Irak

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irak

Themenseite: Irak
Diese Frau zeigt, für was sie Blair hält.
04.09.2010 13:05

Eier, Schuhe, Plastikflaschen Unfreundlicher Empfang für Blair

Signierstunde der besonderen Art: Der ehemalige britische Premierminister Blair wird in Dublins O'Connell Street statt mit standing ovations mit Wurfgeschossen begrüßt. In seinem Buch "A Journey" verteidigt Blair seine Entscheidung, 2003 gemeinsam mit den USA in den Krieg gegen den Irak zu ziehen.

Heimkehr: US-Präsident Obama hat offiziell den Irakkrieg der Amerikaner beendet.
01.09.2010 09:40

"Amerika zahlt hohen Preis" Obama zieht Irak-Bilanz

Barack Obama beendet den Irakkrieg. Nach sieben Jahren kommen die US-Kampftruppen nach Hause. Doch statt Siegesfeiern betont der Präsident die flaue Konjunktur und die hohen Schulden im eigenen Land. Das Problem: Nur ein wirtschaftlich starkes Amerika kann führen.

Für den Präsidenten soll auch die innenpoltische Debatte zur Ruhe kommen.
31.08.2010 13:45

USA beenden Kampfeinsatz Obama: Kein Grund zum Feiern

Nach siebeneinhalb Jahren und zehntausenden Toten geht der Kampfeinsatz im Irak nun offiziell zu Ende. Iraks Ministerpräsident Al-Maliki sieht sein Land als "souverän und unabhängig" an. Die US-Führung vermeidet jede Triumphgeste.

Biden mit General Raymond Odierno (li.) und dem US-Botschafter im Irak, James Jeffrey.
30.08.2010 20:02

Abschiedsvisite Biden besucht Bagdad

Alle regulären Us-Truppen haben den Irak bereits verlassen, nach siebeneinhalb Jahren geht der Kampfeinsatz auch offiziell zu Ende. Es folgt die Aufbauoperation "New Dawn".

Eine Frau tröstet ihren verletzten Sohn.
25.08.2010 17:10

Gewaltwelle im Irak Extremisten zünden 14 Bomben

Nur einen Tag, nachdem die Zahl der US-Soldaten im Irak unter 50.000 gesunken ist, sterben bei Anschlägen im Irak zahlreiche Menschen. Der Abzug ist nicht unumstritten: Die Bevölkerung befürchtet einen weiteren Anstieg der Gewalt.

Mitarbeiter von Blackwater bei einem Einsatz im Irak im April 2004.
20.08.2010 07:07

Nach dem Abzug aus dem Irak USA setzen auf Sicherheitsfirmen

Das US-Außenministerium will deutlich mehr private Sicherheitsleute für den Irak engagieren. Um die Lücke zu füllen, die durch den Abzug großer Teile der US-Truppen aus dem Irak entsteht, sollen doppelt so viele Söldner wie bisher angeheuert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen