Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

12.04.2012 14:00

Europa, Iran - und Opec Ölpreise ziehen an

Italien muss für frisches Kapital zwar tiefer in die Tasche greifen, dennoch hält sich an den Finanzmärkten die Hoffnung, dass die Renditen zurückkommen. Da macht auch der Rohstoffmarkt keine Ausnahme: Kupfer und Öl reagieren. Die Opec bleibt indes cool.

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad.
12.04.2012 12:08

Mit Discount gegen Sanktionen Iran lockt asiatische Kunden

Der große Ölproduzent Iran versucht offenbar mit Lockangeboten, den angekündigten Öl-Boykott des Westens zu kontern. Mit günstigen Konditionen buhlt das Land um die Nachfrage aus Indien und anderen asiatischen Ländern. Zugleich stellt Teheran die Lieferungen an EU-Länder ein.

Bereiten die steigenden Energiepreise Fed-Chef Bernanke Kopfzerbrechen?
11.04.2012 21:58

Ben und das Beige Book Energiepreise bremsen Konjunktur

Die US-Wirtschaft wächst - aber nur leicht. Das Problem liegt in den steigenden Rohstoffpreisen, die zudem durch eine Eskalation des Atomstreits mit dem Iran noch angefeuert werden können. Die Anleger dürften nun darauf spekulieren, ob die Notenbank aus ihren Konjunktureinschätzungen einen Handlungsbedarf ableitet.

Ein iranisches Überwachungsboot vor dem Öldock im Hafen Kalantari in der Stadt Tschabahar im Golf von Oman.
11.04.2012 16:06

Kein iranisches Öl für Deutschland Teheran stoppt Ölausfuhren

Die iranische Führung will sich von der internationalen Gemeinschaft nicht in die Knie zwingen lassen und macht deutlich, dass Sanktionen gegen ihr Land entsprechend beantwortet werden können. So macht Teheran auch Deutschland klar, dass man nur den Ölhahn zudrehen muss – und tut das auch. Deutschland kann den Lieferstopp verkraften.

Khamenei, Ahmadineschad und Shahroudi (v.l.): Das Regime in Teheran steht hinter der syrischen Regierung.
11.04.2012 13:53

Assads letzter Freund Iran stützt das Regime in Syrien

Syriens Präsidend Assad verliert seine Verbündeten. Selbst China und Russland kritisieren den Machthaber immer schärfer. Nur auf einen Staat kann Assad derzeit noch uneingeschränkt bauen: auf den Iran. Der Gottesstaat will um jeden Preis einen Machtwechsel in Syrien verhindern.

Beim jährlich stattfindenden Nukleartag hielt Präsident Ahmadinedschad eine Rede. Gegenüber den Forderungen des Westens, auf sein Atomprogramm zu verzichten, will er hart bleiben.
10.04.2012 13:31

"Wir kommen gut über die Runden" Iran trotzt Sanktionen

Glaubt man dem iranischen Präsidenten, kann der Iran auch unter harten Sanktionen mehrere Jahre überleben. Kurz vor den Verhandlungen mit den Vetomächten des Sicherheitsrates lehnt Ahmadinedschad erneut den Verzicht auf das Atomprogramm seines Landes ab.

Auf diesem Satellitenbild sollen die überirdisch gelegenen Teile der Anlage Fordo zu sehen sein.
09.04.2012 11:26

Atomgespräche gehen weiter Iran bereit zu Kompromissen

Ende der Woche setzt sich die 5+1-Gruppe wieder mit dem Iran an einen Tisch, um über das Teheraner Atomprogramm zu verhandeln. Der Iran will bei der Frage der Anreicherung von Uran auf 20 Prozent auf den Westen zugehen. Die unterirdische Anlage Fordo dagegen wolle das Land nicht schließen, so die nationale Atomenergiebehörde.

Günter Grass beklagte zuletzt die einseitige Kritik an seinem Gedicht.
09.04.2012 06:42

Iran lobt Grass Kritik an Israel für Einreiseverbot

Literaturnobelpreisträger Grass darf nicht mehr nach Israel reisen. Grund ist sein israelkritisches Gedicht "Was gesagt werden muss". Die harte Reaktion des Landes können viele Beobachter nicht verstehen und bezeichnen sie als "übertrieben" und "unangemessen". Indessen springt der iranische Kulturminister Grass bei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen