Investmentbanking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investmentbanking

Rule, Britannia: London ruft, mancher Banker kommt.
21.08.2012 16:30

Steuerflucht über den Ärmelkanal Französische Banker wandern aus

Spitzenverdiener an der Seine fühlen sich angesichts der geplanten Reichensteuer nicht mehr wohl in ihrer Heimat. Vor allem Finanzprofis zieht es deshalb nach London, wo Premier Cameron den Bankern einen roten Teppich ausrollen will. Einer Sorge können sie sich durch den Umzug jedoch nicht entledigen: Der Krise im Investmentbanking. Hier kommt der Autor hin

Societe Generale mkuss kämpfen.
01.08.2012 17:18

Altlasten und Finanzkrise SocGen bricht Gewinn weg

In der allgemeinen Bankenkrise macht auch die Societe Generale keine gute Figur. Die Großbank kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Für den herben Überschusseinbruch ist aber in erster Linie - wie auch bei den SocGen-Konkurrenten Deutsche Bank und UBS - das Investmentbanking verantwortlich. Hier kommt der Autor hin

Jain und Ackermann: So richtig können sie nicht miteinander.
01.08.2012 15:41

Schlammschlacht bei Deutscher Bank Jain und Ackermann im Clinch

Das Wort "Loser" soll gefallen sein, Dementis dazu ebenso: Bei der Deutschen Bank liegen die Nerven blank. Deutschlands größtes Finanzinstitut kämpft mit Problemen im Investmentbanking, mit Klagen in den USA. Die Probleme sind hausgemacht und darüber streiten Bankchef Jain und sein Vorgänger Ackermann. Analysten sind entsetzt. Hier kommt der Autor hin

Lukrative Staatsanleihen: Jain und Fitschen glauben an Italien.
31.07.2012 18:30

3 Mrd. Euro sollen eingespart werden Deutsche Bank streicht Stellen

Die Deutsche Bank kündigt überraschend Milliardeneinsparungen an, unter anderem durch Personalabbau. Die meisten Jobs sollen im Investmentbanking wegfallen. Außerdem will Deutschlands größtes Kreditinstitut das Spanien-Risiko massiv zurückfahren. Ein später Schritt, wie die Quartalszahlen beweisen. Hier kommt der Autor hin

Die Aufspaltung von Banken könnte das Finanzsystem entflechten und weniger anfällig für Krisen machen.
29.07.2012 05:42

Schäuble erwägt Aufspaltung Universalbanken müssen zittern

Finanzminister Wolfgang Schäuble schließt nicht aus, deutsche Banken zwangsweise in Investmentbanking und Privatkundengeschäft zu spalten. Damit wäre verboten, dass eine Bank gleichzeitig mit Spekulationen am Finanzmarkt und mit Angeboten für Privatpersonen Geld verdient. In der Finanzwelt regt sich Widerstand. Hier kommt der Autor hin

Verwaltungsratschef  Marcus Agius: "Es bleiben weiter herausfordernde Zeiten für Barclays."
27.07.2012 11:41

"Sorry" für die Libor-Lüge Barclays toppt Erwartungen

Der Skandal um Zinsmanipulationen hält Barclays nicht vom Geldverdienen ab. Die britische Großbank überrascht mit einem überraschend starken Gewinnanstieg. Die eher enttäuschenden Abschreibungen im Investmentbanking gleicht die Bank mehr als aus. Für die Zinsaffäre entschuldigt sich das Management bei Kunden und Aktionären. Hier kommt der Autor hin

Goldman-Chef Blankfein kann zufrieden sein mit den Quartalszahlen.
17.04.2012 14:00

Investmentbanking schwächelt noch Goldman verdient mehr

Händler sind zufrieden mit den Quartalszahlen von Goldman Sachs. Der Gewinn der US-Investmentbank liegt deutlich über den Erwartungen. Dennoch bleiben die Experten vorsichtig, auch wegen der sinkenden Einnahmen im Investmentbankingbereich.

Der designierte Co-Chef der Deutschen Bank Anshu Shain kann zufrieden sein. Der gebürtige Inder verdient gut doppelt so viel wie Deutschlandchef Jürgen Fitschen, der als sein Sparringpartner an die Spitze der größten deutschen Bank rücken soll.
20.03.2012 10:44

Ackermann geht mit Gehaltsplus Anshu Jains Bezüge sinken

Wasser auf die Mühlen der Kritiker von Spitzengehältern: Noch-Bank-Chef Ackermann kassiert auch in seinem letzten vollständigen Jahr auf dem Chefsessel ein hohes Millionengehalt. Nachfolger Jain kann zwar nicht klagen, muss sich wegen des schwachen Investmentbankings aber mit weniger zufrieden geben als im Jahr zuvor.

27.02.2012 15:59

Milliardengewinn, Milliardenboni HSBC überholt US-Konkurrenz

19 Milliarden Dollar Gewinn weist JP Morgan aus. Doch HSBC legt noch einen drauf. Der Grund: Mehr als drei Viertel seines Ergebnisses macht das Institut außerhalb Europas und Nordamerikas. Die Euro-Schuldenkrise lässt die Großbank daher kalt. Allerdings kämpft HSBC auch mit einer Schwäche im Investmentbanking.

Die General Societe schreibt rote Zahlen beim Investmentbanking.
16.02.2012 16:05

2012 wird sehr schwierig SocGen mit Gewinneinbruch

Für die Societe Generale ist die Finanzkrise noch nicht ausgestanden. So belasten sogenannte Giftpapiere auf das Ergebnis des vierten Quartals. Die Sparte Investmentbanking und Firmenkunden schwächelt und befindet sich in der Verlustzone. Laut Konzernchef Ouadea bleibt das laufende Jahr für die französische Großbank volatil.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen