Interpol

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interpol

Screenshot der Interpol-Seite.
08.08.2012 10:22

Fahndung nach Walschützer Interpol sucht Paul Watson

Im Mai wird der Walschützer Paul Watson bei der Einreise nach Deutschland festgenommen, Ende Juli flieht er. Nun schreibt Interpol ihn zur Fahndung aus. Offiziell sucht die Polizeibehörde für Costa Rica nach Watson. Der Aktivist befürchtet jedoch, dass es eigentlich darum geht, ihn nach Japan zu schaffen. Dann würde er "nie mehr freikommen". Hier kommt der Autor hin

Mit dieser Computergrafik versucht Interpol, die Identität des Attentäters von Burgas zu klären.
02.08.2012 11:59

Wer war der Selbstmordattentäter? Bulgarien bittet um Hilfe

Die bulgarischen Behörden sind bislang erfolglos bei der Aufklärung des Attentats auf israelische Touristen. Nun schalten sie Interpol ein. Die internationale Polizeiorganisation verbreitet das Phantombild des Attentäters und hofft auf Hinweise auf seine Identität. Hier kommt der Autor hin

Menschen mit Anonymous-Masken posieren am Tag der Revolution in Guatemala.
21.10.2011 12:21

Aktion gegen Kinderpornoring dauert an Anonymous an der Seite des FBI

Im Fall des Kinderpornorings berichtet Anonymous von Millionen Besuchern versteckter Pädophilen-Webseiten. Ein Betreiber prahlt mit seinen Kontakten zu einflussreichen Personen. Noch immer werde um die Kontrolle des Servers gerungen, sagt ein Hauptbeteiligter der "Operation Darknet" im Gespräch mit n-tv.de. Und macht FBI und Interpol ein Angebot. von Roland Peters

Mussa Ibrahim - als das Bild entstand, war er noch Gaddafis Sprecher.
29.09.2011 07:33

Kampf um Sirte Gaddafis Sprecher festgenommen

Der Sprecher von Gaddafi, Mussa Ibrahim, befindet sich in der Hand der Aufständischen. Die Rebellen nehmen den Flughafen der umkämpften Stadt Sirte ein. Interpol schreibt Gaddafis Sohn Saadi zur Fahndung aus. Niger, wo er sich aufhalten soll, will ihn jedoch nicht ausliefern.

Unweit von Sirte.
09.09.2011 20:33

Kampf um Bani Walid und Sirte Rebellen setzen zum Sturm an

Kurz vor Ablauf eines Ultimatums setzen die Kämpfer der neuen libyschen Führung zum Sturm auf die letzten Bastionen des langjährigen Machthabers Gaddafi an. Dabei stoßen sie vor allem vor Sirte und Bani Walid auf heftigen Widerstand von Gaddafis Anhängern. Nach dem untergetauchten Oberst, seinem Sohn Seif el Islam und seinem Geheimdienstchef lässt nun auch Interpol weltweit fahnden.

Gaddafi ist untergetaucht.
09.09.2011 13:37

Rebellen: Haben ihn geortet Interpol fahndet nach Gaddafi

Libyen untergetauchter Ex-Diktator ist von Interpol zur Fahndung ausgeschrieben. Damit soll der Druck auf den ehemaligen Machthaber erhöht werden. Die Rebellen wollen ihn aber bereits geortet haben, seine Ergreifung sei nur noch "eine Frage der Zeit".

Das sorgt für Ärger: Boliviens Präsident Morales, (l), Verteidigungsministerin Chacon und der iranische General Vahidi in trautem Nebeneinander.
01.06.2011 10:19

Streit wegen Einladung Bolivien verärgert Argentinien

Der von Argentinien via Interpol zur Festnahme ausgeschriebene iranische Verteidigungsminister Vahidi wird von Bolivien "aus Versehen" zu einer Militärzeremonie eingeladen. Nach Protesten wird der unter Terrorverdacht stehende Iraner kurzerhand wieder ausgewiesen.

RTR2J205.jpg
04.03.2011 10:32

Hilfe bei Steuerhinterziehung Interpol soll Banker suchen

Fragwürdige Steuertipps von Beratern der Credit Suisse schlagen hohe Wellen. Das US-Justizministerium droht, die Banker wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung mit internationalem Haftbefehl suchen zu lassen. Neben den Beratern könnte auch die bisher verschonte Credit Suisse ins Visier geraten

Assange auf allen Kanälen. Sein Aufenthaltsort ist allerdings nicht bekannt.
01.12.2010 06:53

Wikileaks-Gründer gerät in Bedrängnis Interpol sucht nach Assange

Wikileaks-Gründer Assange befindet sich auf der Flucht, doch der Fahndungsdruck erhöht sich. Wegen des Verdachts der Vergewaltigung sucht Interpol nach dem 39-Jährigen, der nach den jüngsten Enthüllungen seiner Plattform zum Staatsfeind Nr. 1 der USA aufgestiegen sein dürfte. Zeit für ein Interview über das Internet findet Assange dennoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen