Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Ein chinesischer Polizeioffizier und ein Japaner, der vor der japanischen Botschaft in Peking Wache steht.
22.09.2010 13:00

Seestreit kocht hoch China droht Japan

Chinas schwenkt im Seestreit mit Japan auf einen härteren Kurs ein. Ministerpräsident Wen droht mit ernsten Konsequenzen, sollten die japanischen Behörden den verhafteten Kapitän eines chinesischen Fischkutters nicht unverzüglich freilassen. Die Regierung in Tokio mahnt ihrerseits erneut zu Besonnenheit.

Ruhiger Tag an den Börsen.
22.09.2010 12:35

Steigender Yen belastet Japan Asien schließt freundlich

Die Aussicht auf weitere Konjunkturstützen der US-Notenbank Fed gibt den Aktienkursen in Fernost größtenteils Auftrieb. Nur in Tokio wird der Nikkei vom starken Yen ins Minus gedrückt. Vor allem die Exporttitel leiden. Gerhard Heinrich, Emfis

Paris Hilton wollte in Tokio eigentlich für Täschchen werben.
22.09.2010 11:47

Japan verweigert Einreise Paris Hilton zischt ab

Da hat ihr auch ihr Promi-Bonus nichts genutzt. Wegen ihres jüngsten Drogenvergehens ist Paris Hilton in Japan abgeblitzt - die 29-Jährige wurde zunächst am Flughafen in Tokio festgesetzt und düste schließlich wieder in ihrem Privatjet nach Hause.

Jürgen Klopp mit seinem Musterschüler Shinji Kagawa.
20.09.2010 19:45

Klopp ist "stolz auf die Kerle" BVB überzeugt mit Jugendstil

Jürgen Klopps Rasselbande macht Borussia Dortmund Hoffnung auf eine rosige Zukunft. Beim Derbysieg auf Schalke liefert die junge BVB-Elf einen beeindruckenden Nachweis ihrer Klasse - allen voran Glücksgriff Shinji Kagawa, 350.000-Euro-Schnäppchen aus Japan und in der noch jungen Saison schon dreifacher Torschütze.

Stein des Anstoßes: Der Fischkutter in Begleitung japanischer Schiffe.
20.09.2010 17:17

Fischkutter wird zum Politikum China droht Japan

Ein Streit um einen Fischkutter und seinen festgenommenen Kapitän sorgt für erhebliche Spannungen zwischen Japan und China. Peking droht mit ernsthaften Konsequenzen, sollte der Kapitän nicht schnell freigelassen werden. Im Kern geht es dabei wohl um Zugriffe auf Rohstoffe sowie die Vorherrschaft in der Region.

Asiens Geschäftswelt lässt es erstmal ruhig angehen.
20.09.2010 11:43

Feiertag in Japan Asien-Börsen legen zu

Freundlich präsentiert sich der asiatische Handel zum Wochenstart. In Tokio bleibt die Börse am Montag wegen eines Feiertags geschlossen, und die nächsten größeren Impulse werden erst nach der Zinssitzung der US-Notenbank am Dienstag erwartet. Gerhard Heinrich, Emfis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen