Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Neben dem Kastenwagen ist ein Kombi im Angebot.
18.10.2011 12:50

Nutzfahrzeugoffensive von Nissan NV400 ist im Anmarsch

Seit dem Auslaufen des Nissan Interstar sind die Japaner in Deutschland nicht mehr mit einem großen Transporter vertreten. Nun startet der Nachfolger NV400 - und trifft dabei auf ein baugleiches Schwestermodell.

30t25845.jpg6979912185109975457.jpg
17.10.2011 16:31

Zoff mit Suzuki VW schlägt leise Töne an

Im Scheidungskrieg mit Suzuki versucht Volkswagen, den Druck aus dem Kessel zu nehmen. Die Gespräche mit den Japanern sollten "ausschließlich intern" geführt werden, verlautet aus Wolfsburg. Der VW-Beauftragte Demant führt derzeit Verhandlungen mit Suzuki. Suzuki droht mit dem Ende der Allianz mit dem Dax-Unternehmen.

Im Fokus: Das neue iPhone 4S.
17.10.2011 15:38

"Wir gehen in die Gegenoffensive" Samsung attackiert iPhone

In Frankreich und Italien stoppten Gerichte den Verkauf des neuen iPhone 4S bereits, jetzt will Samsung das gleiche auch in Japan und Australien erreichen. "Wir gehen in die Gegenoffensive", sagt ein Sprecher. Experten sehen für einen Erfolg des Apple-Konkurrenten jedoch nur geringe Chancen.

Suzuki sieht rot im Streit mit VW.
17.10.2011 07:03

David muckt auf Suzuki droht VW

Dem Rosenkrieg zwischen den beiden Partnern Suzuki und VW droht ein gerichtliches Ende. Der japanische Autokonzern - der Dieselmotoren von Fiat bezieht, was Volkswagen sauer aufstößt - will im Streit mit Europas größtem Autobauer notfalls ein Schiedsgericht anrufen. Die beiden Hersteller wollen eigentlich gemeinsam Einsteigerautos für Entwicklungs- und Schwellenländer bauen.

Fühlt sich über den Tisch gezogen: Suzuki-Chef Osamu Suzuki.
14.10.2011 08:52

Rosenkrieg unter Autokonzernen Suzuki zerschlägt das Porzellan

Der Streit zwischen Suzuki und Volkswagen verschärft sich: Der viertgrößten Automobilkonzern Japans wirft seinem bisherigen Partner aus Europa nun ebenfalls Vertragsbruch vor. Europas größter Autobauer reagiert enttäuscht. Beobachtern zufolge geht es jetzt nur noch um eine saubere Trennung - und um den indischen Markt.

Auf zu neuen Abenteuern: Gert Engels versucht es in Mosambik.
12.10.2011 15:47

Jenseits von Mönchengladbach Gert Engels trainiert Mosambik

Er war zweimal Deutscher Meister mit Borussia Mönchengladbach als Spieler, spielte aber nie. Dann versuchte er sich als Co-Trainer in Japan, als Chefcoach wurde er von Volker Finke abgelöst. Jetzt geht Gert Engels als Nationaltrainer nach Mosambik. Im November geht es dann im Ausscheidungsspiel für die WM-Qualifikation gegen die Komoren.

Nikon und Toyota kämpfen mit den Folgen der Flut.
11.10.2011 11:10

"Merkozy"-Effekt hallt nach Neuer Mut in Asien

Nach dem "Tag der Gesundheit und des Sports" kehren die Investoren ausgeruht und gut gelaunt zurück in die asiatischen Aktienmärkte: In Japan zeigen die Kurstrends nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende deutlich nach oben, und auch in Südkorea frohlocken die Anleger. Hongkong sticht allerdings Shanghai ganz klar aus.

Japan_export.jpg
11.10.2011 09:01

Leistungsbilanz schrumpft BoJ malt düsteres Bild

Die japanische Notenbank dämpft die langfristigen Erwartungen für die Exporteure. Die schwächelnde Weltkonjunktur mache sich langsam in den Auftragsbüchern bemerkbar, erklärt die Bank of Japan. Vor allem die Elektronikindustrie sei gefährdet.

Die Augen sind vom Vorüberziehen der Kurse müde geworden.
10.10.2011 09:54

Japan feiert "Tag des Sports" Shanghai zeigt Schwäche

Auf der Suche nach Vorgaben aus dem asiatischen Aktienhandel müssen sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern zu Wochenbeginn ganz auf die Märkte in Seoul, Hongkong und Shanghai konzentrieren. An der Börse in Tokio findet feiertagsbedingt kein Handel statt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen