Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Der Euro präsentiert sich derzeit von seiner weichen Seite.
11.01.2011 16:14

Japans Hilfe nützt kaum Euro weiter schwach

Japans Pläne zum Kauf von Anleihen der Euro-Zone helfen der europäischen Gemeinschaftswährung an den asiatischen Märkten nur kurzzeitig. Zunächst erreichte Gewinne gibt der Euro im Handelsverlauf wieder ab.

Der japanische Finanzminister Yoshihiko Noda ist offenbar in Shoppinglaune.
11.01.2011 07:38

Großeinkauf von Euro-Anleihen Japan macht es China nach

Japan will den Europäern jetzt beim Eindämmen der Schuldenkrise ebenfalls unter die Arme greifen. Um das Vertrauen in den neuen europäischen Rettungsmechanismus zu stärken, sollen 20 Prozent der Ende des Monats geplanten Emission von neuen Staatsanleihen der Euro-Zone gezeichnet werden.

"Zu Hause in Amerika": VW setzte von Beginn an auf ein eigene Produktion in den USA.
10.01.2011 11:29

55 Jahre VW of America Starke Stürme und warme Winde

Es lief für Volkswagen in den USA schon mal besser. Ob man jemals wieder den legendären Marktanteil von sieben Prozent von 1970 erreicht steht in den Sternen. Doch haben die Wolfsburger nun große Pläne und wollen zumindest die Japaner in den Staaten überholen.

Shanghai: Geht der Boom Chinas zu Ende? Experten nehmen die Worte "strukturelle Abkühlung" in den Mund.
10.01.2011 10:30

Tokio geschlossen "Strukturelle Abkühlung" in China

Während Japan den "Tag der Volljährigkeit" feiert, schlagen sich die chinesischen Aktienmärkte mit einem Minus zum Auftakt der neuen Handelswoche herum. Ausschlaggebend dafür sind Abgaben bei den Bankentiteln und ernster werdende konjunkturelle Sorgen.

Shanghai: Geht der Boom Chinas zu Ende? Experten nehmen die Worte "strukturelle Abkühlung" in den Mund.
10.01.2011 10:30

Tokio geschlossen "Strukturelle Abkühlung" in China

Während Japan den "Tag der Volljährigkeit" feiert, schlagen sich die chinesischen Aktienmärkte mit einem Minus zum Auftakt der neuen Handelswoche herum. Ausschlaggebend dafür sind Abgaben bei den Bankentiteln und ernster werdende konjunkturelle Sorgen.

Im Fokus der Anleger in Japan stehen die Aktien der Autobauer.
07.01.2011 14:06

Asiatische Hängepartie Nikkei hangelt sich weiter

Die asiatischen Börsen zeigen ein wenig überzeugendes Gesamtbild. Zu den Outperformern gehören die Börsen in Tokio, Seoul und Schanghai. Im japanischen Aktienhandel schafft der Nikkei ein knappes Plus. Rückenwind kommt aus von er Börse Schanghai. Claudius Strehlau, Emfis

Die Ölkatastrophe hat das Image von BP schwer beschädigt.
07.01.2011 12:13

"Meistgehasste Unternehmen" BP und Toyota steigen auf

Zweifelhafte Ehre für den britischen Ölkonzern BP und den japanischen Autobauer Toyota. Sie haben es in den USA in die Liste der meistgehassten Unternehmen geschafft. Stammgast hier ist die Fastfood-Kette McDonald's, der ungesundes Essen vorgeworfen wird.

Der ADAC beurteilt den Kleinwagen als sehr zuverlässig.
07.01.2011 10:50

Zuverlässiges von Daihatsu Sirion macht kaum Probleme

Er ist zwar nicht gerade bekannt, aber deswegen auch nicht schlecht: der Sirion von Daihatsu. Technisch wird der Kleinwagen als "insgesamt sehr zuverlässig" eingestuft. Die Mängel aus den Anfangsjahren hat der japanische Autobauer inzwischen behoben.

Wegen des schwächeren Yen stehen erneut Exportwerte im Fokus.
06.01.2011 12:42

Asien steigt moderat Japan überzeugt

Asiens Börsen präsentieren sich überwiegend freundlich. Die Euphorie über gute US-Wirtschaftsdaten hält sich allerdings in Grenzen, da die meisten Indizes zuletzt bereits üppig zugelegt haben. Echte Kauflaune kommt nur in Japan auf, wo der schwache Yen den Markt stützt. von Gerhard Heinrich, Emfis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen