Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Energieminister Chu sieht keine Notwendigkeit für eine Kehrtwende.
15.03.2011 16:58

Jodtabletten werden knapp USA halten an Atomkraft fest

Trotz der schrecklichen Nachrichten aus Japan sehen die USA keinen Grund, sich von der Atomkraft zu verabschieden. Energieminister Chu betont, dass die US-Kernkraftwerke für alle Fälle gerüstet seien. Derweil werden in den USA die Jodtabletten knapp, weil die Angst vor Strahlung aus Japan wächst.

15.03.2011 14:12

Skandalkonzern Affären prägen Tepco

Der Betreiber des japanischen Atomkraftwerks Tokyo Electric Power ist ein Symbol des japanischen Aufstiegs nach dem zweiten Weltkrieg. Der Konzern blickt aber auch auf zahlreiche Affären und Störfälle zurück. von Jan Gänger

San Onofre
15.03.2011 14:12

Atomkraft im Erdbebengebiet Kalifornien USA sorgen sich um Reaktoren

Eigentlich sollen in den USA mehr als 30 neue AKW gebaut werden. Nach dem Japan-Beben aber mehren sich selbst bei Befürwortern die Zweifel an der Atom-Renaissance. Besondere Sorge bereiten zwei Meiler in Kalifornien. Sie befinden sich in einem extrem erdbebengefährdeten Gebiet.

RTR2IKVO.jpg
15.03.2011 13:20

Yen bleibt stark Euro unter Druck

Die europäische Gemeinschaftswährung rutscht unter die Marke von 1,40 Dollar. Die nukleare Katastrophe in Japan tangiert nach Einschätzung von Währungsexperten nun auch zunehmend den Devisenmarkt.

Japan wird Spuren hinterlassen.
15.03.2011 11:38

ZEW: Japan dämpft Erwartungen Konjunkturoptimisten knicken ein

Der Optimismus professioneller Anleger und Analysten für die deutsche Wirtschaft bekommt durch die Katastrophe in Japan einen überraschenden Dämpfer. Die deutsche Wirtschaft sei robust. Aber die Ereignisse könnten eine Eintrübung der Konjunkturdynamik in Deutschland zur Folge haben, sagt ZEW-Präsident Franz.

BMW-Chef Norbert Reithofer präsentiert den neuen 5er BMW. Groß, schick, teuer. Beim Autokauf darf es nach der Krise gerne auch wieder ein bisschen mehr sein - nicht nur im Boomland China.
15.03.2011 10:56

Rückzug aus Tokio BMW holt Mitarbeiter zurück

Der deutsche Autobauer BMW holt 50 deutsche Beschäftigte aus Japan nach Deutschland zurück. Einheimische Mitarbeiter bekommen Unterkünfte im von der Atomkrise weniger betroffenen Süden des Landes. Auch SAP und Infineon räumen die Büros in Tokio.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen