Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Sony hat das Rennen bei Olympus gemacht.
28.09.2012 15:44

Neuanfang für Olympus Sony steigt ein

Auf den Bilanzskandal bei Olympus folgt eine Neuordnung der japanischen Elektronik-Industrie. Der Branchenriese Sony greift dem angeschlagenen Rivalen finanziell unter die Arme - und stärkt sich dabei bei Medizintechnik und Kameras. Hier kommt der Autor hin

RTR2CBLP.jpg
28.09.2012 11:27

Baosteel befeuert Konjunktursorgen Chinas Stahlriese schließt Werk

Chinas Industrie schrumpft seit beinahe einem Jahr, nun heizt einer der größten Stahlproduzenten des Landes die Wachstumssorgen im Reich der Mitte weiter an. Der Konzern legt ein Werk bis auf Weiteres still, um Verluste zu vermeiden. Dahinter steckt jedoch noch ein ganz eigenes Problem des chinesischen Wachstumsmodells. Hier kommt der Autor hin

Laut Umweltbundesamt ist die Luft in Deutschland deutlich sauberer als vor der Wende.
24.09.2012 15:04

Weniger Braunkohle und Blei Deutschlands Luft ist sauberer

Die Luftverschmutzung in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren massiv zurückgegangen. Dies belegt eine vom Umweltbundesamt aktuell veröffentlichte Studie. Die Verbesserung der Luftqualität wird im Wesentlichen mit dem Zusammenbruch der DDR-Industrie erklärt. Weitere Anstrengungen sind jedoch nötig. Hier kommt der Autor hin

20.09.2012 07:57

Talfahrt verlangsamt Chinas Industrie stabiler

Die Talfahrt der chinesischen Industrie verlangsamt sich etwas. Der Einkaufsmanager der Großbank HSBC ist leicht gestiegen, die Manager im verarbeitenden Gewerbe beurteilen die Lage wieder etwas positiver. Der Anstieg reicht aber nicht aus, um die Sorgen über Chinas Konjunkturverlauf zu zerstreuen. Hier kommt der Autor hin

Arbeiten bis zur Erschöpfung: Eine chinesische Fleischverkäuferin schläft inmitten der Fleischberge ein.
20.09.2012 07:57

Talfahrt verlangsamt Chinas Industrie stabiler

Die Talfahrt der chinesischen Industrie verlangsamt sich etwas. Der Einkaufsmanager der Großbank HSBC ist leicht gestiegen, die Manager im verarbeitenden Gewerbe beurteilen die Lage wieder etwas positiver. Der Anstieg reicht aber nicht aus, um die Sorgen über Chinas Konjunkturverlauf zu zerstreuen.

2012-09-02T210457Z_01_PEK03_RTRMDNP_3_CHINA-BANKS-STEEL.JPG8889280821702850393.jpg
09.09.2012 10:46

Macht die Notenbank Feuer? Chinas Industrie lahmt

Enttäuschende Wachstumsdaten aus China geben der Hoffnung auf weitere geldpolitische Erleichterungen des Landes neue Nahrung. Trotz mancher Lockerungsübungen der chinesischen Zentralbank haben die Währungswächter an der Preisfront dabei vorläufig keine Störfeuer zu erwarten: Die Entwicklung der Verbraucherpreise bleibt schwach.

1 - Kopie.jpg
07.09.2012 11:31

Stärkstes Plus seit 25 Jahren Britische Industrie im Aufwind

Die Feierlichkeiten anlässlich des Queen-Thronjubiläums sind größtenteils gelaufen. So steigt die britische Industrieproduktion im Juli um fast drei Prozent an. Die Statistiker warnen allerdings davor, die gute Entwicklung überzubewerten.

Kontrolle eines Werkzeugscheibenmagazins bei Gildemeister in Bielefeld.
06.09.2012 12:41

Mehr Aufträge als erwartet Industrie berappelt sich

Eine gute Nachricht von der deutschen Industriefront: Im Juli steigt die Zahl der Auftragseingänge stärker als von Analysten prognostiziert. Laut Bundeswirtschaftsministerium kamen die Impulse vor allem aus dem Inland.

03.09.2012 07:19

Deutsche Industrie fordert Freigabe Kalter Krieg um Seltene Erden

Chinas Anteil an der weltweiten Jahresproduktion Seltener Erden liegt bei über 90 Prozent. Mit Exportbeschränkungen versucht die neue Wirtschaftsmacht ihre herausragende Stellung bei den für die Hightech-Industrien so wichtigen Rohstoffen noch auszubauen. Mittelfristig könnte das laut BDI zu einem ernsthaften Problem werden. Der Industrieverband fordert eine rigorose Freigabe. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen