Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

20.02.2012 14:55

Iran treibt die Preise Öl wird teurer

Die Rohstoffpreise legen weiter zu. Die Märkte hoffen auf ein Anziehen der Weltkonjunktur. Öl verteuert sich aber auch wegen des Vorgehens des Iran im Atomstreit.

Herman Nackaerts und weitere Nuklear-Experten checken am Wiener Flughafen ein.
20.02.2012 08:28

Atomforscher in Teheran eingetroffen Experten fühlen Iran auf den Zahn

Der Konflikt mit dem Iran spitzt sich weiter zu. Nuklear-Experten sollen jetzt in Teheran Möglichkeiten für eine diplomatische Lösung ausloten. Das Land beharrt jedoch weiter auf seinem Atomprogramm. Bundesaußenminister Westerwelle fordert den Iran auf, seine Pläne offen darzulegen und droht weiter mit Sanktionen gegen das Land.

Die Anlage in Natanz: Nuklearwaffen oder nicht?
19.02.2012 09:59

An Frankreich und Großbritannien Iran liefert kein Öl mehr

Der Iran stellt die Ölverkäufe an britische und französische Unternehmen ein. Das Land reagiert damit auf das von der EU für den Sommer beschlossene Importverbot. Gleichzeitig will der Iran neue Zentrifugen zur Urananreicherung in Betrieb nehmen. Israel ist alarmiert. US-Generalstabschef Dempsey spricht sich unterdessen strikt gegen einen Militärschlag aus. Hier kommt der Autor hin

Handy-Aufnahmen dokumentieren zum Beispiel das gewaltsame Vorgehen der Armee gegen Demonstranten in Syrien.
18.02.2012 13:06

Ausfuhr in den Nahen Osten Schweiz stoppt Spionagetechnik

Sowohl Syrien als auch der Iran versuchen, Ausrüstungen zur Überwachung von Mobiltelefonen zu importieren. Mithilfe dieser Technik wollen die Regierungen unter anderem Handy-Aufnahmen vom Vorgehen gegen Oppositionelle verhindern. Doch der Schweizer Zoll stellt ihnen ein Bein.

Die Polizei soll verhindern, dass die iranische Bevölkerung einen Blick ins ausländische Fernsehen wirft.
18.02.2012 11:58

Parlamentswahl im Iran Polizei klaut Satellitenschüsseln

Seit 16 Jahren sind Ausrüstungen für das Satellitenfernsehen im Iran verboten. Doch die Bevölkerung weiß die Schüsseln zu tarnen. Nun geht die Polizei dagegen vor. Im Suezkanal sind unterdessen zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres iranische Kriegsschiffe unterwegs.

Dieses Taxi wurde bei den Explosionen in Bangkok zerstört.
17.02.2012 09:51

Explosionen in Bangkok Ermittler suchen Drahtzieher

Noch immer sind die Hintergründe der Explosionen in Bangkok unklar. Nach Festnahme der drei beteiligten Iraner suchen die Behörden nach zwei weiteren Männern. Derweil wird mehr über die bereits Inhaftierten bekannt. Einer von ihnen soll kurz vor der Tat in Pattaya von einer Thailänderin auf sein Hotelzimmer begleitet worden sein.

Überwachungskameras zeigen die drei Männer kurz vor den Explosionen.
16.02.2012 08:07

Explosionen in Bangkok Dritter Iraner in Malaysia gefasst

Auf Kuala Lumpurs Flughafen erfolgt der Zugriff: Die Grenzbehörden nehmen einen Iraner fest, der für die Explosionen in Thailands Hauptstadt Bangkok mitverantwortlich gewesen sein soll. Was hinter den Detonationen steht, ist noch immer unklar. Offiziell gibt es keinen terroristischen Hintergrund. Israel sieht das anders.

Irans Präsident Ahmadinedschad lässt sich gerne bei der Besichtigung von Atomanlagen sehen.
15.02.2012 15:48

Allen Sanktionen zum Trotz Iran prahlt mit neuen Anlagen

Die iranische Führung will sich von der internationalen Gemeinschaft nicht in die Knie zwingen lassen und macht der Welt deutlich, dass Sanktionen gegen ihr Land wirkungslos bleiben. Zu diesem Zweck werden medienwirksam neue Atomanlagen in Betrieb genommen und der EU klargemacht, dass man die Öllieferungen stoppen könnte, wenn man wollte.

Von 1981 bis 1987 moderierte Rudi Carrell "Rudis Tagesshow".
15.02.2012 13:27

Carrells deutsch-iranischer Schlüpferstreit Leg' dich nicht mit Mullahs an

Ein besonders heikles Tondokument der deutsch-iranischen Beziehungen lagert unter Verschluss bei Radio Bremen. Vor 25 Jahren bringt Komiker Rudi Carrell die Bundesrepublik mit einem kurzen Spot über den damaligen iranischen Revolutionsführer an den Rand einer Staatskrise. von Christian Rothenberg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen