Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

An Syriens Präsident Assad perlt die internationale Kritik weiter ab.
29.08.2011 15:48

Syrien lässt Druck abprallen EU einigt sich auf Ölembargo

Die EU-Länder erzielen offenbar eine Einigung über ein Öl-Embargo gegen Syrien. Einen Appell der Arabischen Liga, die Gewalt gegen Regimegegner einzustellen, weist Damaskus unterdessen scharf zurück. Die Oppositionellen gründen nun nach libyschem Vorbild einen Nationalen Übergangsrat. Der Iran bezichtigt die EU der Lüge.

Das iranische Atomkraftwerk in Buschehr.
24.08.2011 10:37

Know-how zum Bau von Atomwaffen Nordkorea hilft Iran

Gefährliche Hilfe aus Pjöngjang: Nordkorea greift offenbar dem Iran beim Bau von Atomwaffen unter die Arme. Berichten zufolge hat Teheran ein Computerprogramm erhalten, das für die Konstruktion von atomaren Sprengköpfen hilfreich ist. Der Westen verdächtigt den Iran seit Jahren, heimlich in den Besitz von Atomwaffen gelangen zu wollen.

Mit Hilfe von Lasern will GE "große Mengen" Uran anreichern. (Symbolbild)
22.08.2011 07:11

Der Laser macht's möglich GE reichert Uran an

Seit den 1960er Jahren ist die Technik der Urananreicherung mit Laserkraft bekannt. Nun will General Electric mit deren Hilfe und einer neuen Fabrik Brennmaterial für bis zu 60 Atomreaktoren herstellen. Atomgegner befürchten allerdings, dass die Technik Staaten wie dem Iran in die Hände fallen könnte.

Shane Bauer (l.) und Josh Fattal vor Gericht in Teheran.
20.08.2011 15:37

Acht Jahre Haft Iran sperrt US-Wanderer ein

Zwei im Iran festgenommene US-Bürger werden zu acht Jahren Haft verurteilt. Shane Bauer und Josh Fattal seien des illegalen Grenzübertritts und der Spionage für schuldig befunden worden, berichtet das iranische Staatsfernsehen.

Frauen im Iran sollten besser verhüllt sein und nicht auf unkeusche Gedanken kommen.
15.08.2011 13:38

Nach mehr als 800 Jahren Iran zensiert Klassiker

Die Lektüre von Klassikern kann immer wieder erhellend sein. Und bedenklich, wie nun das iranische Kulturministerium befindet. Nach mehr als 800 Jahren verbietet es Teile eines berühmten Liebesepos'.

"Auf Stimme des Volkes hören": David Cameron im Visier.
10.08.2011 19:00

"Cameron hat Legitimität verloren" Iran und Libyen verurteilen Briten

Alles eine Frage der Perspektive: Sowohl der iranische Präsident Ahmadinedschad als auch ein Vertreter Gaddafis verurteilen das Vorgehen der Polizei in Großbritannien. Wie in einer Realsatire drehen die Regierungen den Spieß einfach um und schlagen sich auf die Seite der Demonstranten - so wie es der Westen bei Unruhen in ihren Ländern getan hat.

Gebet an Campus der Universität in Teheran.
05.08.2011 15:51

Nationales Netz statt Freiheit Iran sperrt das Internet aus

Der Islamischen Republik Iran ist das globale Internet offenbar ein Graus - Pornographie, westliches Gedankengut, freie Meinungsäußerung. Ab Ende August soll nun der Zugang gekappt werden, stattdessen ein nationales Netz online gehen. Trotzdem sagt Präsident Ahmadinedschad: "Wir sind eine freie Gesellschaft". Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen befürchtet die Abschottung des Landes.

Beliebter Partner: Der Iran und sein Präsident Ahmadinedschad werden regelmäßig von der Hisbollah im Libanon gefeiert.
04.08.2011 07:07

Auf dem Weg nach Syrien Türkei fängt Waffen aus Iran ab

Die Türkei stoppt einem Medienbericht zufolge an der Grenze zu Syrien eine Waffenlieferung. Sie soll aus dem Iran kommen und aller Wahrscheinlichkeit nach für die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon bestimmt sein. Der ebenfalls schiitisch geprägte Iran steht schon lange im Verdacht, die Miliz nicht nur ideologisch zu unterstützen.

31.07.2011 07:43

Übersicht zur WM-Qualifikation Wer spielt gegen wen?

Deutschland wird es aller Voraussicht nach nicht sonderlich schwer haben, sich die Zugangsberechtigung für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zu erschießen. Doch wie sieht es mit anderen Ländern aus? Mit Frankreich, Polen, Portugal, Iran und Kuwait?

Der Student wurde in Teheran zu Grabe getragen.
24.07.2011 16:11

Iran gibt USA und Israel die Schuld Ermordeter war kein Atomexperte

Der auf offener Straße in Teheran ermordete Wissenschaftler war offenbar doch kein Atomphysiker. Mehrere iranische Agenturen berichtigten ihre Darstellung. Es soll sich bei dem Opfer demnach um einen Studenten der Elektrotechnik handeln. Parlamentspräsident Laridschani macht die USA und Israel für die Tat verantwortlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen