Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

2012 konnte die Deutsche Bank einen Gewinn von 291 Millionen Euro verzeichnen.
24.03.2013 15:50

Wegen Geschäften im Iran Deutscher Bank droht hohe Strafe

Die Sanktionen gegen Länder wie den Iran oder Syrien betreffen auch Bankgeschäfte. Doch viele Geldhäuser halten sich nicht an die Auflagen. Die Deutsche Bank muss wegen Geschäften im Iran nun offenbar tief in die Tasche greifen.

nowruz.PNG
19.03.2013 01:06

"Baum der Freundschaft" Obama grüßt den Iran

In einer Video-Ansprache zum iranischen Nowruz-Fest fordert US-Präsident Obama die Führung des Iran zu "ernsten und nachhaltigen Anstrengungen" auf, um eine Lösung im Streit um das Atomprogramm zu finden. Bleibe der Iran bei seiner derzeitigen Politik, werde sich das Land noch weiter isolieren.

Jaalon war bis 2005 israelischer Generalstabschef.
17.03.2013 13:15

Israelischer Verteidigungsminister Jaalon soll Barak nachfolgen

Im Friedensprozess im Nahen Osten gilt er als Hardliner, einen Angriff auf den Iran sieht er jedoch skeptisch: Der ehemalige Generalstabschef Jaalon soll neuer Verteidigungsminister Israels werden. Damit würde sich Premier Netanjahu einen engen Gefolgsmann ins Kabinett holen.

Präsident Ahmadinedschad besichtigt die Uran-Anreicherungsanlage in Natans.
03.03.2013 15:48

3000 neue Zentrifugen Iran beschleunigt Anreicherung

Es soll nur darum gehen, ältere Zentrifugen zu ersetzen, und die Uran-Anreicherung diene rein zivilen Zwecken. So die Worte aus Teheran. Fest steht: Der Iran weitet sein Atomprogramm stetig aus. Der IAEA-Verwaltungsrat kommt am Montag zusammen, um das iranische Atomprogramm zu erörtern.

Die Atomanlage in Arak: Dass der Iran hier einen Schwerwasserreaktor unterhält ist bekannt. Dass auch die Anreicherungsanlage läuft laut nicht.
27.02.2013 16:08

Atomanlage in Arak läuft Iran hat Plan B für A-Bombe

Im Streit um das Atomprogramm des Iran richtet die Welt ihren Blick vor allem auf die Urananreicherung des Landes und die Anlage Fordo. Neue Satellitenbilder zeigen aber: In Arak qualmen schon die Kühlaggregate einer Schwerwasseranreicherungsanlage. Sie ist die Grundlage für waffenfähiges Plutonium.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen