Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Das neue iPhone 5 wird voraussichtlich nicht bei Apples Entwicklerkonferenz im Juni vorgestellt.
04.04.2011 16:44

8 Megapixel im Gerüchtetopf Sony-Kamera fürs iPhone 5?

Konzernchef Howard Stringer sagt in einem Interview, Sony habe wegen des Erdbebens in Japan Probleme, Kamerasensoren an Apple zu liefern. Fürs nächste iPhone? Bisher gibt es jedenfalls keine Apple-Geräte mit Sony-Sensor.

Versuchter Alltag in Japan.
04.04.2011 08:45

Japan-Börsen uneinheitlich Yen stützt Nikkei

Die Tokioter Börse startet uneinheitlich in die neue Woche. Allgemein zeigen sich die asiatischen Märkte jedoch weitgehend optimistisch angesichts positiver US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag. Der Euro klettert gegenüber den Yen auf den höchsten Stand seit elf Monaten.

Zu dem menschlichen Leid kommen noch die wirtschaftlichen Probleme hinzu.
04.04.2011 07:07

Tankan-Bericht düster Japans Wirtschaft bangt

Die Stimmung in Japans Wirtschaft trübt sich nach dem schweren Erdbeben und dem verheerenden Tsunami erheblich ein. Die Unternehmen erwarten einer Umfrage der japanischen Notenbank zufolge, dass sich in den kommenden drei Monaten die Bedingungen deutlich verschlechtern.

Arbeiter in Fukushima versuchen, den Staub am Boden zu binden.
03.04.2011 19:54

Radioaktives Wasser fließt ins Meer Arbeiter kämpfen gegen das Leck

Sie übernachten auf dem AKW-Gelände, essen Notfall-Rationen und sind radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Die Arbeiter im Atomkraftwerk Fukushima 1 leisten Schwerstarbeit. Derzeit versuchen sie, ein Leck in Reaktor 2 zu stopfen. Bisher erfolglos, nach wie vor sickert radioaktives Wasser ins Meer. Die japanische Regierung spricht bereits von einer "langen Schlacht". Der Wind dreht derweil Richtung Tokio.

"20 Pkw vor einem Kernkraftwerk sind besser versichert als die Anlage selbst": Lässt sich der GAU versichern?
03.04.2011 15:21

Wie versichert man ein Atomkraftwerk? Oettinger lädt zum AKW-Gipfel

Die Haftungsfrage lässt Günther Oettinger nicht mehr los: Angesichts der Reaktorkatastrophe in Japan lädt der EU-Kommissar Versicherungsvertreter nach Brüssel ein, um zusammen mit Kraftwerksbetreibern und Sicherheitsexperten über europaweite Standards in der Reaktor-Versicherung zu beraten. Zeitgleich eilen Abgesandte aus allen Atom-Staaten der Welt nach Wien, um dort Lehren aus dem Fukushima-Desaster zu ziehen.

Die Beschäftigung steigt, der Konsum holt Luft: "Die Zahlen sehen richtig gut aus."
02.04.2011 17:26

Arbeitsmarkt weckt Hoffnungen New York bereit zur Rally

An der Wall Street rechnen die Beobacher in der kommenden Woche mit weiter steigenden Kursen. Die jüngsten Daten vom Arbeitsmarkt deuten auf ein kräftiges Wirtschaftswachstum hin. Die Krisen in Japan, Libyen und Europa treten in den Hintergrund.

Deutschland ist vorbereitet: Im Bild testet ein Feuerwehrmann in Freiburg ein Gerät zur Messung von Radioaktivität, dessen Messonde bis zu vier Meter weit ausgefahren werden kann.
02.04.2011 14:36

Fukushima-Spuren im Autohandel? Importeure testen auf Strahlung

Japanische Autohersteller sehen sich durch das Reaktorunglück mit einer weiteren Gefahr konfrontiert: In Europa und den USA fürchten sich Kunden und Händler vor radioaktiv belasteten Ersatzteilen und verstrahlten Fahrzeugen. Mit Geigerzählern wollen Auto-Importeure sicherstellen, dass keine kontaminierten Autos in den Handel gelangen.

Arbeiter in Fukushima versuchen, den Staub am Boden zu binden.
02.04.2011 11:20

Kan besucht Fukushima Verstrahltes Wasser läuft direkt ins Meer

Die Situation im havarierten Unglücksreaktor Fukushima 1 ist katastrophal - und wird sich demnächst auch nicht entscheidend zum Besseren wenden. In einer Reaktorwand klafft ein 20 Zentimeter langer Riss, aus dem radioaktives Wasser direkt ins Meer sickert. Japans Regierungschef Kan reist erstmals ins Katastrophengebiet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen