Irland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irland

Es zeichnet sich neuer Ärger für Berlusconi ab.
29.06.2011 13:07

Milliarden-Sparpaket für Italien Berlusconi zieht die Reißleine

Erst Griechenland, dann Irland und Portugal - und nun möglicherweise Italien? An den Märkten wird das hochverschuldete Land bereits als möglicher weiterer Pleitekandidat gehandelt. Ministerpräsident Berlusconi will das mit einem strikten Sparprogramm verhindern.

Der Protest-Ballon.
25.06.2011 08:53

Bono ein Steuerflüchtling? U2-Protest löst Schlägerei aus

Eine Protestaktion gegen die irische Band U2 sorgt beim Glastonbury-Festiva für Tumulte. Der Hintergrund: Sänger Bono, bekannt als Kämpfer gegen die weltweite Armut, zeigt sich offenbar knauserig, wenn es um die eigene Knete geht. Statt im gebeutelten Irland Steuern zu zahlen, kriegt der holländische Fiskus die U2-Kohle.

Nach Meinung von Pimco-Chef Mohamed El-Erian ist nicht nur Griechenland betroffen.
22.06.2011 08:04

Griechenland, Irland, Portugal Pimco-Chef rechnet mit Ausfällen

Pimco-Chef El-Erian wird nicht müde, in der europäischen Schuldenkrise schwarzzumalen. Seiner Ansicht nach sind Zahlungsausfälle vorprogrammiert. Nicht nur in Griechenland, sondern auch in Irland und Portugal. Der weltgrößte Anleihenhändler hat selbst keine Griechen-Bonds mehr im Portfolio - US-Bonds übrigens auch nicht mehr.

Wenn die Ratingagenturen ihr Urteil sprechen, könnte es auch für andere Länder eng werden.
18.06.2011 06:57

Portugal, Irland, Belgien, Italien Juncker fürchtet Ansteckung

Euro-Gruppen-Chef Juncker sieht die Beteiligung privater Gläubiger an weiteren Finanzhilfen für Griechenland kritisch. Dies könnte dazu führen, dass die Rating-Agenturen das Land als zahlungsunfähig einstufen, sagt der luxemburgische Ministerpräsident. Junker fürchtet eine Ansteckungsgefahr für andere Länder.

Giorgos Papandreou versucht den politischen Befreiungsschlag.
15.06.2011 22:29

Konservative wollen nicht richtig Papandreou bildet Kabinett um

Nach Irland und Portugal gerät auch in Griechenland die Regierung in arge Bedrängnis. Der sozialistische Ministerpräsident Papandreou bietet den Konservativen seinen Rücktritt an, um sie in eine Regierung der nationalen Einheit zu bekommen. Allerdings wollen diese das Sparprogramm neu verhandeln. So wurstelt der Regierungschef mit seiner PASOK erst einmal weiter.

Brian Lenihan (1959-2011)
10.06.2011 13:43

Schwerer Job während Krebsleidens Irlands Ex-Finanzminister tot

Brian Lenihan hatte während seiner Amtszeit die schwerste Finanzkrise in der irischen Geschichte zu bewältigen. Nun erliegt er 52-jährig seinem Krebsleiden. Er galt als einer der fähigsten Politiker in seiner mittlerweile von der Regierung abgewählten Partei Fianna Fail.

Den deutschen Dienstleistern geht es besser als den meisten europäischen Kollegen.
03.06.2011 10:28

Sparpakete belasten enorm Dienstleister stöhnen

Bei den europäischen Dienstleistern wird die Kluft immer größer. In den kriselnden Euro-Staaten sorgt der Sparzwang dafür, dass sie immer mehr ins Hintertreffen geraten. So müssen in Spanien, Italien und Irland die Angebotspreise weiter reduziert werden.

01.06.2011 08:55

Zurück zum Kapitalmarkt S&P macht Irland Mut

Irland wird mit Milliarden von EU und IWF gestützt. Im kommenden Jahr muss sich das Land zumindest teilweise wieder über die Kapitalmärkte finanzieren. S&P ist der Meinung, dass dieser Schritt gelingen kann.

Irland braucht noch mehr Unterstützung.
29.05.2011 14:40

Minister ist skeptisch Irland braucht mehr Hilfe

Eigentlich plant Irland, im kommenden Jahr an die Kapitalmärkte zurückzukehren. Nun zweifelt aber ein irisches Kabinettsmitglied an, dass das überhaupt möglich ist. Nach Ansicht des Verkehrsministers Varadkar brauche Irland stattdessen weitere Hilfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen