Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Bekommt Amazons Kindle-Familie bald Smartphone-Zuwachs?
11.07.2012 13:51

Amazon greift Apple und Samsung an Kindle-Phone schon im Testlabor

Amazon gibt sich offenbar mit dem großen Erfolg seines Tablets "Kindle Fire" nicht zufrieden. Gerüchte verdichten sich, wonach das US-Unternehmen bereits ein großes Smartphone testet, mit dem es den Marktführern Apple und Samsung schon in diesem Jahr Konkurrenz machen könnte. Hier kommt der Autor hin

Spiele ohne Ende: Ein Teil der "Sega Master System"- Sammlung.
10.07.2012 05:59

Größte Videospielesammlung? Käufer gibt 1 Million Euro aus

Rund 7000 Spiele gehen bei Ebay über den virtuellen Ladentisch. Der Käufer muss 999.999,99 Euro berappen und nach Frankreich überweisen. Allein die Versandkosten sind vierstellig. Es könnte die größte Sammlung aller Zeiten sein. Mit dabei: "The Claw of the Eisenfaust". Hier kommt der Autor hin

08.07.2012 10:03

Wenn sich Politiker "verzwitschern" Tweets sind komplexe Infos

Twitter-Beiträge von Abgeordneten sind oft mehr als kurze Informationshappen, meint Christoph Bieber. Der Politologe von der Universität Duisburg/Essen erklärt in einem Gespräch, wieso politische Kommunikation via Twitter weit über 140 Zeichen hinausgeht. Hier kommt der Autor hin

Bis Anfang des Jahres pflegten Yahoo und Facebook ein gutes Verhältnis.
06.07.2012 23:47

Facebook und Yahoo versöhnt Allianz beendet Patentkrieg

Im Silicon Silicon Valley tobt der Patentkrieg nach dem Motto "Jeder gegen Jeden". Ein Scharmützel ist jetzt beigelegt: Facebook und Yahoo beenden ihren monatelangen Streit und wollen künftig gemeinsame Sache machen. Es ist eine 180-Grad-Wendung, die sich für beide Seiten lohnen könnte. Hier kommt der Autor hin

Möglicherweise ist der Rückgang nur saisonal bedingt. Das werden spätere Statistiken zeigen.
05.07.2012 15:08

Weniger Nutzer in Deutschland Facebook verliert an Reiz

Laufen Facebook die Mitglieder weg? Nicht unbedingt, auffällig ist es aber schon, dass in den letzten Wochen deutlich weniger Nutzer aktiv waren als sonst. Die Zeit des ungebremsten Wachstums scheint - zumindest in Deutschland - vorbei. Hier kommt der Autor hin

Statt des hochauflösenden Retina-Displays soll Apple einen IGZO-BIldschirm von Sharp verbauen.
04.07.2012 15:16

Futter aus der Gerüchteküche Mini-iPad noch im Oktober

Ein 7-Zoll-Tablet von Apple? Unter Steve Jobs hätte es das nicht gegeben. Doch Tim Cook, der neue Mann an der Apple-Spitze, muss der Konkurrenz von Google, Microsoft und Amazon etwas entgegensetzen. Bald dürfte er das Mini-iPad präsentieren. Hier kommt der Autor hin

An der Karosse gab es beim i20 nur kleinere Retuschen.
04.07.2012 12:59

Hyundai mit neuem Dieselmotor Drei Zylinder tun's im i20 auch

Das Klonen von Personenwagen wird von der Kundschaft nur selten honoriert, weshalb sich die Autos von Hyundai und Kia mit jedem Modellwechsel optisch voneinander entfernen. Der jetzt überarbeitete Kleinwagen i20 ist ein Beleg für diese Strategie. Von Axel F. Busse

Man muss Facebook die Synchronisation der Kontaktdaten nicht erlauben.
03.07.2012 15:19

Private Adressbücher verändert Facebook räumt Panne ein

Wer vergeblich auf E-Mails wartet, der sollte mal im Facebook-Nachrichtenordner unter "Sonstiges" nachschauen. Im Zuge der Adressen-Umstellung in der letzten Woche ist Facebook eine peinliche Panne unterlaufen, die dazu führt, dass E-Mails im entsprechenden Ordner ankommen - wenn überhaupt. Hier kommt der Autor hin

03.07.2012 01:51

Das Online-Geschäft floppt Microsoft schreibt Milliarden ab

Mit seiner Suchmaschine Bing wollte Microsoft eigentlich seinen Rivalen Google ausstechen. Doch dieses Vorhaben scheiterte trotz gewaltiger Investitionen in die Internet-Sparte des Konzerns grandios. Vor allem bei der Online-Werbung setzt sich die Konkurrenz immer deutlicher ab. Hier kommt der Autor hin

Urs Hölzle präsentiert die "Google Compute Engine".
28.06.2012 23:10

Neue Geschäftsidee: Rechenleistung Google geht in die Breite

Der Internetriese Google finanziert seine Angebote derzeit vor allem mit Werbung. Nun stößt er in einen Bereich vor, für den er direkt Geld verlangen kann: Kunden sollen gegen Gebühr die Rechenkapazität von 600.000 Prozessorkernen nutzen können. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen