Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

kein Bild
05.06.2007 12:21

Japan Wende bei Immobilien

Investments in Immobilienaktien sind nicht nur zur Diversifikation des Portfolios interessant. Die Renditen übersteigen langfristig auch häufig die anderer Anlageformen.

kein Bild
04.06.2007 15:37

Neues Hoch zum Yen Euro klettert weiter

Der Euro hat am Montagvormittag zum Yen mit 164,35 Japanischen Yen ein Rekordhoch markiert. Händler berichten von Euro-Käufen europäischer Investoren. Dahinter dürfte die Aussicht auf weiter anziehende Zinsen in der Eurozone sein. Es wird erwartet, dass die EZB die Leitzinsen auf 4,0 Prozent erhöhen wird.

kein Bild
01.06.2007 20:13

Deutsche Autokonzerne Steigender Absatz in USA

Die deutschen Autohersteller haben im April ihren US-Absatz gesteigert. DaimlerChrysler, BMW, Volkswagen, Audi und Porsche gaben höhere Verkaufszahlen für den weltweit wichtigsten Automarkt bekannt. Auch der japanische Autokonzern Toyota verbuchte erneut einen deutlichen Anstieg. Der US-Hersteller Ford hingegen verzeichnete einen Rückgang. Dagegen konnte General Motors mehr Fahrzeuge absetzen.

kein Bild
30.05.2007 10:12

Top 7-Bond V Garantierter Aktienkorb

Die Rendite des WestLB-Top 7-Bond V mit 100-prozentiger Kapitalgarantie hängt von der zukünftigen Wertentwicklung von 25 Blue Chips aus USA, Japan und Europa ab.

kein Bild
29.05.2007 14:49

Ein Herz für Japaner Frankfurt holt Inamoto

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den japanischen Nationalspieler Junichi Inamoto von Galatasaray Istanbul verpflichtet. Damit haben die Hessen zwei Japaner in ihrem Kader.

kein Bild
29.05.2007 13:11

China hui Hongkong pfui

Die asiatischen Aktienmärkte sind am Dienstag wieder gut voran gekommen. Und das feiertagsbedingt ohne Vorgaben von der Wall Street. Einen positiven Impuls gaben stattdessen die Konjunkturdaten aus Japan. Dort war die Arbeitslosenrate überraschend stark zurückgegangen.

kein Bild
28.05.2007 09:35

Bergbaufirmen Gewinner Gute Laune in Fernost

Angetrieben von Rekordhöhen in China und Südkorea haben die meisten asiatischen Aktienmärkte am Montag zugelegt. Weiter anziehende Metallpreise ließen die Aktien von Bergbauunternehmen steigen. Der stärkere Dollar half vor allem den japanischen Exportwerten. Zu den Exportwerten, die in Tokio vom schwächeren Yen profitierten, gehörte der Autobauer Honda

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen