Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Bundeskanzlerin Merkel forderte auf dem IT-Gipfel am 10. Dezember eine verstärkte Ausbildung für IT-Berufe.
14.12.2007 11:11

n-tv.de Interview Vernetzte Integration

Computer und Internet können die Integration von Migranten verbessern. Darüber und über die Ergebnisse des nationalen IT-Gipfels in Hannover sprach Barbara Schwarze mit n-tv.de.

kein Bild
09.12.2007 07:56

Weniger Geld für Versager Koalitionäre fast einig

In der Debatte über die Bezüge von Managern hat Innenminister Schäuble angeregt, notfalls per Gesetz nachzuhelfen, falls börsennotierte Unternehmen die Vergütungen nicht offenlegen. "Nachdenkenswert" seien "Transparenz- Regelungen, mit denen Aktienunternehmen vorgeschrieben würde, die Einkommen ihrer Manager offenzulegen", sagte er in einem Interview.

kein Bild
08.12.2007 08:15

Mindestlohn und Maximallohn Weniger Geld für Versager

Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, ihrer Kritik an überhöhten Managergehältern Taten folgen zu lassen. "Man sollte solche Ankündigungen nur machen, wenn man auch bereit ist, Konsequenzen zu tragen", sagte Scholz in einem Interview. Er bezweifle, dass Merkel sich damit in ihrer eigenen Partei durchsetzen könne.

Lukas Steltner spielt den Täter aus Wismar.
06.12.2007 12:03

Benjamin Reding im Interview Potzlow-Mord war Auslöser

Ab dem 6. Dezember läuft "Für den unbekannten Hund" bundesweit im Kino. Benjamin Reding hat mit seinem Zwillingsbruder Dominik nicht nur das Drehbuch geschrieben, sondern auch Regie geführt. Ein bemerkenswerter deutscher Spielfilm über Mord und Wandergesellenalltag.

kein Bild
06.12.2007 07:33

Kartellamt gegen Post-Bonus Steuerprivileg muss weg

Das Bundeskartellamt hat die Bundesregierung aufgefordert, nach der Vereinbarung zum Mindestlohn nun zumindest das Steuerprivileg der Deutschen Post ersatzlos zu streichen. Der Wettbewerb auf dem Postmarkt dürfe nicht noch stärker eingeschränkt werden, sagte Kartellamtspräsident Heitzer in einem Interview.

kein Bild
06.12.2007 07:12

Steinbrück warnt Kritische Euro-Stärke

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat in einem Zeitungsinterview vor den Folgen eines zu starken Euro gewarnt. Bisher habe die deutsche Wirtschaft die negativen Effekte zwar absorbieren können, sagte Steinbrück in einem Interview. In Zukunft könnte sich das jedoch ändern. Wo dieser kritische Punkt liege, sei aber schwer zu sagen.

kein Bild
05.12.2007 17:28

Offene Kritik von Pabst Lieber Löw als Lorant

Der Vizepräsident des bayerischen Sportärzteverbandes, Helmut Pabst, hat sich in einem Interview kritisch zu den Trainingsmethoden in der Fußball-Bundesliga und im Sport allgemein geäußert.

kein Bild
05.12.2007 12:20

Millionen-Gehalt nur fair Wiedeking verteidigt sich

Porsche-Chef Wiedeking hat sein in die Kritik geratenes Millionengehalt verteidigt. "Wenn ich Erfolg habe, möchte ich auch gut bezahlt werden", sagte Wiedeking in einem Interview. Unter seiner Führung habe sich der Wert von Porsche binnen 13 Jahren auf 25 Mrd. Euro von 300 Mio. Euro erhöht. Dafür hätten Belegschaft, Führungskräfte und Vorstand hart gearbeitet.

kein Bild
01.12.2007 11:59

Conti-Chef fordert Manager sollen Maß halten

In der Debatte um hohe Managergehälter hat der Continental-Chef Wennemer seine Managerkollegen zum Maßhalten aufgerufen. "Es liegt in der gemeinsamen Verantwortung zu sagen: Es genügt, da erreichen wir eine Grenze", sagte er in einem Interview. Bei manchen Summen bekomme auch er Zweifel und habe Verständnis für Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen