Technik

Nutzlose iPhone-App Ping frisst nur Strom

iPhone-Nutzer können durch Abschalten des Programms Ping den Akku ihres Smartphones schonen. Ping ist ein in iTunes integriertes soziales Netzwerk.

Ping läuft automatisch auf dem iPhone mit. Allerdings werde das soziale Netzwerk von kaum jemandem benutzt, berichtet die Zeitschrift "iPhone Welt". Das Problem: Auch ungenutzt sendet und empfängt Ping permanent Daten und verbraucht so Strom.

Abschalten lässt sich der Akkufresser nur in den Einstellungen des iPhones. Hier können Nutzer unter dem Menüpunkt "Einschränkungen" einzelne Programme an- und ausschalten. Beim ersten Aufruf von "Einschränkungen" muss der Nutzer einen sogenannten Aktivierungscode festlegen. Dieser muss immer angegeben werden, wenn Programme ein- oder ausgeschaltet werden sollen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen