Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
122980204.jpg
12.09.2019 19:41

Airbnb, Uber, Twitter & Co. US-Firmen fordern schärferes Waffenrecht

Wenige Wochen nach den Angriffen in El Paso und Dayton mit 31 Todesopfern ist die Debatte um strengere Waffen-Regulierungen abgekühlt. Im US-Senat wird ein entsprechender Vorstoß blockiert. Nun schalten sich einige mächtige Konzerne in die Debatte ein. Sie veröffentlichen einen klaren Appell.

c388961d6335b91ce3a399a5f55e2c98.jpg
12.09.2019 16:27

Steuerstreit mit Frankreich Google stimmt Milliardenvergleich zu

Google gibt im Streit mit Paris klein bei. Knapp eine Milliarde Euro soll wegen eines Steuerstreits nach Frankreich fließen. Ähnliche Abkommen hatte der Internetgigant zuvor mit Großbritannien und Italien geschlossen. Die Summe ist jedoch so hoch wie nie.

Die TV-Rechte der Bundesliga sind Milliarden wert. Die Verhandlung über den neuen TV-Vertrag und den dazugehörigen Verteilungsschlüssel sorgen gerade für einen Machtkampf unter den Vereinen.
12.09.2019 06:05

Fußballklubs pokern um Millionen Kampf ums TV-Geld entzweit Bundesliga

Hinter den Kulissen der Fußball-Bundesliga beginnt der Verteilungskampf. Die nächste Versteigerung der TV-Rechte steht im Mai 2020 bevor. Die Bayern hoffen auf Milliarden von Amazon und Co., der Mittelstand will ebenfalls profitieren. Das sind mögliche Szenarien. Von Jonah Wermter

RTSIJL1.jpg
11.09.2019 06:00

Wieder was gelernt Der Streaming-Krieg um Zuschauer erklärt

Der Streaming-Markt ist aktuell vergleichsweise übersichtlich. Es gibt zwei große Anbieter: Netflix und Amazon Prime Video. Diese Zeiten sind bald vorbei. Apple und Disney investieren Milliarden, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Anbieter wie TV Now halten die deutsche Fahne hoch.

Twitter-Lautsprecher: Donald Trumps Tweets bewegen die Märkte, sagt JP Morgan.
10.09.2019 09:40

Twitter-Präsident entschlüsselt Dieser Index misst Trumps Börsen-Gewicht

Kaum ein Twitter-Nutzer lässt die Börsen so zittern wie US-Präsident Trump. Fast täglich hält das "sehr stabile Genie" die Finanzwelt mit bizarren Äußerungen in Atem. Der "Volfefe"-Index der Bank JP Morgan macht die Kurs-Effekte der Trump-Tweets nun messbar - und vorhersagbar. Von Hannes Vogel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen