Impfung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Impfung

imago0114470161h.jpg
13.03.2021 17:54

Studie gibt ermutigende Prognose Mehrheit könnte bis Ende Juli geimpft sein

Wann kann Deutschland allen impfbereiten Erwachsenen ein Angebot mit einem Vakzin gegen das Coronavirus machen? Einer Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung zufolge könnten Ende Juli schon mehr als 50 Millionen Menschen immun sein - dafür muss die Taktung der Impfungen allerdings hochgefahren werden.

222865395.jpg
13.03.2021 12:19

Zecken als Krankheitsüberträger Für wen wird die FSME-Impfung empfohlen?

Zecken können die gefährliche Infektionskrankheit Frühsommer-Meningoenzephalitis übertragen. Gegen FSME helfen keine Medikamente, sondern nur eine Impfung. Wer im Frühsommer geschützt sein will, sollte sich bald darum kümmern. Aber: Sollten sich alle impfen lassen? Wie sieht es etwa bei Kindern aus?

223670306.jpg
12.03.2021 18:03

Virologe über Astrazeneca "Wir machen uns zu viele Gedanken"

In Teilen der Bevölkerung herrscht Sorge über etwaige Nebenwirkungen einer Corona-Impfung. Der Virologe Martin Stürmer erklärt im Gespräch mit ntv, warum wir uns zu viele Gedanken machen und wie die Impfkampagne in Deutschland nach dem schleppenden Start doch noch auf Touren kommen kann.

imago0056911676h.jpg
01.03.2021 15:00

Traum von der Normalität Wann wird die Herdenimmunität erreicht?

Das Coronavirus ohne Lockdown und Masken in Schach halten - diesen Traum soll die Herdenimmunität erfüllen. Eine massive Impfkampagne soll dafür große Teile der Bevölkerung immunisieren. Doch wann wird das Ziel erreicht sein? Womöglich schneller, als es derzeit den Anschein hat. Von Kai Stoppel

Impfung Senioren.jpg
25.02.2021 18:44

Zeigen die Impfungen Wirkung? Deutlich weniger Fälle bei über 80-Jährigen

Während die Inzidenzen allgemein leicht steigen, sinken die Fallzahlen bei den über 80-Jährigen signifikant und es sterben auch deutlich weniger Menschen an Covid-19. Dies deutet darauf hin, dass die Impfungen in dieser Altersgruppe wirken, der Rückgang hat aber vermutlich noch weitere Gründe. Von Klaus Wedekind

imago0113744468h.jpg
22.02.2021 18:42

"Könnte Übertragung stoppen" Weitere Studie bestätigt Impfstoff-Hoffnung

Es war lange eine offene Frage: Kann der Corona-Impfstoff auch die Übertragung des Virus unterbrechen? Jetzt mehren sich die Hinweise, dass die Hoffnung berechtigt ist. Laut einer britischen Studie sinkt das Risiko einer Infektion für Geimpfte drastisch - und wo kein Virus, da keine Ansteckungsgefahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen