Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Christian Lindner, Generalsekretär der FDP.
29.01.2011 13:24

Christian Lindner im Interview "Wir brauchen uns nicht neu erfinden"

Die FDP hat ein überzeugendes politisches Angebot, da ist sich Lindner sicher. Der Generalsekretär der Liberalen nennt bei n-tv.de wesentliche Punkte: Mindestlohn hält er für gefährlich, 364 Euro Hartz IV für ausreichend und die Regelung des Krankenkassenbeitrags für "kluge Politik".

"Wenn es damit bei den Protesten zu massiver Gewalt kommt haben wir in Ägypten kein tunesisches, sondern ein iranisches Szenario": In Ägypten entscheidet sich nun die Lösung des Konflikts.
28.01.2011 12:28

"Das Schlimmste zu befürchten" Ägypten droht iranische Lösung

Die Massenproteste in Ägypten können Präsident Mubarak zu Fall bringen, sagt Expertin Harders im Interview. Als Übergangspräsident wäre el-Baradei eine "hervorragende Wahl". Sie befürchtet eine blutige Niederschlagung wie im Iran. "Offensichtlich soll scharfe Munition eingesetzt werden."

Ein anderes Leben ist kaum mehr vollstellbar: Michail Chodorkowski.
26.01.2011 12:31

"Eingesperrt in alle Ewigkeit" Chodorkowski macht sich Luft

Michail Chodorkowski glaubt nicht mehr daran, jemals wieder auf freien Fuß zu kommen. Putin wolle ihn "bis in alle Ewigkeit" einsperren", sagt der inhaftierte Ex-Ölmagnat in einem Interview. Chodorkowski ist enttäuscht von Präsident Medwedew und beteuert erneut, nie nach politischer Macht gestrebt zu haben.

Nikolai Statkevich war Präsidentschaftskandidat der weißrussischen Sozialdemokraten.
25.01.2011 11:10

"Seit 35 Tagen im Hungerstreik" Bangen um Weißrusslands Opposition

Nach den umstrittenen Präsidentschaftwahlen in Weißrussland ließ Präsident Lukaschenko dutzende Oppositionspolitiker festnehmen, unter ihnen Nikolai Statkevich, Chef der weißrussischen Sozialdemokraten. Im Interview spricht seine Tochter über seinen Gesundheitszustand und die Sorgen im Land.

Tunesische Kinder im Libanon mit neuem Stolz auf ihr Land.
18.01.2011 16:14

"Es war einfach nicht mehr auszuhalten" Tunesien ist ein Fanal

Die politische Entwicklung in Tunesien hat auch die Experten überrascht. Der Politikwissenschaftler Werner Ruf sieht dennoch keinen Demokratisierungsschub für die Region. Die meisten Regime seien strukturell despotisch und auf die Ausbeutung ihrer Länder ausgerichtet, sagt er im Interview mit n-tv.de.

Leiharbeit hat in Deutschland deutlich zugenommen.
17.01.2011 08:49

Klaus Ernst zur Agenda 2010 "Eine Katastrophe"

Klaus Ernst ist Parteichef der Linken. Im Interview mit n-tv.de räumt er ein, dass die Agenda 2010 seiner Partei geholfen hat. Ansonsten kann er nicht viel Gutes finden an der Reform. Eigentlich sogar nichts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen