Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

kein Bild
25.08.2007 16:36

Interesse an British Midland Lufthansa in Kauflaune

Lufthansa-Vorstandschef Mayrhuber setzt auf Expansion und will unter dem Konzerndach weitere Airlines in Stellung bringen. "Ich möchte noch mehr Marken haben", sagte er in einem Interview. Dabei sprach er auch die Fluggesellschaft British Midland an, an der Lufthansa bereits eine Minderheitsbeteiligung hält. "BMI ist eine Option", sagte der Lufthansa-Chef.

kein Bild
25.08.2007 15:33

Mehr Kunststoff in Fahrzeugen BASF baut auf Automotive

Der Chemiekonzern BASF will seine Position als Zulieferer für die Autoindustrie weiter ausbauen. Im vergangenen Jahr seien rund 5,3 Mrd. Euro mit der Autoindustrie umgesetzt worden, etwa zehn Prozent des Brutto-Umsatzes. "Künftig wollen wir in jedem Segment um mindestens zwei Prozent stärker als der Markt wachsen", sagte Autosparten-Leiter John in einem Interview.

Alles "picobello" in Mügeln?
24.08.2007 15:11

Sebastian Edathy im Interview Schluss mit Bewährung

Härtere Strafen für rechtsextreme Täter und mehr Kontinuität in der Arbeit gegen Radikale – das fordert Sebastian Edathy (SPD) im Gespräch mit n-tv.de. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses ist indischer Abstammung und daher besonders betroffen von der Hetzjagd im sächsischen Mügeln.

kein Bild
21.08.2007 09:20

Versorger bekommen weniger Kurth kappt Entgelte

Die Bundesnetzagentur hat die Preisanträge der Energiekonzerne einem Zeitungsbericht zufolge um insgesamt rund 2,5 Mrd. Euro gekürzt. Dies sei das Ergebnis der ersten Regulierungsrunde, sagte Behördenchef Matthias Kurth in einem Interview der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die Kürzungen beim Strom bezifferte Kurth dem Bericht zufolge auf zwei Mrd. Euro, die beim Gas auf etwa 500 Mio.

kein Bild
20.08.2007 08:33

Kurz vor Zahlungsengpass Sachsen LB in Bedrängnis

Der wegen der US-Hypothekenkrise in eine Schieflage geratenen Sachsen LB hätten nach Angaben von Sparkassen-Präsident Haasis ohne ein Eingreifen schon bald Zahlungsprobleme gedroht. "Ende nächster Woche hätte es zu Liquiditätsengpässen kommen können, weil Zahlungen von 1,5 bis zwei Milliarden Euro fällig sind", sagte der Chef des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands in einem Interview.

Wolfgang Wawro ist Steuerberater und Präsident des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg
08.08.2007 15:38

Gläserner Steuerzahler? "... bis über den Tod hinaus"

Nach individueller Steuernummer, Online-Durchsuchung, Vorratsdatenspeicherung kommt der nächste Streich zur Abwechslung mal wieder aus dem Finanzministerium. Bis 2011 soll eine Dauer-Steuernummer die Lohnsteuerkarte ablösen. Im n-tv.de - Interview spricht Steuerexperte Wolfgang Wawro über Bedenken und Gefahren.

kein Bild
21.07.2007 12:40

Trotz Permira-Einstieg Boss will sich treu bleiben

Der Chef des Modekonzerns Hugo Boss, Sälzer, erwartet keine grundlegenden Strategieänderungen des Modeunternehmens nach der anstehenden Übernahme durch den Finanzinvestor Permira. "Es ist auf keinen Fall Schluss mit lustig", sagte er in einem Interview. Sälzer soll das Unternehmen auch nach dem Einstieg des Investors weiterführen.

kein Bild
30.06.2007 17:29

Ratspräsidentschaft endet Übergabe an Portugal

Außenminister Steinmeier hat in Berlin symbolisch den Staffelstab der EU-Ratspräsidentschaft an Portugal übergeben. Aus Sicht des Ministers verliefen die vergangenen sechs Monate erfolgreich. In einem n-tv Interview hob er vor allem den Klimaschutz und die Energiepolitik hervor. Steinmeier streckte symbolisch die Hand Richtung Warschau aus: "Die Zukunft Deutschlands und Polens heißt Europa."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen