Investmentbanking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investmentbanking

RTR2SNP2.jpg
25.10.2011 10:30

Investmentbanking leidet Deutsche Bank spürt die Krise

Die von der europäischen Schuldenkrise ausgelösten Turbulenzen an den Kapitalmärkten hinterlassen in der Bilanz der Deutschen Bank ihre Spuren. Vor allem das Investmentbanking präsentiert sich ganz schwach – in ihrer Paradedisziplin erwirtschaftet die Bank lediglich einen mickrigen Gewinn.

Weiterhin viele Probleme.
18.10.2011 14:58

Gewinn nur durch Sondereffekte Eurokrise schlaucht BofA

Auch die Bank of America (BofA) verzeichnet einen kräftigen Verlust im Investmentbanking. Unter dem Strich macht das Geldinstitut allerdings Gewinn. Dazu tragen die Neubewertung von Schulden oder der Verkauf von Anteilen an der China Construction Bank bei.

Hauptsitz von Goldman Sachs in New York.
18.10.2011 14:30

Rote Quartalszahlen Goldman Sachs blutet

Der Abschwung macht Goldman Sachs arg zu schaffen. Die US-Investmentbank schreibt im dritten Quartal sogar Verluste. Schuld ist die Flaute im Investmentbanking. Die Einnahmen sinken in der Kernsparte um ein Drittel. Bankchef Blankfein kündigt eine Fortsetzung des Sparkurses an.

Hauptsitz der Citigroup in New York.
17.10.2011 15:23

Plus durch Buchungstrick Europa behindert Citigroup

Die Citigroup sieht sich im dritten Quartal einem schlechter laufenden Investmentbanking-Geschäft ausgesetzt. Dank eines Buchungstricks - der Neubewertung eigener Schulden - kann das Geldhaus seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich hochschrauben. Auch die viertgrößte US-Bank Wells Fargo verdient mehr.

Gabriel sieht den Neoliberalismus gescheitert.
17.10.2011 12:56

Banken-Neuordnung "interessant" Regierung nimmt SPD-Vorstoß auf

Die Bundesregierung ist offen für ein Trennbankensystem und will dazu eine internationale Debatte anstoßen. Damit nimmt Schwarz-Gelb nach anfänglicher Kritik einen Vorschlag von SPD-Chef Gabriel auf, der die Trennung von Investmentbanking und Geschäftsbanken ins Spiel gebracht hatte. "Eine interessante Idee" heißt es jetzt aus dem Finanzministerium.

Proteste auch am Sonntag vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
17.10.2011 07:38

Vorstoß zur Banken-Zerschlagung Schwarz-Gelb kontert Gabriel

Nach Ansicht von SPD-Chef Gabriel ist die "grenzenlose Freiheit der Märkte" ein Auslaufmodell. Sein Vorschlag zur Trennung von Investmentbanking und Geschäftsbanken wird jedoch von Union und FDP als "populistisch" zurückgewiesen. Der ehemalige Linken-Chef Lafontaine wirft Kanzlerin Merkel vor, von der Wirkungsweise der Finanzmärkte "schlicht und einfach nichts zu verstehen".

Die Deutsche Bank verabschiedet sich von ihren ehrgeizigen Zielen.
04.10.2011 12:25

Abschreibungen auf Athen-Anleihen Deutsche Bank kippt Prognose

Die Finanzmarktturbulenzen setzen auch der Deutschen Bank kräftig zu. Vorstandschef Ackermann erklärt nun, dass das Gewinnziel für dieses Jahr nicht mehr zu halten ist. Das Geldinstitut schreibt weitere 250 Millionen Euro auf griechische Staatsanleihen ab. Beim Investmentbanking außerhalb Deutschlands sollen 500 Stellen wegfallen.

307q4535.jpg1718579767505685367.jpg
20.09.2011 13:59

Rivalen locken UBS droht Flucht der Banker

Der milliardenschwere Handelsskandal der UBS wird neben dem Ansehensverlust nach Einschätzung von Branchenexperten schon bald zur Abwanderung starker Banker führen. Beschleunigt wird dies von Plänen des UBS-Chefs Grübel, das Investmentbanking deutlich zu verkleinern.

Muss hier einer gehen?
16.09.2011 13:53

Auf der Watchlist von Moody's und S&P UBS kämpft mit Imageverlust

Für die Schweizer UBS kommt es immer dicker: Nach dem Spekulationsskandal prüfen Moody's und S&P eine mögliche Abstufung des Instituts. Die Bank versucht zu retten, was zu retten ist. Presseberichten zufolge ist eine deutliche Verkleinerung des Investmentbankings geplant. Derweil wird der Ruf nach Ablösung von Bank-Chef Grübel immer lauter.

1.jpg
14.09.2011 10:16

Schlechte Marktbedingungen US-Großbanken warnen vor

Die Finanzmarktturbulenzen rufen JP Morgan und Morgan Stanley auf den Plan. Beide US-Geldinstitute warnen die Öffentlichkeit schon mal vor erwarteten schwächeren Quartalszahlen. Vor allem das Investmentbanking werde mit deutlich geringeren Provisionen aufwarten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen