Homosexualität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Homosexualität

imago0138758610h.jpg
26.09.2022 17:28

Mehrheit mit 67 Prozent Kuba sagt Ja zur Ehe für alle

In Kuba haben die Bürger nur selten die Gelegenheit zur politischen Beteiligung. Nun darf die Bevölkerung des Karibikstaates über ein neues Familiengesetz abstimmen. Knapp 67 Prozent der Wähler befürworten die Ehe für alle. Doch nicht nur Homosexuelle sollen profitieren.

imago1013194151h.jpg
21.09.2022 18:59

Der Schatten des Missbrauchs 39 Tote pro Tor sind die harsche WM-Realität

In zwei Monaten beginnt die Fußball-WM in Katar und noch immer herrschen Ausbeutung, Ängste der LGBTIQ+-Community und das Fehlen von Kompensationen für Gastarbeiter vor. Auf einem DFB-Kongress zum Thema Menschenrechte kommt es zu erstaunlichen Szenen - aber ist der Verband bereit für ein echtes Zeichen? Von David Bedürftig

2022-06-05T182534Z_2080651677_RC2TLU911WBW_RTRMADP_3_BRITAIN-ROYALS-PLATINUM-JUBILEE-PAGEANT.JPG
17.09.2022 14:51

LGBTQ-Community in Sorge Rechter Politiker macht Front gegen Peppa Wutz

Im italienischen Wahlkampf geht es nicht zimperlich zu. Selbst die beliebte Zeichentrickserie Peppa Wutz wird schnell zum Politikum. Ein rechter Politiker verlangt, die Folge mit Penny Eisbär und ihren zwei Müttern nicht auszustrahlen. Sie könnte die Kinder verstören. Von Andrea Affaticati, Mailand

30.08.2022 18:09

Zwischen Rave und Todesstrafe Parallelgesellschaft unter dem Schleier

Ausgelassene Partys sowie ein befreites Sexualleben gehören heute an vielen Orten der Welt zum Alltag. Saudi-Arabien ist keiner davon. Diskret vernetzen sich dort aber längst auch diejenigen, die frei von Vorschriften lieben und feiern wollen. Eine Spurensuche in Riad.

imago0159186474h.jpg
26.07.2022 20:05

Faeser vs. Paus Ministerien zoffen sich wegen Regenbogen-Flagge

Die Regenbogenflagge ist als Symbol für die LGBTQIA+-Gemeinschaft etabliert. Doch seit geraumer Zeit verwendet die Gemeinschaft auch eine Fahne, die die Anliegen von Trans- und Interpersonen stärker in den Fokus rückt. Das Familienministerium hisst Letztere - und handelt sich damit Ärger ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen