

kein Bild
05.02.2009 13:51

"Vatikan war blauäugig" Der hilflose Papst

Papst Benedikt ist im Fall des Holocaust-Leugners Williamson ohne Druckmittel. Eine erneute Exkommunikation ist nicht möglich. Im Interview mit n-tv.de wirft der Theologen Lüdicke dem Vatikan Blauäugigkeit vor.

Bei der traditionellen Liturgie, wie sie die Bruderschaft um Williamson ausübt, hält der Priester den Gottesdienst mit dem Rücken zur Gemeinde und auf Latein.
05.02.2009 13:13

Interview mit n-tv.de "Mitschuld des Vatikans"

Die Rehabilitierung des Holocaust-Leugners Williamson durch den Papst ist auf das schlechte Gewissen des Vatikans gegenüber der konservativen Bruderschaft zurückzuführen, meint Kirchenrechtler Lüdicke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen