Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Verboten: Die Herausgeber des Reports halten es für einen Skandal, dass viele der Blockupy-Aktionen nicht genehmigt wurden.
21.05.2012 23:18

Datenkraken und Demo-Verbote Soziale Grundrechte in Gefahr

Der Staat verpflichtet zum Arbeiten, Facebook bedient sich an Nutzerdaten, Proteste werden verboten und Illegale haben keine Gesundheitsversorgung. Aus Sicht des Grundrechtereports 2012 sind die Deutschen in ihren Rechten durchaus beschnitten.

"Geiseln der Nachrichten aus Europa": Wie geht es weiter mit dem Euro, der Welt - und Facebook?
21.05.2012 22:45

Facebook unter Druck US-Börsen schließen freundlich

Der erste Tag der neuen Woche endet im New Yorker Aktienhandel mit deutlichen Aufschlägen: Hoffnungen auf ein Konjunkturprogramm in China sowie Aussagen vom G8-Gipfel zu Thema Griechenland locken die Anleger zurück an die Wall Street. Die Aktien von Facebook schließen dagegen tief im Minus. Apple profitiert.

Das Logo des Google-Browsers Chrome.
21.05.2012 21:42

Streit um Daten Chrome erstmals vor Explorer

Mit Chrome startete Google vor mehr als drei Jahren eine Aufholjagd gegen den Rivalen Microsoft und dessen Browser Internet Explorer. Nun sehen Marktbeobachter den Google-Browser bereits in Führung - auch wenn Microsoft die Zahlen anders interpretiert.

Skeptische Blicke an der Nasdaq: Ist das der Absturz oder nur eine kleine Korrektur?
21.05.2012 18:00

Zuckerbergs Kritiker triumphieren Facebook-Aktie hängt durch

Die Kritik am Börsen-Hype rund um Facebook scheint berechtigt: Die Aktien brechen zum Start in ihren zweiten Handelstag um bis zu 13 Prozent ein. Den höchsten Verlust macht Mark Zuckerberg selbst. Der frisch vermählte Gründer des sozialen Netzwerkes verliert binnen Minuten fast zwei Milliarden Dollar.

socl express.JPG
21.05.2012 16:18

Sozial suchen und lernen mit "So.cl" Microsoft spannt neues Netzwerk

Still und heimlich gibt Microsoft sein soziales Netzwerk So.cl für die Öffentlichkeit frei. Offiziell soll es keine Konkurrenz zu Facebook und Google+ sein. Tatsächlich geht das "Experiment" mit den Möglichkeiten der sozialen Suche aber etwas weiter. von Klaus Wedekind

Der Chef der Nasdaq-Technologiebörse hat sich für Technik-Pannen entschuldigt, die zum Börsenflop des größten Onlinenetzwerks Facebook beigetragen haben.
21.05.2012 10:51

Verbockter Facebook-Börsengang Nasdaq-Chef entschuldigt sich

Computerprobleme, stornierte Kaufaufträge, Händler im Blindflug: "Das war nicht unsere Sternstunde" entschuldigt sich der Chef der US-Technologiebörse Nasdaq für Technik-Pannen, die zum Facebook-Börsenflop beigetragen haben. Der Börsenchef verspricht Besserung - doch das hilft der Facebook-Aktie auch nicht viel.

Der angeschlagene Internetriese Yahoo verkauft seine Anteile an der größten chinesischen Internet-Handelsplattform Alibaba.
21.05.2012 08:37

Befreiungsschlag im Kampf mit Google Yahoo verkauft Alibaba-Anteile

Nach jahrelangen Versuchen verkauft Yahoo Anteile an der chinesischen Suchmaschine Alibaba. Der Schritt dürfte mit Begeisterung aufgenommen werden, denn im Kampf mit Google verliert das Internet-Urgestein Yahoo massiv Marktanteile bei Online-Werbung. Die Milliardeneinnahmen will Yahoo in Aktienrückkäufe stecken.

Christen, wie hier in einem Stadtteil Islamabads, sind in Pakistan eine religiöse Randgruppe.
20.05.2012 19:09

"Blasphemische Inhalte" Pakistan sperrt Twitter aus

Das pakistanische Ministerium für Informationstechnologie entdeckt beim Kurznachrichtendienst Twitter ungewollte Inhalte - und sperrt die Seite landesweit. Im Jahr 2010 war die Behörde bei anderen Seiten genauso vorgegangen.

Die Angst vor der Euro-Krise dürfte die Wall Street auch in der kommenden Woche belasten.
20.05.2012 16:47

Düstere Aussichten Wall Street sieht schwarz

In der kommenden Woche muss die Wall Street nicht nur den Facebook-Flop verdauen. Wie in Europa zittern die Börsianer vor einem möglichen Euro-Aus für Griechenland und sorgen sich um die Banken in Spanien. Von den Unternehmenszahlen sind keine Impulse zu erwarten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen