Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

eu.jpg
26.11.2012 15:36

Mahnende Ergebnisse Arbeitskosten ein Problem

Die Arbeitskosten für Deutschlands Wirtschaft steigen 2011 laut einer Studie erstmals seit der Jahrtausendwende stärker als im europäischen Durchschnitt. Problematischer ist der Untersuchung zufolge aber die Lohnzurückhaltung in den Jahren davor, die vor allem andere Euroländer belastete. Zudem ist in keinem anderen Land der Unterschied zwischen den Arbeitskosten in der Industrie und denen im Dienstleistungssektor größter als in Deutschland.

Toyota legt zu, den Nikkei freut's.
22.11.2012 07:57

China hilft Asien-Börsen Nikkei so hoch wie lange nicht

Nach mehr als einem Jahr stehen die Zeichen in Chinas Industrie wieder auf Wachstum. Das freut die Anleger an den asiatischen Aktienmärkten und pusht die Kurse vor allem in Japan. Exportwerte sind gefragt, allen voran Auto-Titel. Der Nikkei profitiert.

Der deutschen Wirtschaft droht wegen der Euro-Krise am Jahresende eine Rezession.
06.11.2012 11:44

Euro-Absatzmärkte brechen weg Wirtschaft droht Rezession

Aus dem Süden Europas nähert sich die Konjunkturkrise Deutschland immer bedrohlicher: Die deutsche Industrie schwächelt, bereits den fünfzehnten Monat in Folge schrumpft der Industriesektor in Europa – immer mehr Absatzmärkte für die deutschen Exporteure brechen weg. Die deutsche Wirtschaft steuert damit zum Jahresende auf eine Rezession zu.

Finanzminister Schäuble setzt beim G20-Treffen weiter auf eiserne Haushaltsdisziplin.
06.11.2012 07:12

Sparen, Sparen, Sparen G20 verpflichten USA und Europa

Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer sind besorgt über die ausufernden Schulden in Europa und den USA – dagegen hilft aus Sicht der G20 nur eiserne Haushaltsdisziplin. Vor allem Deutschland will den kriselnden Schuldenländern weitere Sparpillen verabreichen – doch dagegen regt sich Widerstand.

Produktion beim Autobauer in Shenyang.
01.11.2012 07:20

Lichtblick in China Industrie erholt sich

Lichtblick für die chinesische Wirtschaft: Die Industrie der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt beendet ihre Talfahrt und erholt sich moderat. Bei den Einkaufsmanagerindizes zeigen die Pfeile leicht nach oben. An den Börsen gibt es jedoch Zweifel am Gehalt der Daten.

Trotz der Zuschläge erreichen Leiharbeiter nicht das Gehalt der Stammbelegschaften.
31.10.2012 20:09

Erste Zuschläge in der Industrie Mehr Geld für Leiharbeiter

Der 1. November bringt für viele Leiharbeiter besser gefüllte Lohntüten mit sich. In der deutschen Industrie erhalten die Beschäftigten sogenannte Branchenzuschläge. Doch die teurere Zeitarbeit könnte tausende von Arbeitsplätzen gefährden, fürchtet die Branche.

kein Bild
22.10.2012 12:08

Top-Industrie-Standorte weltweit Deutschland spielt an Spitze mit

Der Standort D holt laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im internationalen Vergleich kräftig auf. Von Rang 14 im Jahr 1995 arbeitet sich Deutschland bis auf Rang 5 im Jahr 2010 vor. Doch es gibt noch einige Punkte, bei denen sich Deutschland von den USA, Schweden, Dänemark oder der Schweiz etwas abgucken kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen