Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Ahmadinedschad droht weiter.
08.06.2010 19:51

Waffenembargo und Reiseverbote Neue Iran-Sanktionen stehen

Der UN-Sicherheitsrat verständigt sich auf neue Sanktionen gegen den Iran. Laut einem Medienbericht umfassen sie ein scharfes Waffenembargo und neue Reiseverbote. Irans Präsident Ahmadinedschad droht mit dem Abbruch aller Gespräche. Vor allem Russland warnt er, sich den Feinden des Iran anzuschließen.

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad lässt sich von Drohungen nicht beirren.
08.06.2010 13:32

Zwischenruf Sanktionen stärken Mullahs

Die konfrontative Politik des Westens gegenüber Teheran macht den Iran in Teilen der Dritten Welt zum Märtyrer. Weitere Sanktionen würden das blutige Regime der Mullahs nur stärken. Manfred Bleskin

Erneut ist es an der Küste vor dem Gazastreifen zu einem Zwischenfall gekommen.
07.06.2010 22:52

Iran will Hilfsschiffe entsenden Druck auf Israel wird größer

Eine Woche nach dem blutigen Angriff auf die Gaza-Hilfsflotte wächst der Druck auf Israel weiter. Der Iran will auf eigene Faust Hilfsgüter in den Gaza-Streifen senden, eskortiert von paramilitärischen Truppen. Unterdessen gibt es erneut einen Zwischenfall, bei dem vier Palästinenser getötet werden.

Irans Präsident Ahmadinedschad.
02.06.2010 21:56

Kein Ende im Atom-Streit Teheran bleibt sich treu

Der Iran will im Fall neuer Sanktionen des Weltsicherheitsrates von der mit der Türkei und Brasilien ausgehandelten Anreicherung von Uran außerhalb des Irans wieder abrücken. "Wer eine neue Resolution durch den UN-Sicherheitsrat bringt, tötet diese Initiative", sagt Irans Außenminister Mottaki.

Die Einnahmen aus dem Öl- und Gas-Geschäft müssen schließlich irgendwo hin: Den Menschen auf den Straßen Teherans bleibt weiterhin der Rial.
02.06.2010 14:57

Kalte Schultern in Teheran Iran will Euro abstoßen

Gerüchte um einen Devisendeal größeren Umfangs lenken Licht auf das internationale Image der europäischen Gemeinschaftswährung. Bisher unbestätigten Angaben zufolge plant die Zentralbank Irans, einen Großteil der Euro-Reserven in Gold und Dollar umzuschichten.

29.05.2010 16:10

UN-Konferenz nicht unumstritten Schritte zur atomaren Abrüstung

Mit dem Ruf nach einer atomwaffenfreien Zone im Nahen Osten und dem Bekenntnis zur nuklearen Abrüstung geht eine große UN-Nuklearkonferenz in New York zu Ende. Allerdings: Die in Israel vermuteten Atomwaffen und der mögliche Bau der Atombombe im Iran werden keines Wortes gewürdigt.

Angela Merkel im Gespräch mit dem Premier- und Außenminister Katars, Scheich Hamad Bin Jasim Al Thani.
27.05.2010 10:37

Gespräche in der Golfregion Merkel kämpft für Freihandel

Als die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen von EU und der Golfregion begannen, war Helmut Kohl noch Kanzler. Die aktuelle Regierungschefin Merkel will auf ihrer Nahost-Reise nun endlich einen Abschluss, auch aus Angst vor Asien. Auf ihrer Station in Doha berät Merkel auch über die Krise des Euro sowie Irans Atomprogramm.

Waisenkinder in Kabul.
27.05.2010 08:57

Menschenrechtsverstöße Amnesty prangert 159 Staaten an

Amnesty International wirft zahlreichen Staaten vor, im vergangenen Jahr die Menschenrechte verletzt zu haben. In 111 der Länder werde immer noch gefoltert und misshandelt. Massive Kritik gibt es am Iran sowie an China und Russland. Auch in Deutschland steht nicht alles zum Besten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen