Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Die Proteste gegen das Abkommen nehmen zu.
04.02.2012 09:53

Zoff um ACTA "User verfolgt wie Verbrecher"

Ein Abkommen über die Durchsetzung des Urheberrechts im Internet, das ACTA, sorgt kurz vor seiner Ratifizierung nicht nur in Europa für heftigen Streit. Der Grünen-Abgeordnete Albrecht erklärt im Interview mit n-tv.de, wo exakt er die Gefahren sieht.

Der Anzug sitzt perfekt.
02.02.2012 15:08

Underworld Awakening Kate Beckinsale beißt wieder zu

"Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können ..." - diese Zahnpasta-Werbung hat sich Kate Beckinsale wohl sehr zu Herzen genommen, denn in Teil vier der "Underworld"-Reihe von Regisseur Len Wiseman wird wieder kräftig gebissen - und in 3D geballert. Sogar Beckinsale selbst würde sich den Film ansehen, sagt sie im Interview mit n-tv.de. Hier kommt der Autor hin

Pau, Gysi und Lötzsch stehen unter Beobachtung.
31.01.2012 15:19

Überwachung der Linkspartei "Ein verfassungspolitischer Skandal"

Eifrig beobachten Verfassungsschützer linke Abgeordnete. Doch wie sieht es konkret aus, wenn Schlapphüte Gregor Gysi oder Petra Pau ganz dicht auf den Fersen sind? Der Hamburger Politologe Michael Greven erklärt im Interview mit n-tv.de, wo die Unterschiede zwischen Beobachten und Überwachen liegen und ob ein Verbot der Partei Sinn machen würde. Hier kommt der Autor hin

Helmut Dietl setzt die Schwächen der Menschen gerne in Szene.
31.01.2012 10:41

Dietl im Interview zu "Zettl" "Die Wirklichkeit ist schlimmer"

25 Jahre nach der Erfolgsserie "Kir Royal" bringt Regisseur Helmut Dietl eine Fortsetzung auf die Leinwand. Die bitterböse Kinosatire "Zettl" zeigt die Berliner Polit- und Medienszene als einen korrupten Haufen von Selbstdarstellern - Geld, Macht und Sex sind das eEnzige, was zählt.

Der König gewährt Audienz: Peer Kusmagk.
27.01.2012 16:42

Interview Zeit zur Wehmut

Rocco, Kim, Micaela oder Brigitte - wer von den vier wird der neue Dschungelkönig? Bald werden wir es wissen. Nur eins steht jetzt schon fest: Peer Kusmagks Amtszeit neigt sich dem Ende zu.

Der König gewährt Audienz: Peer Kusmagk.
26.01.2012 18:06

Interview "Die Nummer stinkt"

Schluss mit Ramba-Samba. Das Ailton ist ausgeschieden aus dem Camp - und manch einer, der auf seinen Sieg gewettet hatte, ist ein paar Euro ärmer. Kurzum: Da ist doch echt was faul im Busch. Hier kommt der Autor hin

Kopie von RTR2WG5L.jpg
26.01.2012 11:46

"Kennen Sie ein gutes Versteck?" Die Ängste des Kermit

Im Show-Geschäft ist Kermit, der Frosch, ein alter Hase - privat indes eher ein Angsthase. Jedenfalls, wenn es um Miss Piggy geht. Im n-tv.de Interview spricht der Grandseigneur über Groupies, Eifersucht und natürlich den neuen "Muppets"-Film.

Der König gewährt Audienz: Peer Kusmagk.
25.01.2012 17:17

Interview "Da wird es menschenunwürdig"

Das Camp säuft ab. Doch kann man den Meldungen über einen möglichen Abbruch der Show Glauben schenken? Und welchem der Camp-Bewohner ist eigentlich noch zu trauen? Fragen, die nur der König beantworten kann.

RTR2WG5A.jpg
25.01.2012 12:06

"Wäre eine wundervolle Mutter" Die Träume der Miss Piggy

Nach langer Zeit treten sie wieder gemeinsam vor die Kamera. Doch privat wünscht sich Miss Piggy noch mehr von ihrem "Kermie". Im n-tv.de Interview spricht die Stilikone über das Heiraten, Kinderkriegen und die Liebe am Arbeitsplatz.

Bundespräsident Wulff spricht im Berliner Schauspielhaus auf einem Festakt zum 300. Geburtstag Friedrichs II.
24.01.2012 20:59

Kubicki sieht kein Ende der Affäre "Wulff hat es nicht mehr in der Hand"

Der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionschef Kubicki glaubt nicht, dass die Affäre Wulff bald ausgestanden ist. "Wulff hat die Sache nicht mehr in der Hand", sagt Kubicki im Interview mit n-tv.de. Zugleich fordert er Wulff auf, juristisch gegen den niedersächsischen Grünen-Fraktionschef Wenzel vorzugehen. Dieser hatte Wulff einen "Lügner" genannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen