Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Die kommende Generation des Mazda6 soll nur noch vier Liter Diesel verbrauchen.
20.10.2010 14:25

Neue Mazda-Motoren Sparen ohne Strom

Statt Hybrid und Elektro steht bei Mazda die Verbesserung des konventionellen Antriebs ganz oben auf der Spritspar-Agenda. Mit einer neuen Generation von Diesel- und Ottomotoren sowie Leichtbautechnik wollen die Japaner nun in neue Verbrauchssphären eintauchen.

Recycling in Tokyo: Die Hightech-Industrie sucht sich neue Quellen.
16.10.2010 19:35

Rohstoff-Engpass in Japan Brüderle verspricht Hilfe

Die Situation der japanischen Wirtschaft scheint brenzliger zu sein als bislang bekannt: Aufgrund der Spannungen mit China drohen offenbar akute Probleme bei der Versorgung mit einigen Industriemetallen. Eine strategische Rohstoff-Allianz mit Deutschland soll Japan aus der Abhängigkeit von China befreien.

Daiwa Securities Capital Markets: "Die Erwartung einer weiteren geldpolitischen Lockerung in den USA ist der Grund für die Dollar-Schwäche und damit auch für die Rally bei den Rohstoff-Titeln."
14.10.2010 14:23

Optimismus allenthalben Asien-Börsen legen zu

Kursgewinne von Rohstofftiteln ziehen den japanischen Aktienmarkt kräftig nach oben. Händler verweisen auf die anhaltende Dollar-Schwäche, die Investoren auf Rohstoffe umschwenken und die Kurse von Metall- und Öl-Unternehmen steigen lasse. Gerhard Heinrich, Emfis

Mit 4,65 Metern Außenlänge stößt Suzuki in ein neues Segment vor: Die Mittelklasse.
14.10.2010 08:54

Suzukis Kizashi Aufbruch in die Mittelklasse

Suzuki-Händler sind mutige Zeitgenossen. "Den wollen wir auch haben", waren sie sich einig, als das für den japanischen und amerikanischen Markt konzipierte Modell Kizashi vorgestellt wurde. Ob's klappt? Axel F. Busse

2010-10-07T080006Z_01_JAK01_RTRMDNP_3_ASIA-BOND.JPG5524088918510320947.jpg
12.10.2010 10:11

Starker Yen drückt auf Nikkei Asienbörsen im Minus

Einmal mehr blicken Anleger am japanischen Aktienmarkt mit Sorgen auf den teuren Yen. Exportorientierte Aktien geben wegen der anhaltenden Stärke der Währung nach. Die japanische Regierung bringt sich derweil in Stellung für neue Eingriffe am Devisenmarkt.

Japans Finanzminister Yoshihiko Noda (r.) auf dem IWF-Treffen in Washington.
12.10.2010 07:58

Augen auf die Wechselkurse Japan steht allzeit bereit

Der japanische Finanzminister Noda bekräftigt die Bereitschaft Tokios, mit weiteren Eingriffen am Devisenmarkt gegen die anhaltende Stärke des Yen vorzugehen. Die Regierung werde "entschlossene" Maßnahmen ergreifen, auch Interventionen am Devisenmarkt, wenn dies notwendig sein sollte.

Der Nutzer kann wählen, mit welcher Comicfigur er gerne zusammen sein möchte.
11.10.2010 12:29

Verkaufsschlager in Japan Computerspiel suggeriert Beziehung

Ein Programm zur Realitätserweiterung macht's möglich: Ein japanischer Ferienort lockt Singles mit digitalen Geliebten an. Das Spiel mit der virtuellen Liebe ist bereits ein Verkaufsschlager. Der Grund: Es zielt nicht auf flüchtige Eroberungen, sondern auf ein langfristiges Beziehungsszenario ab.

Hier küsst der Sieger: Sebastian Vettel.
10.10.2010 13:00

"Das war ein Riesenvergnügen" Vettel triumphiert in Japan

Sebastian Vettel gewinnt den Großen Preis von Japan in Suzuka und macht damit in der WM-Wertung einen großen Schritt nach vorne. Der Red-Bull-Pilot verweist seinen Teamkollegen Mark Webber auf den zweiten Platz. Dritter wird Ferrari-Pilot Fernando Alonso.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen