Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Vielen Nutzern nicht bekannt: Facebook greift mit der Funktion Freunde-Finder das komplette Adressbuch ab und nutzt es für Werbezwecke.
06.03.2012 14:28

Facebook unterliegt Freunde-Finder ist illegal

Mit Facebooks Freunde-Finder kann man unkompliziert längst vergessene Bekannte wiederfinden. Die Netzwerk-Plattform greift dabei allerdings das eigene Adressbuch komplett ab und verschickt unerwünschte Mails. Auch andere Praktiken des Online-Riesen verstoßen gegen deutsches Recht.

kein Bild
05.03.2012 11:09

Optimismus zum CeBIT-Auftakt Vertrauen ist Top-Thema

Kaum ist der World Mobile Congress vorbei, lockt auch schon die nächste Technikmesse: Die CeBIT öffnet ihre Türen fürs breite Publikum. Nach den eher mauen letzten Jahren hoffen die Veranstalter in diesem Jahr auf mehr Publikumszuspruch. Die Aussteller spielen jedenfalls wieder mit: Samsung meldet sich zurück und auch SAP, Google und Facebook sind diesmal dabei.

Aus der Vogelperspektive: das Great Barrier Reef.
03.03.2012 13:18

50.000 Fotos vom Great Barrier Reef Google Earth taucht ab

Was eigentlich dazu gedacht war, das vom Klimawandel bedrohte Korallenriff zu untersuchen, kann bald auch die Internet-Gemeinde erfreuen: Australische Forscher wollen 50.000 Fotos der Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs bei Google Earth einstellen. AFP

01.03.2012 16:29

Datenschützer auf den Barrikaden Neue Regeln bei Google

Google hat seine umstrittene neue Datenschutzerklärung weltweit in Kraft gesetzt. Der Internet-Riese vereinheitlicht damit die Richtlinien für mehr als 60 einzelne Dienste und wertet gleichzeitig die Nutzerdaten aller Produkte gesammelt aus. Die Bedenken von Datenschützern sind groß - doch worum geht es eigentlich?

Auch die österreichische Rechtspartei BZÖ rief zum Tankboykott auf, allerdings in der realen Welt, im Parlament.
01.03.2012 15:01

Boykott-Spam älter als Facebook Benzin-Wut doch nur heiße Luft

Der 1. März 2012 sollte als das Datum in die Geschichte eingehen, an dem die Mineralölkonzerne vor den Verbrauchern in den Staub sinken und um Gnade winseln - jedenfalls wenn es nach 1,3 Millionen Facebook-Nutzern gegangen wäre. Natürlich wurde nichts draus - wie schon seit Jahren. von Thomas Leidel

Viele Angebote waren schneller weg, als man klicken kann.
01.03.2012 12:28

Schnelle Schnäppchen bei Amazon Gericht verbietet Lockangebote

Wochenlang wirbt Amazon für seinen "Tag der Tieftspreise", den "Cyber Monday". Wer von den Schnäppchenangeboten profitieren will, muss allerdings flinke Finger und einen schnellen Rechner haben, denn die meisten Schnäppchenangebote stehen nur für Sekunden zur Verfügung. So geht es nicht, entscheidet nun das Berliner Landgericht.

Das Auktionshaus will mehr Kontrolle.
28.02.2012 14:08

Käufer zahlen nicht mehr direkt Ebay hält die Hand auf

Ebay ist Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer und kassiert dafür Provision. Jetzt möchte das Online-Auktionshaus auch die Kontrolle über den Zahlungsverkehr. Das bringt Wartezeiten für Privatpersonen und mehr Kosten für gewerbliche Verkäufer. Die offizielle Begründung sieht selbstredend anders aus.

Das Oakley-Modell "Thump 2" - so könnte die Google-Brille aussehen.
28.02.2012 12:39

Erweiterte Realität statt simplem Handy Google entwickelt "Smartglasses"

Google bringt bis Ende des Jahres eine Brille auf den Markt, mit eingebauter Anzeige, Kamera und Internetverbindung. Sagen zumindest Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand. Das Projekt dürfte vor allem Herstellern von Smartphones Angst machen, denn die Sehhilfe soll demnach ähnliche Funktionen übernehmen - und auch nicht mehr kosten.

28.02.2012 11:18

Kurz vor Börsengang Yahoo droht Facebook mit Klage

Im Online-Werbemarkt kann Yahoo mit Facebook derzeit nicht mithalten. Dafür wirft der Internet-Pionier dem Rivalen Patentverletzungen vor - und Facebook kann eine Klage so kurz vor dem Börsengang gar nicht gebrauchen. Vor dem Google-Börsengang 2004 schlug Yahoo ähnlich zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen