Auto

Konzept für Genf: Nissan Esflow Elektrosportler aus Japan

Zwei Sitze und zwei Motoren: Der "Esflow" soll es in unter fünf Sekunden auf 100 km/h schaffen.

Zwei Sitze und zwei Motoren: Der "Esflow" soll es in unter fünf Sekunden auf 100 km/h schaffen.

Nissan wird auf dem Autosalon in Genf (3. bis 13. März) eine Fahrzeugstudie präsentieren, die besondere Beachtung finden dürfte: Unter der Haube des Elektrosportwagen-Konzepts mit dem Namen "Esflow" ist die E-Technik des Nissan Leaf zu finden. Der Zweisitzer ist mit zwei Elektromotoren ausgerüstet, von denen jeder ein Hinterrad antreibt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h vollzieht sich nach Herstellerangaben in unter 5 Sekunden, die Reichweite liegt bei über 240 Kilometer.

Die Gewichtsverteilung des E-Sportlers ist fast optimal.

Die Gewichtsverteilung des E-Sportlers ist fast optimal.

Seine lange Haube, die seitlich herumgezogene, flach stehende Windschutzscheibe, die kompakte Kabine und Niederquerschnittsreifen qualifizieren das Elektrofahrzeug als klassischen Sportwagen. Zudem sind die Lithium-Ionen-Batterien zugunsten einer optimalen Gewichtsverteilung nah am Schwerpunkt des E-Sportlers platziert. Damit soll der elektrische Esflow ein Maximum an Fahrspaß bringen.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen