Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

20.09.2012 20:45

Umgang mit Islam-Schmähungen "Nicht im Namen der Pressefreiheit!"

Ein Islam-Hassvideo aus den USA erzürnt die Muslime in aller Welt. Kurze Zeit später erscheinen in einem französischen Satireblatt Mohammed-Karikaturen. Jetzt will die "Titanic" nachziehen und einen Islam-Titel bringen. Können solche Veröffentlichungen verboten werden oder sind sie durch die Meinungsfreiheit abgedeckt? Die Presse diskutiert. Hier kommt der Autor hin

Würdende Musliminnen im Libanon.
20.09.2012 20:45

Umgang mit Islam-Schmähungen "Nicht im Namen der Pressefreiheit!"

Ein Islam-Hassvideo aus den USA erzürnt die Muslime in aller Welt. Kurze Zeit später erscheinen in einem französischen Satireblatt Mohammed-Karikaturen. Jetzt will die "Titanic" nachziehen und einen Islam-Titel bringen. Können solche Veröffentlichungen verboten werden oder sind sie durch die Meinungsfreiheit abgedeckt? Die Presse diskutiert.

Feridun Abbasi Dawani sieht die IAEA von westlichen Geheimdiensten unterwandert.
20.09.2012 19:40

Islamische Republik gibt Lügen zu UN-Mächte warnen Iran

Während der Iran das Assad-Regime in Syrien unterstützt, bauten Forscher im eigenen Land an Atomwaffen, befürchten westliche Länder. Die Islamische Republik gibt zu, sie habe der Internationalen Atomenergiebehörde falsche Angaben gemacht, "um Geheimdienste in die Irre zu führen". Nun warnen die USA, Frankreich und Großbritannien das Regime in Teheran.

Unter anderem in Freiburg ist am Wochenende eine Demonstration geplant.
20.09.2012 18:06

Nach Anti-Islam-Film Verfassungsschutz fürchtet Gewalt

In höchster Anspannung harrt der Westen der Freitagsgebete in der islamischen Welt. Der Verfassungsschutz beobachtet die Entwicklung in Deutschland nach der Veröffentlichung des islamfeindlichen Schmähvideos aufmerksam. Vor allem das Emotionalisierungspotenzial der Salafisten sei groß, sagt Verfassungsschutzpräsident Maaßen.

Der Titel von "Charlie Hebdo" ist dem Film "Intouchables" nachempfunden, zu Deutsch: "Ziemlich beste Freunde".
20.09.2012 11:20

"Warnung vor Schmähfilmen" "Titanic" bringt Mohammed-Titel

Das Satiremagazin "Titanic" unterstützt die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen in einer französischen Zeitschrift und will ihrerseits mit einer Islam-Ausgabe nachlegen. Titel: "Der Westen in Aufruhr: Bettina Wulff dreht Mohammed-Film!" In islamischen Ländern gibt es seit einer Woche Proteste gegen ein Schmähvideo.

Kanzlerin Merkel hatte viel Zeit in die Bundespressekonferenz mitgebracht.
17.09.2012 12:25

"Gute Gründe" gegen Anti-Islam-Video Merkel neigt zum Filmverbot

Kanzlerin Merkel kann sich "vorstellen", dass es "gute Gründe" gibt, die öffentliche Vorführung des anti-islamischen Films in Deutschland zu verbieten. Das Einreiseverbot gegen den amerikanischen Hassprediger Terry Jones unterstützt sie. "Wir sind ein Land, in dem die Meinungsfreiheit ein hohes Gut ist, aber auch Schranken kennt."

Mohammed (rechts) wird in dem Film "Unschuld der Muslime" als verrückt dargestellt.
17.09.2012 11:27

Anti-Islam-Video SPD und Grüne gegen Verbot

Die Bundesregierung will verhindern, dass Rechtspopulisten mit dem islamfeindlichen Film über den Propheten Mohammed in Deutschland Krawalle provozieren. Fraglich ist, ob ein Verbot überhaupt möglich ist. Darüber gehen die Meinungen auseinander.

kein Bild
17.09.2012 10:57

"Die ganze Welt muss die Wut sehen" Hisbollah ruft zu Protesten auf

Die Unruhen in der islamischen Welt wegen des Schmähvideos sollen offenbar nicht abflauen. Der Führer der radikalen Hisbollah ruft zu einer weiltweiten Woche des Protestes gegen den Film auf. Auch aus Malaysia werden ähnliche Stimmen laut. Dort werden Aktionen gegen Youtube und Google gutgeheißen.

Nach den Ausschreitungen in Tunesien.
17.09.2012 08:57

"Verheerend für das Image" Proteste schrecken Investoren ab

Die gewalttätigen Proteste in der islamischen Welt gegen den islamfeindlichen Schmähfilm schrecken aus Sicht der Wirtschaft dringend benötigte Investoren ab. Viele deutsche Unternehmen seien bereits in Nordafrika engagiert, es gebe aber grundsätzlich ein großes Potenzial, sagte Felix Neugart, Nordafrika-Experte des DIHK.

Der Hass richtet sich vor allem gegen die USA.
15.09.2012 21:09

Mohammed-Schmähvideo Friedrich will Vorführung stoppen

Die Gewaltausbrüche in der islamischen Welt nach dem Hassvideo bereiten den USA große Sorgen. Präsident Obama hält die Entwicklung in Nahost laut einem Bericht für unberechenbar. Der Sturm auf die deutsche Botschaft im Sudan hatte aber womöglich andere Ursachen - und da ist Innenminister Friedrich gefragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen