Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

Deutsche AKW sind weder gegen Erdeben, noch gegen Hochwasser, noch gegen terroristische Attacken, noch gegen Stromausfall aureichend geschützt.
18.03.2011 19:37

Denkmodell im Röttgen-Ministerium Alle deutschen AKW vor dem Aus?

Der Atomkatastrophe in Japan folgt offenbar eine völlige Neubewertung der Sicherheitsanforderungen in Deutschland. Das Bundesumweltministeriums erarbeitet Sicherheitsanforderungen, die kein deutsches Kernkraftwerk ohne teure Umbaumaßnahmen erfüllen kann. Das Ende der deutschen Atomkraft?

Rauch steigt aus dem zerstörten Reaktor 3, der Plutonium enthält.
18.03.2011 19:01

Zwischen Skepsis und Ausdauer Japan auf der Kippe

Mit improvisierten Leitungen, Notstrom-Aggregaten und 30 Wasserwerfern stemmen sich die Einsatzkräfte in Japan gegen den Super-GAU und erzielen kleine Erfolge. Am Samstag soll in Fukushima der Strom wieder fließen. Fachleute in aller Welt bleiben skeptisch. Ministerpräsident Kan schwört derweil sein Land auf einen Neuaufbau ein.

Dax prescht los - aber am Ende reicht der Sprit nicht.
18.03.2011 17:50

Wenn die Hexe 3x klingelt Dax geht (fast) die Puste aus

Gute Vorgaben aus Amerika und Asien, keine Hiobsbotschaften aus Japan, dazu ein Einlenken von Libyens Machthaber Gaddafi: Die Anleger könnten zufrieden sein. Lange Zeit sind sie es auch - nur zum Handelsende kippt die Stimmung.

Die Monsterwelle riss alles mit sich.
18.03.2011 17:08

Überleben ist das Ziel Tsunami war 23 Meter hoch

Neuesten Erkenntnissen zufolge war die Monsterwelle, die in Japan Tausende Menschen in den Tod riss, mindestens 23 Meter hoch. Die höchste jemals registrierte Tsunami-Welle in Japan gab es alten Aufzeichnungen zufolge 1896 mit 38 Metern.

18.03.2011 16:50

Stand von November 2010 Yen ausgebremst, Euro marschiert

Unterschiedlicher könnten die Richtungen von Yen und Euro kaum sein: Während die japanische Währung nach Intervenierung durch die G7 deutlich zum Dollar gefallen ist, schlägt die Stunde des Euro: Die Gemeinschaftswährung erklimmt ein Jahreshoch.

18.03.2011 15:58

Produktionspause in Japan Opel hält Werk Eisenach an

Die Autoproduktion in Japan sollte eigentlich schon längst wieder laufen. Doch die Hersteller zögern die Wiederinbetriebnahme der Fabriken immer weiter hinaus. Es fehlt an Strom und Teilen. Die Auswirkungen reichen bis nach Deutschland und in die USA.

Die Immobilienpreise steigen spürbar.
18.03.2011 14:40

Kampf gegen die Inflation Chinas Notenbank strafft die Zügel

Die Inflation bereitet Chinas Zentralbank Sorgen. Deshalb verschärft sie den geldpolitischen Kurs - trotz der Atomkatastrophe in Japan. Die Regierung in Peking befürchte soziale Unruhen, sollten die Lebenshaltungskosten allzu stark steigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen