Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Welche Überraschungen warten noch, bis der Börsenvorhang aufgeht?
16.05.2012 07:09

Anzeigekunde spielt nicht mit Facebook-IPO ufert aus

Der Börsengang von Facebook sammelt immer mehr Superlative: Die Nachfrage nach den Aktien ist so hoch, dass nicht nur der Preis angehoben wird, sondern auch deutlich mehr Anteile auf den Markt gebracht werden. Doch es gibt auch schlechte Nachrichten: Anzeigenkunde General Motors will offenbar keine Werbung mehr bei Facebook schalten.

In "Diablo III" kämpfen die Spieler gegen höllisch gute Gegner.
15.05.2012 13:58

Tausende bei Rollenspiel-Premiere Ansturm auf Diablo III

Was für ein Start! Mehr als 4000 Fans stürmen ein Berliner Einkaufszentrum, in dem die mitternächtliche Premierenfeier des PC-Spiels "Diablo III" stattfindet. Die Server von Hersteller Blizzard brechen zusammen und bei Amazon ist der Titel ausverkauft.

Portrait-Zeichnung von Mark Zuckerberg an einer Wand im Facebook-Hauptquartier in  Menlo Park, Kalifornien.
15.05.2012 11:48

Nutzer, Werbung, Staatsmacht, Nerds Wovor Facebook sich fürchtet

Facebook ist eine Macht im Internet. Und doch gibt es Dinge, die selbst Gründer Mark Zuckerberg und seine Mitstreiter ängstigen. Im Börsenprospekt muss Facebook alle seine Sorgen offenlegen - damit kein Investor später sagt, er habe nicht um die Risiken seiner Geldanlage gewusst. Die Liste ist mehr als 20 Seiten stark. Wovor Facebook am meisten Respekt hat:

Sang- und klangloser Abgang: Scott Thompson.
15.05.2012 08:32

Keine Abfindung, keine guten Wünsche Bitterer Abgang für Yahoo-Chef

Ex-Yahoo-Chefin Carol Bartz tobt bei ihrem Rausschmiss und fühlt sich "verarscht". Immerhin nimmt sie aber drei Millionen Euro Abfindung mit. Für ihren nun geschassten Nachfolger Thompson gibt es weder eine Abfindung noch eine Verabschiedung. Er täuschte das Unternehmen mit einem aufgehübschten Lebenslauf.

Die Aufregung steigt ... der Preis auch.
15.05.2012 07:27

Zuckerberg will nicht läuten Facebook erhöht Preisspanne

Die Facebook-Aktien sind trotz aller Zweifel ein Bestseller: Das Interesse der Investoren ist laut US-Medien so stark, dass die Preisspanne hochgeschraubt wird und die Bücher früher als geplant geschlossen werden. An der Wall Street ärgert man sich derweil über Gründer Zuckerberg, der den üblichen Rummel einfach nicht mitmachen will: Offenbar hat der 28-jährige nicht die Absicht, die Eröffnungsglocke zu schwingen.

Facebook will bei der für Ende kommender Woche erwarteten Aktienplatzierung 11,8 Milliarden Dollar einnehmen.
14.05.2012 17:08

Experten zweifeln an Facebook Keine Garantie für Werbeerfolg

Facebook kann mit Millionen Nutzerdaten um Werbekunden buhlen. Angaben über Hobbys oder Musikgeschmack garantieren aber keine gelungenen Anzeigen, warnen Experten. In Sozialen Netzwerken wollen Menschen lieber mit Freunden chatten, als auf Reklame zu klicken.

Bei Yahoo gibt es mehr Kommen und Gehen als es einem Konzern gut tut.
13.05.2012 22:42

Im Lebenslauf geflunkert Yahoo feuert CEO

Der Chef des Internet-Konzerns Yahoo muss gehen. Scott Thompson hatte angegeben, einen Abschluss in Computerwissenschaften zu haben. Nun bekommt das Unternehmen den dritten Vorstandschef innerhalb eines halben Jahres.

An den Vereinbarungen sind unter anderem die Deutsche Bischofskonferenz, der Arbeitskreis der Internate und die Arbeiterwohlfahrt beteiligt.
12.05.2012 14:45

Gegen sexuellen Missbrauch Verbotskatalog legt Regeln fest

20 Dachverbände stellen mit dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Rörig, einen Verhaltenskodex auf. Sie wollen den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen stärker bekämpfen. Facebook-Kontakte zwischen Lehrern und Schülern zum Beispiel sind demnach künftig verboten.

DI10110-20120511.jpg6430562664250362932.jpg
12.05.2012 13:14

Facebook erneuert Daten-Richtlinien Nutzer dürfen mitentscheiden

Der Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook sorgt ständig für Streit mit Datenschützern und Politikern. Jetzt stellt das Online-Netzwerk eine neue Fassung seiner Daten-Richtlinie vor. Sie enthält zahlreiche Erläuterungen und einige potenziell relevante Neuerungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen