Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

RTR2IKSZ.jpg
15.02.2011 12:00

Zuversicht der BoJ stützt Tokio schließt gut behauptet

Die Börse in Tokio schließt freundlich. Händler nennen als einen Grund die Hoffnung auf eine Erholung der heimischen Wirtschaft. Nach Einschätzung der japanischen Zentralbank kommt das Land, das seinen Rang als zweitgrößte Volskwirtschaft der Welt an China verloren hat, langsam aus der Talsohle heraus.

RTR2IKSZ.jpg
15.02.2011 12:00

Zuversicht der BoJ stützt Tokio schließt gut behauptet

Die Börse in Tokio schließt freundlich. Händler nennen als einen Grund die Hoffnung auf eine Erholung der heimischen Wirtschaft. Nach Einschätzung der japanischen Zentralbank kommt das Land, das seinen Rang als zweitgrößte Volskwirtschaft der Welt an China verloren hat, langsam aus der Talsohle heraus.

Auf der Öko-Welle: Mit dem CT 200 h will Lexus ins Segment der kompakten eindringen.
15.02.2011 07:00

Lexus CT 200 h Bambus-bewehrtes Öko-Vorbild

Die japanische Toyota-Tochter Lexus will ihre Akzeptanz in Deutschland verbessern. Mittel zum Zweck ist der erste Kompakt-Hybrid im Premium-Segment. Der CT 200 h hat einen Normverbrauch von weniger als vier Liter je 100 Kilometer und kostet mindestens 28.900 Euro. von Axel F. Busse

14.02.2011 10:55

China hilft Japan Asiens Börsen lachen

China wehrt sich offenbar erfolgreich gegen das Inflationsgespenst und Japans Wirtschaft scheint endlich einen Fuß auf den Boden zu bekommen: Zwei Nachrichten, die die Aktienmärkte in Fernost zum Wochenauftakt beflügeln.

14.02.2011 10:55

China hilft Japan Asiens Börsen lachen

China wehrt sich offenbar erfolgreich gegen das Inflationsgespenst und Japans Wirtschaft scheint endlich einen Fuß auf den Boden zu bekommen: Zwei Nachrichten, die die Aktienmärkte in Fernost zum Wochenauftakt beflügeln.

Beruhigende Aussichten: Der höchste Gipfel Japans, der Fuji unweit Tokios, ist ein schlummernder Vulkan.
14.02.2011 07:15

China nun offiziell stärker Japans Wirtschaft schrumpft

Die neuesten Daten aus Japan verheißen nichts Gutes: Die Wirtschaftsleistung des Landes geht im abgelaufenen Quartal zurück. Die Regierung gesteht ein: Der jahrzehntelang verteidigte Titel als zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt gebührt nun offiziell den Chinesen.

Die Außenminister S.M. Krishna (Indien), Antonio Patriota (Brasilien), Takeaki Matsumoto (Japan) und Guido Westerwelle.
12.02.2011 09:49

UN-Sicherheitsrat Westerwelle will ständigen Sitz

Außenminister Westerwelle fordert einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat für Deutschland. "Der Sicherheitsrat muss die Realitäten des 21. Jahrhunderts anerkennen", sagt er nach einem Treffen mit Amtskollegen aus Indien, Brasilien und Japan.

Japan darf sich mal ganz warm anziehen.
09.02.2011 10:50

Rüffel von IWF und Moody's Japan muss sparen

Japan muss schnellstens auf die Schuldenbremse treten. Ansonsten wird die desolate Haushaltslage Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit des Landes haben, warnt die Ratingagentur Moody's. Der IWF warnt gar, dass es für Japans Konjunktur sogar noch härter kommen könnte.

Rechtsradikale Japaner protestieren vor der russischen Botschaft in Tokio.
09.02.2011 10:42

Streit um die Kurilen Russland-Flagge geschändet

Gut drei Monate nach einem Besuch des russischen Präsidenten Medwedew auf der Inselkette der Kurilen protestieren japanische Rechtsradikale vor der russischen Botschaft in Tokio. Sie wollen erreichen, dass die vier zwischen Japan und Russland umstrittenen Inseln wieder dem japanischen Territorium zugeschlagen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen