Ihr Platz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ihr Platz

kein Bild
13.11.2012 18:30

Klebriges Ärgernis Kostenfalle Kaugummi

Kaugummis schmecken nicht nur gut, sondern können auch ganz schön Ärger bereiten. Manche greifen zu Cola, die nächsten schwören auf Waschbenzin. Das mag für den Hausgebrauch ausreichen, um lästige Flecken zu entfernen, aber wenn Städte und Kommunen ihre Straßen und Plätze von Kaugummis befreien möchten, dann muss kräftig investiert werden.

Die Stadt klagte über Erziehermangel.
09.11.2012 17:40

Urteil mit Signalwirkung Kita-Platz ist einklagbar

In Rheinland-Pfalz gibt es ihn schon, den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz, der ab August 2013 auch bundesweit gelten soll. Nun nützt ein Anspruch allein wenig, wenn er nicht auch einklagbar ist. Genau das ist nun einer Mutter gelungen, die vergeblich auf einen Betreuungsplatz für ihre Tochter gewartet hat.

Augsburgs Daniel Baier (vorn) versucht per Freistoss die Hamburger Mauer mit Dennis Diekmeier (v.l.), Marcell Jansen, Heung Mion Son und Tolgay Arslan zu überwinden.
26.10.2012 22:31

Glücklicher Sieg über Augsburg HSV schafft Sprung nach vorn

Der kleine FC Augsburg spielt gegen den großen HSV und schafft es, den Favoriten kräftig unter Druck zu setzen. Aber die Hanseaten haben das Glück auf ihrer Seite. Trotz einer weitgehend mäßigen Vorstellung fahren sie den vierten Saisonsieg ein und schieben sich zumindest für eine Nacht auf den vierten Platz in der Fußball-Bundesliga vor. Hier kommt der Autor hin

Familienministerin Schröder: Länder wollen Kita-Ausbau "vor die Wand fahren".
17.10.2012 08:23

Kita-Ausbau stockt Schröder greift Länder an

Im August 2013 haben Eltern in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für ihre Kinder. Doch noch fehlen Tausende Betreuungsplätze. Familienministerin Schröder setzt das unter gewaltigen Druck. Mit harschen Worten bemängelt sie jetzt die Kooperationsbereitschaft der Bundesländer.

EADS-Chef Thomas Enders und BAE-Chef Ian King wollen, dass die bisherigen Großaktionäre bei einer Fusion ihre Sonderrechte aufgeben.
01.10.2012 07:18

Staaten sollen Einfluss abgeben EADS und BAE greifen an

Die Chefs von EADS und BAE gehen für die geplante Fusion der Rüstungsunternehmen in die PR-Offensive: Die bisherigen Großaktionäre müssen die Sonderrechte aufgeben, die den Konzern blockieren, fordern Thomas Enders und Ian King in einem Zeitungsbeitrag. Doch Berlin und Paris schmieden schon neue Pläne, um ihren Einfluss bei der Waffenschmiede zu wahren - der Deal könnte schon bald platzen. Hier kommt der Autor hin

Die Schlecker-Insolvenz ist eine "Herausforderung"
29.09.2012 13:21

15 Mio Euro für Schlecker-Job Insolvenzverwalter bestätigt Lohn

Die Insolvenzverwalter der pleitegegangenen Drogeriemarktketten Schlecker und Ihr Platz könnten eine Vergütung von rund 15 Mio. Euro für ihre Arbeit bekommen. Diese Expertenschätzung bestätigt die Neu-Ulmer Kanzlei Schneider & Geiwitz der Höhe nach. Hier kommt der Autor hin

12.09.2012 13:19

"Ich find', wir haben super gearbeitet" Merkel verteidigt ihren Kurs

Die Generaldebatte im Bundestag markiert gewöhnlich den Höhepunkt der Haushaltswoche. Die Kanzlerin rechtfertigt ihre Politik, die Opposition antwortet und hat reichlich Platz, Schwarz-Gelb das Wasser abzugraben. Merkel spricht von einem "guten Tag für Deutschland" und bezieht sich offensichtlich auf die Entscheidung des Verfassungsgerichts. Hier kommt der Autor hin

Man wird sich doch wohl mal loben dürfen: Angela Merkel.
12.09.2012 13:19

"Ich find', wir haben super gearbeitet" Merkel verteidigt ihren Kurs

Die Generaldebatte im Bundestag markiert gewöhnlich den Höhepunkt der Haushaltswoche. Die Kanzlerin rechtfertigt ihre Politik, die Opposition antwortet und hat reichlich Platz, Schwarz-Gelb das Wasser abzugraben. Merkel spricht von einem "guten Tag für Deutschland" und bezieht sich offensichtlich auf die Entscheidung des Verfassungsgerichts.

Hongkong ist sehr dicht bebaut - auf einem Quadratkilometer wohnen weit mehr als 6000 Einwohner.
11.09.2012 09:06

Wenn sonst kein Platz ist Hongkonger gärtnern ganz oben

Hongkong ist eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt, freie Flächen sind knapp. Fast das gesamte Gemüse muss in die Sieben-Millionen-Stadt eingeführt werden. Immer mehr Hobbygärtner helfen sich nun selbst und bauen ihr Gemüse selbst an: auf den Dächern der Hochhäuser.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen