Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

AP_20004581852301.jpg
27.02.2021 05:21

Wegen Mordfall Khashoggi USA verhängen Sanktionen gegen Riad

Unter Trump sind die USA ein enger Verbündeter des saudischen Königshauses, doch mit Biden scheint sich das Blatt zu wenden. Wegen der Ermordung des Journalisten Khashoggi erlässt Washington eine Reihe von Sanktionen. Kronprinz Bin Salman bleibt allerdings verschont.

227989545.jpg
26.02.2021 19:20

Bericht zur Tötung Khashoggis USA: Kronprinz hat Operation genehmigt

Im Oktober 2018 kommt der Journalist Jamal Khashoggi im saudi-arabischen Konsulat in Istanbul ums Leben. Riad ziert sich lange, doch die US-Geheimdienste haben schnell einen mutmaßlichen Täter ermittelt. Der Bericht aber wird von Präsident Trump unter Verschluss gehalten. Sein Nachfolger handhabt das anders.

232935536.jpg
23.02.2021 03:28

Justizminister vor dem US-Senat Garland will Inlands-Extremismus bekämpfen

2016 blockieren Republikaner die Ernennung Merrick Garlands zum Obersten Gerichtshof. Nun steht der Richter erneut vor dem Senat in Washington - diesmal bei seiner Anhörung als designierter Justizminister. Garland will stärker gegen Inlands-Extremismus vorgehen - die USA seien in einer "gefährlichen Phase".

imago0111196506h.jpg
22.02.2021 07:11

Biden soll Pipeline-Bau stoppen Cruz bemängelt Sanktionen zu Nord Stream 2

Die USA fürchten, durch die Fertigstellung von Nord Stream 2 an Einfluss in Europa zu verlieren. Um die fast fertiggestellte deutsch-russische Pipeline noch zu verhindern, fordern die Republikaner von Präsident Biden schärfere Sanktionen. Die Kritik gründet sich auf einen nicht öffentlichen Bericht.

232605107.jpg
20.02.2021 06:40

Wende nach Tump Biden will Russland aus G7 fernhalten

Die Runde der sieben großen Wirtschaftsmächte hält - virtuell - ihren ersten Gipfel nach Ende der Amtszeit Donald Trumps ab und ruft einen "Wendepunkt" für die internationale Zusammenarbeit aus. Russland wird wohl weiter draußenbleiben. Armen Ländern versprechen die G7 zusätzliche Milliarden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen