Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Anleger machen Morgan Stanley für ihre Verluste mitverantwortlich.
22.05.2012 16:55

"Das habe ich noch nicht erlebt" US-Bank im Facebook-Feuer

Der Ärger um das Facebook-Fiasko richtet sich zunehmend gegen Morgan Stanley: Mitten in der heißen Phase vor dem Börsendebüt senkt die betreuende US-Bank ihre Umsatzprognose für den Internetriesen - und verwirrt damit die Börsenwelt. Anleger sind sauer, Insider verblüfft. Besorgt blicken Analysten nun auf Twitter.

Zum Anbeißen!
22.05.2012 10:40

Facebooks Markenwert springt an Apple bleibt unerreicht

Apple genießt die Höhenluft: Im Ranking der wertvollsten Marken bleibt die Technik-Schmiede unangefochtener Spitzenreiter. 183 Milliarden Dollar ist das Unternehmen wert, ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Gefolgt von Big Blue IBM. Facebook schafft es mit einem Satz von Platz 35 auf Platz 19.

Minus elf Prozent: Facebook im Regen.
21.05.2012 23:18

Aktie verliert elf Prozent Facebook unter Ausgabekurs

Die Fantasien sind noch schneller zerstoben als befürchtet: Am zweiten Handelstag fällt die Facebook-Aktie unter ihren Ausgabepreis von 38 Dollar. Da helfen auch die Entschuldigungen des Nasdaq-Chefs für die technischen Probleme zum Börsendebüt nichts.

Verboten: Die Herausgeber des Reports halten es für einen Skandal, dass viele der Blockupy-Aktionen nicht genehmigt wurden.
21.05.2012 23:18

Datenkraken und Demo-Verbote Soziale Grundrechte in Gefahr

Der Staat verpflichtet zum Arbeiten, Facebook bedient sich an Nutzerdaten, Proteste werden verboten und Illegale haben keine Gesundheitsversorgung. Aus Sicht des Grundrechtereports 2012 sind die Deutschen in ihren Rechten durchaus beschnitten.

"Geiseln der Nachrichten aus Europa": Wie geht es weiter mit dem Euro, der Welt - und Facebook?
21.05.2012 22:45

Facebook unter Druck US-Börsen schließen freundlich

Der erste Tag der neuen Woche endet im New Yorker Aktienhandel mit deutlichen Aufschlägen: Hoffnungen auf ein Konjunkturprogramm in China sowie Aussagen vom G8-Gipfel zu Thema Griechenland locken die Anleger zurück an die Wall Street. Die Aktien von Facebook schließen dagegen tief im Minus. Apple profitiert.

Das Logo des Google-Browsers Chrome.
21.05.2012 21:42

Streit um Daten Chrome erstmals vor Explorer

Mit Chrome startete Google vor mehr als drei Jahren eine Aufholjagd gegen den Rivalen Microsoft und dessen Browser Internet Explorer. Nun sehen Marktbeobachter den Google-Browser bereits in Führung - auch wenn Microsoft die Zahlen anders interpretiert.

Skeptische Blicke an der Nasdaq: Ist das der Absturz oder nur eine kleine Korrektur?
21.05.2012 18:00

Zuckerbergs Kritiker triumphieren Facebook-Aktie hängt durch

Die Kritik am Börsen-Hype rund um Facebook scheint berechtigt: Die Aktien brechen zum Start in ihren zweiten Handelstag um bis zu 13 Prozent ein. Den höchsten Verlust macht Mark Zuckerberg selbst. Der frisch vermählte Gründer des sozialen Netzwerkes verliert binnen Minuten fast zwei Milliarden Dollar.

socl express.JPG
21.05.2012 16:18

Sozial suchen und lernen mit "So.cl" Microsoft spannt neues Netzwerk

Still und heimlich gibt Microsoft sein soziales Netzwerk So.cl für die Öffentlichkeit frei. Offiziell soll es keine Konkurrenz zu Facebook und Google+ sein. Tatsächlich geht das "Experiment" mit den Möglichkeiten der sozialen Suche aber etwas weiter. von Klaus Wedekind

Der Chef der Nasdaq-Technologiebörse hat sich für Technik-Pannen entschuldigt, die zum Börsenflop des größten Onlinenetzwerks Facebook beigetragen haben.
21.05.2012 10:51

Verbockter Facebook-Börsengang Nasdaq-Chef entschuldigt sich

Computerprobleme, stornierte Kaufaufträge, Händler im Blindflug: "Das war nicht unsere Sternstunde" entschuldigt sich der Chef der US-Technologiebörse Nasdaq für Technik-Pannen, die zum Facebook-Börsenflop beigetragen haben. Der Börsenchef verspricht Besserung - doch das hilft der Facebook-Aktie auch nicht viel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen