Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

03.03.2015 17:18

Mit "Techniken der Stadtguerilla" IS bremst Tikrit-Offensive

Kurz nach Beginn der Tikrit-Offensive muss die irakische Armee erste Rückschläge hinnehmen. Die Kämpfer des IS wehren sich mit Heckenschützen und Straßenbomben. Während Australien weitere Ausbilder schicken will, sprengt sich ein US-Bürger in die Luft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen