Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

kein Bild
29.05.2007 08:09

Daimlers Lkw-Sparte Zetsche gegen Abspaltung

DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche will an der Lkw-Sparte des Konzerns festhalten. Er werde sich Forderungen nach einer Abspaltung widersetzen, sagte er in einem Interview. Nachdem das Unternehmen beschlossen hatte, sich von seiner verlustreichen US-Tochter Chrysler zu trennen, waren Forderungen nach einem Börsengang der Lkw-Sparte aufgekommen.

kein Bild
28.05.2007 13:59

"Ungenaue Darstellungen" Wolfowitz' Sicht der Dinge

Der zurückgetretene Weltbank-Präsident Wolfowitz sieht sich als Opfer einer emotional überfrachteten Debatte. Die Gefühle seien so "überhitzt" gewesen, dass er seine Ziele nicht mehr hätte erreichen können, sagte Wolfowitz in einem BBC-Interview.

kein Bild
27.05.2007 16:55

Existenzielle Frage FIA will grüne Formel 1

Max Mosley fordert eine grüne Revolution in der Formel 1. "Wenn wir nicht handeln, ist die Existenz der Formel 1 bedroht", sagte der Präsident des Automobil-Weltverbandes (FIA) in Monte Carlo in einem Interview der "Welt am Sonntag".

In Gleneagles versprachen die G8, die Entwicklungshilfe um 50 Mrd Dollar zu erhöhen
23.05.2007 16:06

Zusagen einhalten Oxfam appelliert an G8

Die Hilfsorganisation Oxfam schlägt Alarm. Die Entwicklungshilfe ist weltweit rückläufig, die G8 brechen voraussichtlich ihre Geldzusagen um 30 Milliarden Dollar. Im n-tv.de Interview appelliert Oxfam-Sprecherin Hägele eindringlich an die G8, ihre Versprechen zu halten.

Hermetisch abgeriegelt: Den Konferenzort umgibt ein 13 Kilometer langer Zaun.
18.05.2007 11:02

Ringstorff zum G8-Gipfel Zaun, Geld und die Gewalt

Nein, am Tisch der Großen wird Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Ringstorff nicht sitzen. Dennoch: Er ist schwer beschäftigt mit dem G8-Gipfel. Im Interview mit n-tv.de spricht er über den Stand der Dinge.

Zumindest Parteikollege Kubicki hätte Jamaika gerne nach Schleswig-Holstein geholt.
14.05.2007 15:15

Dirk Niebel im Interview Jamaika wäre besser

Für Dirk Niebel, Generalsekretär der FDP, bleiben Koalition mit der CDU die realistischste Möglichkeit. Im Vergleich zur großen Koalition hätte er heute lieber ein Jamaika-Bündnis. Und im Gespräch mit n-tv.de erzählt er auch, ob er irgendwann immer noch Bundespräsident werden will.

Linkspartei und Gewerkschaften haben den Mindestlohn für sich gebucht. Aber auch die Grünen sind dafür.
14.05.2007 13:37

Reinhard Bütikofer im Interview "Kurfürsten kegeln"

Die Grünen würden zwar gerne wieder mit der SPD, müssen aber nicht. So jedenfalls sieht das ihr Vorsitzender Reinhard Bütikofer im Gespräch mit n-tv.de. Und warum es mit der CDU nicht geht, erklärt er auch.

kein Bild
08.05.2007 19:10

Suche nach "größerem Fisch" Wyser-Pratte jagt Dax

Der als opponierender Aktionär bei kleineren Firmen aufgefallene US-Finanzinvestor Guy Wyser-Pratte kann sich auch den Einstieg bei einem Unternehmen aus dem Dax vorstellen. "Wir sind auf der Jagd nach einem etwas größeren Fisch", sagte Wyser-Pratte in einem Interview. Er sehe durchaus Ziele im Dax und im MDax und wolle in diesem Jahr etwa eine Mrd. US-Dollar an Fondsvermögen akquirieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen