Irland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irland

2013 soll die Defizitquote höchstens drei Prozent betragen.
03.05.2011 22:34

Einigung mit EU und IWF Portugal-Finanzhilfe steht

Nach Irland und Griechenland bekommt nun das dritte EU-Sorgenkind Portugal internationale Finanzhilfen. Einem Medienbericht zufolge handelt es sich dabei um 78 Milliarden Euro. Nach Angaben des geschäftsführenden Regierungschefs Socrates wird Portugal sein jüngstes Sparpaket "vertiefen".

Die Extremisten erinnern in Londonderry an den irischen Osteraufstand 1916.
26.04.2011 07:38

Irland-Besuch im Mai geplant "Real IRA" droht der Queen

Als erstes britisches Staatsoberhaupt seit 1921 will Queen Elizabeth II. die Republik Irland besuchen. Die extremistische Terrororganisation "Real IRA" warnt die Königin allerdings. Sie sei in Irland "unerwünscht", heißt es. Zudem kündigt die Gruppe an, weitere nordirische Polizisten zu töten - gleich welcher Religion.

Die Commerzbank-Aktie begibt sich auf Berg- und Talfahrt.
15.04.2011 17:45

Schuldenkrise drückt Banken Dax rückt vor

Die deutschen Standardwerte stecken die Abstufung der Kreditwürdigkeit Irlands durch die Ratingagentur Moody's gut weg. Zu den Favoriten zählen Adidas. Auf der Verliererseite stehen Bankenwerte. Die Geschäftszahlen der Bank of America trugen wenig zur Aufhellung der Branchenstimmung bei.

15.04.2011 14:32

Erneute Herabstufung Irland bremst Euro

Die von Moody's erneut gesenkte Bonitätsnote Irlands belastet den Euro. Auch die Lage in Spanien und Griechenland wird am Devisenmarkt mit Argwohn betrachtet. Gleichzeitig bekommen Zinserhöhungsfantasien neue Nahrung von den jüngsten Inflationsdaten aus der Eurozone.

Die grüne Insel ist Moody's zufolge so kreditwürdig wie Tunesien.
15.04.2011 12:17

Auf eine Stufe mit Tunesien Moody's senkt Irlands Bonität

Neuer Rückschlag im Kampf Irlands gegen die Krise: Die Ratingagentur senkt die Kreditwürdigkeit des Landes – auf eine Stufe vor Ramschniveau. Dieser Schritt, der mit der wachsenden Schuldenlast und dem schwachen Wirtschaftswachstum begründet wurde, kommt überraschend.

Als geschäftsführender Premier Portugals deutlich  handlungskräftiger: José Sócrates.
07.04.2011 13:36

Licht aus, Spot an Da ist sie wieder, die Euro-Krise

Portugal macht den Kotau und flüchtet sich unter Europas Rettungsschirm. Der Schritt war wie bei Irland kein leichter. Im Gegenteil: Die Wege an die Geldtöpfe von EU und IWF werden immer verschlungener. Was zählt, ist ein eiserner Wille. von Diana Dittmer

BRU05_IRELAND-EU-_1002_11.JPG8404820223656491657.jpg
04.04.2011 21:34

Teure Bankenhilfe Irlands Defizit schießt in die Höhe

Wegen weiteren Milliardenspritzen für angeschlagene Banken sowie schwacher Steuereinnahmen verdoppelt sich Irlands Haushaltsdefizit im ersten Quartal nahezu. Die Wirtschaft des krisengeschüttelten Euro-Landes entwickelt sich so schwach, dass die Konjunkturprognose der Regierung als nicht haltbar gilt.

Die Iren durchschreiten ein tiefes Tal.
01.04.2011 21:51

Ratingagenturen schlagen zu Irland und Portugal runter

Die schwere Haushaltskrise macht Irland und Portugal weiter zu schaffen. Die Ratingagenturen Standard & Poor's (S&P) und Fitch stufen beide Länder erneut herab. Fitch billigt Portugal nur noch "BBB-" zu. S&P setzt für Irland "BBB+" fest.

Die Allied Irish Bank soll mit der Bausparkasse EBS verschmelzen.
31.03.2011 23:36

Nur noch zwei Universalbanken Irland plant Radikalkur

Der nationale Stresstest bringt die unangenehme Wahrheit ans Licht: Irlands Banken benötigen weitere 24 Milliarden Euro. Nun will die Regierung in Dublin in Abstimmung mit den europäischen Partnern hart durchgreifen. Das Euro-Schirm-Land will den über Jahre auf aufgeblähten Sektor radikal reformieren. So sollen nur noch zwei große Geldinstitute übrig bleiben.

Ausverkauf auf der Insel?
30.03.2011 08:29

Irlands Problembanken Wirtschaftsminister will verkaufen

Kurz vor der Veröffentlichung der Stresstests irischer Banken bringt Irlands Wirtschaftsminister Richard Bruton den Verkauf einer der Problembanken ins Spiel. Bruton verspricht sich davon mehr Stabilität und Vertrauen in den Finanzsektor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen