Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Offen für alle: Nun kann jeder Volljährige beitreten und Kreise bilden.
20.09.2011 21:17

Neue Features, mehr Video Google+ jetzt offen für alle

Die Testphase ist vorbei, nun öffnet Google sein soziales Netwerk für alle Internetnutzer - die volljährig sind. Google+ baut zugleich seinen Videodienst Hangout aus, öffnet dessen Schnittstellen für Entwickler und startet auch mobil die Video-Offensive.

Smartphones machen dem Greenback Konkurrenz.
20.09.2011 12:06

Smartphone statt Kreditkarte Visa arbeitet mit Google

Das Google-Projekt "Wallet" bekommt Verstärkung durch einen weiteren großen Namen aus der Finanzbranche: Am Tag nach dem offiziellen Startschuss in den USA versucht der Kreditkartenanbieter Visa auf den Zug aufzuspringen.

"Das ist erst der Anfang": Google-Payments-Manager Osama Bedier bei einer Wallet-Präsentation Ende Mai in New York.
20.09.2011 07:21

An der Kasse mit dem Handy wedeln Google legt mit "Wallet" los

Die Zukunft an der Supermarktkasse könnte so einfach sein: Der Internetkonzern Google schaltet in den USA das neue Projekt "Wallet" frei. US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner können damit ihre Einkäufe in teilnehmenden Läden ganz ohne Münzen oder Scheine bezahlen. Jetzt muss das System die Bewährungsprobe in der Praxis bestehen.

Der falsche Michael Oenning twittert seit Anfang Mai.
15.09.2011 16:50

Twitter-Spott durch Doppelgänger HSV-Coach Oenning hat genug

Er gibt sich als HSV-Trainer Michael Oenning aus, bezeichnet sich als "Fußball-Lehrer der neuen Generation mit einer ganzen Menge Konzept im Gepäck" und kommentiert die desaströse Lage beim Hamburger SV bissig, aber augenzwinkernd. Jetzt will der richtige Oenning den falschen verbieten lassen.

Mit Hilfe von Diensten wie Google Analytics werten Website-Betreiber anonym Informationen über Nutzer aus.
15.09.2011 10:33

Einigung nach Kritik an Tracking-Dienst Google regelt Analytics neu

Google und deutsche Datenschützer einigen sich nach langen Gesprächen auf Regelungen zum Tracking-Dienst Google Analytics. Mit diesem können Betreiber von Websites ihre Nutzer nachverfolgen. Die Datenschützer verlangen allerdings, dass die Erstellung von Profilen verhindert wird.

Jetzt kann man auch Beiträge von Personen verfolgen, ohne mit diesen gleich befreundet zu sein.
15.09.2011 09:39

Folgen ohne Freundschaft Facebook macht auf Twitter

Facebook lässt die Muskeln spielen: Schon zum zweiten Mal in dieser Woche zeigt das weltgrößte Online-Netzwerk Konkurrenten, wie leicht es deren Kernfunktionen weiterentwickeln und seinen Mitgliedern anbieten kann.

"Gefällt" den Börsianer bestimmt nicht, dass sie noch warten müssen.
14.09.2011 22:01

Börsengang verschoben Facebook hat es nicht eilig

Facebook-Aktien sollen Medienberichten zufolge erst Ende 2012 erhältlich sein. Das Online-Netzwerk verschiebe seinen Börsengang, heißt es. Und zwar nicht wegen der aktuellen Börsenturbulenzen, sondern weil sich Konzernchef Zuckerberg mehr auf die Produktentwicklung konzentrieren will. Der Facebook-Gründer gilt ohnehin nicht als großer Fan des Börsenparketts.

Der sportlichen Führungsspitze des HSV, Sportdirektor Frank Arnesen und Coach Michael Oenning, werden durch die finanziell bescheidene Situation an der Elbe enge Grenzen gesetzt.
14.09.2011 16:42

Sportlich desolat, wirtschaftlich auch HSV macht Millionenverlust

Ein Punkt aus fünf Spielen, das reicht in der Bundesliga für den Hamburger SV nur zur Roten Laterne. Tiefrot sind auch die Zahlen, die der HSV wirtschaftlich schreibt. Dabei werden sogar alte Schulden in die neue Saison geschoben. HSV-Coach Michael Oenning muss zudem Twitter-Spott ertragen.

Intel-Chef Paul Otellini und Googles Vize Andy Rubin zeigen in San Francisco einen Smartphone-Prototypen mit Medfield-Chip.
14.09.2011 11:41

Android für Atom-Chips Intel verbündet sich mit Google

Google gewinnt mit Intel einen neuen Partner für Android. Das mobile Betriebssystem soll für Atom-Prozessoren optimiert werden, damit Intel schon im nächsten Jahr erste Smartphones mit Android auf den Markt bringen kann. Google stärkt so auch seine Position im Machtkampf mit iPhone-Hersteller Apple.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen