Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

19.04.2011 10:17

Hunger nach Strom Google macht groß in Wind

Der Internetkonzern baut seine Beteiligungen im Bereich Erneuerbare Energien weiter aus: Zusammen mit GE und zwei japanischen Firmen wird eine halbe Milliarde Dollar in einen Windpark im Westen der USA investiert. Von der Summe entfallen 100 Millionen Dollar auf Google.

Tepco schickte einen Roboter in den Reaktor 1 von Fukushima, um sich ein Bild von der Lage machen zu können.
19.04.2011 08:11

Verseuchtes Wasser wird abgepumpt Kernschmelze gebannt?

Eine vollständige Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima hält die japanische Regierung mittlerweile für abgewendet. Dabei weiß bislang noch niemand, wie groß die Schäden in den Reaktoren wirklich sind. Arbeiter beginnen in Fukushima damit, hochgradid verseuchtes Wasser aus Reaktor 2 abzupumpen.

TI-Chef Richard Templeton
19.04.2011 07:33

Chipbranche spürt Japan-Beben Texas Instruments enttäuscht

Das Erdbeben in Japan macht sich auch in der Kasse von Texas Instruments bemerkbar. Der Chipspezialist verdient im ersten Quartal 55 Cent je Anteilschein. Das ist unwesentlich mehr als im Jahr zuvor und weniger als erwartet. Der Ausblick fürs zweite Quartal fällt auch eher vorsichtig aus.

Ob Flachbildfernseher oder Kameras - japanische Firmen liefern nicht nur Endgeräte, sondern auch Vorprodukte.
18.04.2011 17:16

Aber kaum was wird teurer IT-Branche spürt Japan-Folgen

Die Folgen der Tsunami-Katastrophe machen sich bei der Produktion von Hightech-Geräten nur allmählich bemerkbar. Bei hochwertigen Kameras und Objektiven könnte es zu Engpässen kommen. Die Preise sollen aber weitgehend stabil bleiben.

Gute Aussichten.
18.04.2011 13:17

Bundesbank bleibt optimistisch Wirtschaft zieht weiter an

Die deutsche Wirtschaft bleibt nach Überzeugung der Bundesbank auf Wachstumskurs. Die kräftige Zunahme der Aufträge aus dem In- und Ausland in den ersten beiden Monaten sollte eine weitere Steigerung der industriellen Produktion nach sich ziehen, heißt es im Monatsbericht. Die Japan-Krise tut dem Wachstum keinen Abbruch.

Wagner_Partners.jpg
18.04.2011 12:38

Burkhard Wagner Kapitalmärkte nach dem Super-GAU

Die Krisenherde Japan und Libyen sowie die Euro-Schuldenkrise werden weiterhin die Märkte beeinflussen. Vor allem eine Eskalation des japanischen Atom-GAUs kann weitreichende Folgen nach sich ziehen – auch für die Kapitalmärkte.

18.04.2011 12:20

Telekom-Titel verlieren Tokios Börse im Minus

Der japanische Aktienmarkt schließt etwas leichter. Viele Anleger warten die in der laufenden Woche anstehenden US-Quartalsberichte ab. Viele Technologie- und Finanzkonzerne veröffentlichen außerdem auch ihre Prognosen.

Über 130 Meter ragt der Kyoto-Tower, ein raketengleicher Fernsehturm samt Aussichtsplattform und sich drehendem Panoramarestaurant, in die Höhe.
18.04.2011 09:50

Ganz nah und doch so fern Faszinierendes Japan

Japan ist eine hoch technologisierte Industrienation, die Moderne und Traditionsbewusstsein vereint. Das Land entlang der Ostküste Asiens bietet unvergleichliche und faszinierende Panoramen - wie Micha Pawlitzki beweist. von Thomas Badtke

Wann Toyota zu voller Produktionsstärke in seinen Werken in Japan zurückkehren wird, ist immer noch unklar.
18.04.2011 08:07

Zwangspause in Japan beendet Toyota halbe Kraft voraus

Wegen der Erbebenkatastrophe in Japan hatte der japanische Autobauer Toyota die Produktion fast vollständig eingestellt. Jetzt soll zumindest mit gebremster Kraft wieder produziert werden. Der Rückstand ist aber kaum mehr aufzuholen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen