Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

kein Bild
13.09.2007 08:25

Bofinger für Exporthilfe Politik soll Dollar stützen

Angesichts des Rekordhochs des Euro hat sich der Wirtschaftsweise Peter Bofinger für Interventionen zu Gunsten des US-Dollar ausgesprochen. Alles, was sich nachteilig auf den Export auswirke, sei für Deutschland ein Problem, sagte der Wirtschaftexperte in einem Interview. Falls der Kurs weiter steige, sollte die Politik über Stützungskäufe zu Gunsten des Dollar nachdenken.

kein Bild
07.09.2007 07:42

US-Schnüffelei im Sauerland Erfolgreiche Online-Fahndung

Die Festnahme der drei Terrorverdächtigen im Sauerland geht nach Darstellung des CSU-Innenpolitikers Hans-Peter Uhl auf Online-Durchsuchungen von US-Geheimdiensten zurück. "Die Erkenntnisse, die zu den Tätern geführt haben, stammen aus Überwachungen der amerikanischen Nachrichtendienste", sagte Uhl in einem Interview.

kein Bild
06.09.2007 11:18

"Keine heiligen Kühe" VW weist Kritik zurück

Der VW-Betriebsratsvorsitzende Osterloh hat indirekte Kritik von Porsche-Chef Wiedeking an Haustarifvertrag und Mitbestimmung bei VW zurückgewiesen. Volkswagen sei auf dem richtigen Weg. Wiedeking hatte in einem Interview gesagt, dass Porsche nach einer Übernahme der Mehrheit bei Volkswagen den dortigen Haustarifvertrag und die besondere Mitbestimmung in Frage stellen würde. Es dürfe keine "heiligen Kühe geben".

kein Bild
01.09.2007 15:21

Wettbewerb zu groß Steinbrück will weniger Banken

Finanzminister Steinbrück hat sich als Konsequenz aus der Hypothekenkrise für eine stärkere Konzentration im deutschen Bankensektor ausgesprochen. An den Ereignissen der vergangenen Wochen könne man sehen, dass eine weitere Konsolidierung der Branche wünschenswert sei, sagte er in einem Interview. Der harte Wettbewerb dränge die Institute in Bereiche, von denen sie nichts verstünden, so Steinbrück.

kein Bild
30.08.2007 19:40

Bis zu 20 Prozent Brot wird teurer

Backwaren werden um bis zu 20 Prozent teurer. Entsprechende Preiserhöhungen hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks angekündigt. Ein Kilo Brot, das bislang rund drei Euro kostet, soll in den kommenden Wochen um zwölf bis 15 Cent teurer werden, sagte Verbandspräsident Becker in einem Interview. Deutlich stärker soll der Preisaufschlag bei Croissants und anderen Butterprodukten ausfallen.

kein Bild
30.08.2007 16:32

"Stolz, Deutscher zu sein" Deuse stellt sich doof

Der Mügelner Bürgermeister Gotthard Deuse (FDP) hat der rechtsgerichteten Wochenzeitung "Junge Freiheit" ein Interview gegeben. "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein", sagte er darin eineinhalb Wochen nach der Hetzjagd auf acht Inder.

kein Bild
28.08.2007 07:33

So ein Quark Milchprodukte noch teurer

Die Milchindustrie hat neue Preiserhöhungen für Anfang September angekündigt. Die Molkeren würden ihre Preise für ein Kilo Käse um ein bis eineinhalb Euro pro Kilo anheben, sagte der Geschäftsführer des Milchindustrieverbandes, Heuser, in einem Interview. Besonders stark soll der Preisaufschlag bei Quark ausfallen, der um 53 Prozent teurer werden soll.

kein Bild
25.08.2007 16:36

Interesse an British Midland Lufthansa in Kauflaune

Lufthansa-Vorstandschef Mayrhuber setzt auf Expansion und will unter dem Konzerndach weitere Airlines in Stellung bringen. "Ich möchte noch mehr Marken haben", sagte er in einem Interview. Dabei sprach er auch die Fluggesellschaft British Midland an, an der Lufthansa bereits eine Minderheitsbeteiligung hält. "BMI ist eine Option", sagte der Lufthansa-Chef.

kein Bild
25.08.2007 15:33

Mehr Kunststoff in Fahrzeugen BASF baut auf Automotive

Der Chemiekonzern BASF will seine Position als Zulieferer für die Autoindustrie weiter ausbauen. Im vergangenen Jahr seien rund 5,3 Mrd. Euro mit der Autoindustrie umgesetzt worden, etwa zehn Prozent des Brutto-Umsatzes. "Künftig wollen wir in jedem Segment um mindestens zwei Prozent stärker als der Markt wachsen", sagte Autosparten-Leiter John in einem Interview.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen