Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Dominique Strauss-Kahn, rechts, und sein Anwalt Benjamin Brafman.
17.05.2011 14:22

Sex, Twitter, Hollywood Strauss-Kahn fehlen Beweise

IWF-Chef Strauss-Kahn sitzt auf einer Gefängnisinsel in Untersuchungshaft. Es gibt viele Details in diesem mehr als pikanten Fall um sexuelle Belästigung, die nicht zueinander passen wollen - wie ein angebliches Essen oder Twitter-Einträge. Frankreichs Filmindustrie ist begeistert. von Roland Peters

Cameron und Tyler Winklevoss hatten vor zwei Jahren bereits einen Vergleich mit Facebook erzielt.
17.05.2011 08:02

Streit um Facebook Zwillinge wollen weiter klagen

Der Rechtsstreit um die Erfindung von Facebook scheint kein Ende zu finden. Nun wollen ehemalige Kommilitonen von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg vor den Obersten Gerichtshof ziehen. Die Winklevoss-Zwillinge behaupten, Zuckerberg habe ihnen die Idee für das Online-Netzwerk gestohlen.

Sonnenklar: Am Strand stehlen E-Book-Reader Tablet-Rechnern die Show.
16.05.2011 15:35

Deutsche E-Books von Amazon Kindle besser als iPad?

Seit rund drei Wochen bietet Amazon auch deutsche E-Books an und verkündet stolz: "Deutschland liest jetzt auf dem Kindle". Aber hat der Reader hierzulande wirklich eine Chance? Technisch gesehen spricht vieles für das Gerät, doch es gibt auch noch einige Fragezeichen. Eins ist aber klar: Als Lesegerät stellt das Kindle nicht nur das iPad in den Schatten. Von Klaus Wedekind

Nokia muss als Name reichen.
16.05.2011 11:06

Erfolgloser iTunes-Konkurrent Nokia tauf Ovi um

"Ovi" ist das finnische Wort für "Tür". Und außerdem der Name von Nokias Download-Plattform für Musik, Spiele und Apps. Sonderlich populär ist das Angebot nicht. Nokia versucht es deshalb mit einem neuen Namen.

Die Woche ist durch: Zeit für die Abrechnung.
13.05.2011 22:45

Einbrüche bei Tech- und Finanztiteln Wall Street schließt im Minus

In den USA endet der letzte Handelstag der Woche mit zum Teil sehr kräftigen Abschlägen. Im Dow geben Versicherer und Banken deutlich nach. An der Nasdaq trifft es Titel wie Yahoo und Nvidia. Konsumnahe Aktien wie Kraft, Coca-Cola und McDonald's halten sich im Plus.

Präsidialer Auftritt: Mark Zuckerberg.
13.05.2011 14:55

"Facebook macht was es will" Zuckerberg beim G-8-Gipfel

Wäre Facebook ein Staat, läge das Netzwerk mit seinen 600 Millionen Nutzern derzeit hinter China und Indien auf Platz drei. Und wie ein Präsident wird Firmen-Gründer Mark Zuckerberg umworben - auch von den politisch Mächtigen. Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen allerdings Selbstherrlichkeit vor.

Mark S. Zuckerberg (links) weiß die Verwechslung zu seinen Gunsten zu nutzen.
13.05.2011 13:48

Tolle Promo für den Anwalt Facebook sperrt Mark Zuckerberg

Mark Zuckerberg hat es nicht leicht. Ständig versuchen Unbekannte, sich mit ihm bei Facebook anzufreunden oder beschweren sich über Probleme mit dem Online-Netzwerk. Das größte Problem daran: Dieser Mark Zuckerberg hat mit dem Facebook-Gründer nicht mal was zu tun.

Bisher gibt es nur Konzeptstudien von Nokias Windows-Telefonen.
13.05.2011 11:40

Mutige Analysten-Prognose Windows Phone überholt alle

Noch ist Windows Phone das Schlusslicht der Smartphone-Betriebssysteme und es scheint so, als machten Googles Android und Apples iPhone das Rennen untereinander aus. Ein US-Marktforscher prognostiziert aber, dass die Allianz mit Nokia das Microsoft-System schon in kurzer Zeit an die Spitze katapultieren wird.

Die Rückstellung ist im Quartalsbericht eingepreist.
13.05.2011 07:17

Apotheken-Werbung wird teuer Google legt Geld zurück

Das Rätsel, warum Google die riesige Summe von einer halben Milliarde Dollar wegen einer Behörden-Untersuchung zurückgelegt hat, scheint gelöst. Laut US-amerikanischen Medienberichten geht es um unerlaubte Werbung von Internet-Apotheken in den USA.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen