Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

413552056.jpg
21.06.2023 08:27

Scharfe Reaktion aus China Biden bezeichnet Xi als "Diktator"

Erst vor wenigen Tagen bemühen sich US-Außenminister Blinken und Chinas Staatschef Xi um harmonische Bilder bei einem Treffen. Nun äußert sich US-Präsident Biden auf einer Veranstaltung möglicher Spender für seinen Wahlkampf ungewöhnlich scharf zu Xi.

413568046.jpg
20.06.2023 07:50

"Ich bin am Arsch" Robbie Williams macht auf der Bühne schlapp

Robbie Williams geht die Puste aus, Joe Biden mimt den jungen Hüpfer und Madonna will noch immer der ganzen Welt weismachen, sie sei in einen Jungbrunnen gefallen. In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über Prominente und das Alter. Von Verena Maria Dittrich

ef6ce60962096829a3318c511212d830.jpg
18.06.2023 17:21

Diplomatisches Tauwetter Blinken reicht in Peking die Hand

Die ersten Gespräche finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Doch schon jetzt ist klar, dass die Stippvisite von US-Außenminister Blinken in Peking von hoher Bedeutung ist. Es gehe darum, die zuletzt schwer zerrüttete Beziehung beider Staaten "verantwortungsvoll" zu gestalten.

413584921.jpg
18.06.2023 08:08

Erster hoher US-Besuch seit 2018 Blinken beginnt brisanten China-Trip

Taiwan, Halbleiter, Russland, Menschenrechtsfragen, Spionagevorwürfe - die Liste der Streitthemen zwischen den USA und China ist lang. Mit einem Besuch soll US-Außenminister Blinken zur rhetorischen und politischen Abrüstung beitragen. Es ist der erste Besuch eines US-Außenministers in Peking seit fünf Jahren.

413408335.jpg
17.06.2023 08:58

Präsident verwirrt mit Aussage Biden beendet Rede mit "Gott schütze die Königin"

Der US-Präsident ist für seine regelmäßigen verbalen Ausrutscher bekannt. Jetzt sorgt Joe Biden abermals für Verwirrung mit einem unpassenden Kommentar zur Queen bei einem Auftritt in Connecticut. Denn die britische Königin ist seit einiger Zeit verstorben - und die USA seit fast 250 Jahren unabhängig von Großbritannien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen