Innenminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Innenminister

Erfahrene Abgeordnete: Hasselfeldt sitzt seit 1987 im Bundestag.
14.03.2011 20:22

Erste Chefin für CSU-Landesgruppe Hasselfeldt folgt auf Friedrich

Erstmals wird die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag von einer Frau geführt. Bundestags-Vizepräsidentin Hasselfeldt wird zur neuen Chefin gewählt. Sie folgt dem jetzigen Innenminister Friedrich. Hasselfeld war Ministerin unter Kohl und ist eine erfahrene Abgeordnete.

21-16487008.jpg
12.03.2011 11:39

Islam in Deutschland Muslime fordern Dialog

Innenminister Friedrich hat mit Äußerungen zum Islam in Deutschland eine Welle der Empörung entfacht. Der Zentralrat der Muslime schickt nun ein Gesprächsangebot an den CSU-Politiker. "Die Muslime sind hierzulande eine nicht mehr wegzudenkende gesellschaftliche Gruppe", sagt Zentralratschef Mazyek. Auch der Zentralrat der Juden kritisiert Friedrich.

Friedrich (r.) stellt die Ergebnisse des Treffens vor.
11.03.2011 13:54

Initiative gegen Extremismus Muslime sollen helfen

Die Innenminister der unionsregierten Bundesländer wollen im Kampf gegen den Extremismus gemeinsame Sache mit den Muslimen in Deutschland machen. Mit ihrer Hilfe sollen fanatische Einzeltäter frühzeitig erkannt und so Bluttaten verhindert werden.

Zuletzt stürmt die Ägypter Gebäude der Staatssicherheit.
06.03.2011 11:25

Umbruch in Ägypten Polizeigeneral wird Innenminister

Wieder wird eine Forderung der Demokratiebwegung erfüllt und ein Schlüsselressort in der Regierung neu besetzt. Der neue Innenminister Essawi muss sich vordinglich um die Herstellung der öffentlichen Sicherheit kümmern.

Deutschlands neuer Innenminister kann sich noch nicht festlegen, ob der Islam zu Deutschland gehört.
04.03.2011 16:37

Gehört der Islam zu Deutschland? Wirbel um neuen Innenminister

Kaum im Amt sorgt Innenminister Friedrich mit einer Äußerung zum Islam für Wirbel. Die Opposition spricht von einem "Fehlstart". Dagegen versteht Regierungssprecher Seibert die Aufregung nicht. Ob der Islam zu Deutschland gehört oder nicht, ist offenbar eine Frage der Auslegung.

Friedrich rammt schon am ersten Arbeitstag die Pflöcke ein.
03.03.2011 16:40

Volles Programm für den Innenminister Bitterer Einstand für Friedrich

Der Wechsel im Bundesinnenministerium ist vollzogen: Der CSU-Politiker Friedrich übernimmt das Amt von Thomas de Maizière. Der Anschlag am Frankfurter Flughafen mit zwei toten US-Soldaten trübt den Einstand. Ungewöhnlich auch, dass Friedrich in seiner ersten Rede als Innenminister den Bundespräsidenten düpiert.

Guttenberg hat jetzt viel Zeit für die Neuaufstellung.
02.03.2011 20:37

De Maizière und Friedrich vor Vereidigung Ermittlungen gegen Guttenberg

Nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Guttenberg ging es ganz schnell. Die Kanzlerin macht Innenminister de Maizière zum Verteidigungsminister. CSU-Landesgruppenchef Friedrich übernimmt das Innenressort. Dauerstreit zwischen dem CSU-Mann und der FDP befürchtet Merkel nicht. Gegen Guttenberg ermittelt derweil die Staatsanwaltschaft.

Friedrich stellt sich zur Verfügung.
02.03.2011 13:13

Hans-Peter Friedrich Strippenzieher wird Innenminister

Hans-Peter Friedrich bringt mehrere wichtige Voraussetzungen für sein neues Amt als Innenminister mit: Er ist gelernter Jurist. Er arbeitet ruhig und er kann Strippen im Hintergrund ziehen. Und er ist kein Freund schneller politischer Attacken.

Gilt als die Verkörperung preußischer Tugenden: Thomas de Maizière.
02.03.2011 12:36

Porträt Thomas de Maizière Verkörperung preußischer Tugenden

Um seinen neuen Job werden ihn nicht viele beneiden: Innenminister de Maizière folgt auf den zurückgetretenen Verteidigungsminister Guttenberg. Der Allrounder konnte das Angebot nicht ablehnen - zu sehr ist der enge Vertraute Merkels die Verkörperung des preußischen Beamten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen