Jan Böhmermann

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jan Böhmermann

Thema: Jan Böhmermann

dpa

93646980.jpg
28.05.2022 15:32

"Ich habe so versagt" Fynn Kliemann gesteht Fehler bei Masken-Deal

Anfang Mai werden Fynn Kliemann Unregelmäßigkeiten bei Geschäften mit Corona-Schutzmasken vorgeworfen. Nun entschuldigt sich der Influencer in einem Video auf Instagram für sein Fehlverhalten und gelobt Besserung. "Ich räume jetzt alles auf", verspricht der Musiker. Für den Beitrag hagelt es Lob - aber auch viel Kritik.

224071298.jpg
10.05.2022 10:00

"Krise kann auch geil sein!" Fynn Kliemanns dubioses Geschäftsmodell

Fynn Kliemann gibt sich gern als kumpelhafter Weltverbesserer und unternehmerischer Freigeist. Doch jetzt gerät er wegen Betrugsvorwürfen rund um Corona-Schutzmasken immer mehr unter Druck. Der Eklat um den Influencer ist Thema im ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich". Von Verena Maria Dittrich

278606734.jpg
07.05.2022 14:16

Wirbel um Masken-Deal Versandhändler About You widerspricht Kliemann

Fynn Kliemann wird vorgeworfen, angeblich in Europa hergestellte Corona-Masken zu Dumpinglöhnen in Asien produziert zu haben. Der Influencer beteuert, Onlinehändler About You habe gewusst, dass die Masken aus verschiedenen Ländern kommen. Doch das Versandunternehmen widerspricht deutlich.

imago92314448h.jpg
06.05.2022 13:52

Das Kliemannsland ist abgebrannt Wie (un)sozial ist Fynn Kliemann wirklich?

Er gilt als der Do-it-yourself-Mann Deutschlands. Fynn Kliemann werkelt bei Youtube, macht Musik und startet ein soziales Projekt nach dem anderen. Dank Jan Böhmermann und seinem Team legt sich nun ein dunkler Schatten über all das. Kliemann soll in großem Stil betrogen haben. Von Nicole Ankelmann

263249119.jpg
28.03.2022 17:08

Bei Aussage im "NSU 2.0"-Prozess Bedrohter Böhmermann kritisiert Justiz

Im Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des "NSU 2.0" ist auch Jan Böhmermann als Zeuge geladen. Dabei legt er weitere an ihn gerichtete Drohschreiben vor. Er nutzt die Aussage aber auch, um die deutsche Justiz zu kritisieren. Denn Urteile gegen Einzelpersonen brächten kaum Fortschritt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen