Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

Innenminister Friedrich will die Plakataktion fortsetzen.
31.08.2012 16:12

Sicherheitspartnerschaft beendet Muslime steigen aus

Vier führende islamische Verbände stellen ihre Mitarbeit an der sogenannten Sicherheitspartnerschaft mit dem Bundesinnenministerium ein. Grund dafür ist die umstrittene Plakataktion des Ministeriums gegen die islamistische Radikalisierung Jugendlicher. Innenminister Friedrich will die Aktion fortsetzen und hofft, dass sich die Muslime "eines Besseren besinnen".

Seif al-Islam galt als westlich orientierter Politiker - doch dann forderte er harte Maßnahmen gegen die Demonstranten.
23.08.2012 15:28

Libyer wollen ihn selbst verurteilen Gaddafi-Sohn kommt vor Gericht

Eigentlich wollte der Internationale Strafgerichtshof den zweitältesten Sohn des ehemaligen libyschen Machthabers Gaddafi zur Rechenschaft ziehen. Doch die neuen libyschen Behörden weigerten sich beharrlich. Nun wird Seif al-Islam in seinem Heimatland der Prozess gemacht. Hier kommt der Autor hin

Die deutsche Botschaft befindet sich nicht in der Innenstadt Kairos, sondern auf der Nilinsel Zamalek.
22.08.2012 13:59

Festnahme in Kairo Mann greift deutsche Botschaft an

Ein islamischer Extremist nähert sich der deutschen Botschaft in Kairo. Er wirft selbst gebaute Sprengsätze auf das Gelände. Doch es wird niemand verletzt. Wachleute und Polizisten können ihn schließlich überwältigen. Nach der Festnahme begründet der Mann seinen Anschlag: Die deutsche Politik unterstütze islamfeindliche Gruppen. Hier kommt der Autor hin

Begleitet von Gegenprotesten demonstriert die rechtspopulistische Gruppierung "Pro Deutschland" vor Moscheen.
18.08.2012 21:03

Farbeimer auf Islam-Gegner Demo bleibt friedlich und bunt

In der Hauptstadt stellen sich mehr als 1000 Menschen der Splitterpartei Pro Deutschland entgegen. Die Rechtspopulisten provozieren vor allem mit Mohammed-Karrikaturen und Schildern mit durchgestrichenen Moscheen. Zu Ausschreitungen wie in Bonn kommt es aber nicht. Einzelne Teilnehmer werfen Flaschen und Farbeimer auf die Islam-Gegner. Hier kommt der Autor hin

Die Initiative für den Vertrag stammt nicht von Scholz, sondern von seinem Vorgänger von Beust.
16.08.2012 20:15

Abkommen mit Muslimen in Hamburg Scholz verteidigt Vertrag

Als erstes Bundesland will Hamburg seinen muslimischen Einwohnern spezielle Rechte einräumen. Dazu zählt etwa schulfrei an islamischen Feiertagen und ein eigener Religionsunterricht. In der Opposition ist der Vertrag von Bürgermeister Olaf Scholz jedoch umstritten. Hier kommt der Autor hin

OIC-Sondergipfel in Mekka: Sultan Hassanal Bolkiah von Brunei, Gastgeber Abdullah, König von Saudi-Arabien und Abdullah Gul, Präsident der Türkei (v.l.).
16.08.2012 01:59

Symbolischer Schritt in Mekka Islam-Staaten isolieren Syrien

Präsident Baschar al-Assad verliert Rückhalt in der arabischen Welt: Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) schließt Syrien am Ende eines Sondergipfel offiziell aus ihren Reihen aus. In der Abschlusserklärung können sich die Delegierten aus 57 islamisch geprägten Ländern immerhin auf einen gemeinsamen Appell einigen. Hier kommt der Autor hin

Nur er hält noch zu Syrien: Irans Präsident Ahmadinejad bei der OIC-Konferenz.
15.08.2012 04:18

Islamische Staaten weitgehend einig Syrien wird weiter isoliert

Das syrische Regime soll weiter isoliert werden. Heute droht eine Suspendierung der Mitgliedschaft in der Organisation Islamischer Staaten. Nur Teheran hält noch zu Assad, doch Washington warnt Iran vor einer Einmischung. Hier kommt der Autor hin

Assad verliert zusehends Einfluss.
14.08.2012 06:48

Islamische Konferenz tagt in Mekka Syrien verliert Sitz in OIC

Wenn heute die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Mekka zusammenkommt, wird Syrien nicht dabei sein. Die Staatenorganisation erwägt einen Ausschluss des Landes aus der Gruppe. Der Protest Teherans, eines engen Verbündeten des Assad-Regimes, ist programmiert. Hier kommt der Autor hin

Einige führende Köpfe der Szene sind bereits weg.
12.08.2012 13:42

"Wahrer Islam" in Ägypten Islamisten reisen aus

Polizei und Geheimdienste beobachten intensiv die islamistische Szene in Deutschland. Nach dem Verbot des Netzwerks Millatu-Ibrahim verlassen vor allem viele Salafisten offenbar Deutschland. Ihr Ziel ist meist Ägypten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen