Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Toyota punktet mit dem Prius.
24.01.2011 15:30

Harter Kampf um die Weltspitze GM sitzt Toyota im Nacken

Toyota ist weiter der größte Autobauer der Welt; allerdings setzen General Motors und Volkswagen den Japanern kräftig zu. So rückt GM, das in China und in den USA kräftiger zulegen konnte, näher an Toyota heran. VW bleibt die Nummer drei in der Welt. Die Wolfsburger haben sich zum Ziel gesetzt, Toyota bis 2018 von der Spitze zu verdrängen.

Bis zu 10 Prozent weniger Gewicht: Kotflügel aus Kohlefaser haben viele Vorteile, lassen sich aber nicht mehr ausbeulen.
24.01.2011 11:42

Kooperation mit den Japanern Daimler setzt auf Kohlefaser

Der deutsche Autobauer Daimler läutet das Ende der Blech-Ära im Automobilbau ein: Um das Gewicht seiner Fahrzeuge zu senken, verbünden sich die Stuttgarter mit einem Unternehmen aus Japan. Toray gilt als Marktführer im Leichtbau mit Kohlefasern. Die neuartigen Karosserieteile sollen am Neckar verleimt werden.

Der Markt hat heute Lust auf Bewegung.
24.01.2011 08:45

Rückenwind aus Japan Dax fester gesehen

Der Dax dürfte mit Pluszeichen in die neue Woche starten. Händler haben die gute Laune übers Wochenende behalten, zudem machen gute Vorgaben aus Japan Lust auf mehr.

Formensprache "Kodo": Die ersten Entwürfe machen einen flotten Eindruck.
20.01.2011 12:40

Mazda Studie Minagi Neuer Crossover steht in Genf

Mazda zeigt auf dem Genfer Autosalon eine Crossover-Studie namens Minagi. Das Konzeptfahrzeug könnte demnächst als neues Modell auf die Straßen rollen. Im SUV-Bereich haben die Japaner bisher nur den CX-7 auf dem Markt.

Nicht mal 100 Roller werden in Deutschland zu haben sein.
18.01.2011 17:26

Yamaha EC-03 Elektroroller zu Testzwecken

Mit dem EC-03 bietet Yamaha jetzt als erster der etablierten japanischen Motorradhersteller einen Elektroroller an. Das Angebot ist allerdings stark limitiert.

Japan_World_Markets_KSX101.jpg1436270825998178365.jpg
18.01.2011 13:29

Leichtes Plus in Japan Asien-Börsen lustlos

Die asiatischen zeigen sich am Dienstag ziemlich richtungslos. Grund sind die fehlenden Vorgaben aus den USA. Während Japan leichte Zugewinne verzeichnet; sind in Südkorea und Hongkong leichte Abschläge zu verzeichnen. von Gerhard Heinrich, Emfis

Minus 3 Prozent: Peking hebt die Mindestreserve für Banken an.
17.01.2011 13:00

Kursrutsch in China Asien-Börsen geben nach

Die Steuerungsversuchen im chinesischen Bankensektor drücken die asiatischen Aktienmärkte am ersten Tag der neuen Woche beinahe geschlossen ins Minus. Lediglich der japanische Nikkei und der indische Sensex können sich dem Abwärtstrend entziehen. von Gerhard Heinrich, EMFIS

Wird das Mammut wieder auferstehen?
17.01.2011 12:53

Auferstehung aus der Urzeit Forscher wollen Mammut klonen

Es klingt wie Zukunftsmusik, soll allerdings schon in wenigen Jahren Realität werden: In Japan wollen Wissenschaftler das vor 4000 Jahren ausgestorbene Mammut wieder auferstehen lassen. Dazu soll einer Elefanten-Eizelle Zellkerne aus einem eingefrorenen Kadaver eingesetzt werden.

Zu stark für die eigene Wirtschaft: der japanische Yen.
17.01.2011 08:23

Bekämpfung der Deflation Japan übt sich in Geduld

Die japanische Notenbank rechnet mit einer Erholung der Wirtschaft des Landes in einem langsameren Tempo. Mit der expansiven Geldpolitik will sie die Auswirkungen des starken Yen abmildern und die hartnäckige Deflation überwinden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen